Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-14
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1574 Künftig erscheinende Bücher. äS 61, 14. März 1892. M. Heinsius Nachfolger in Bremen. fl 1503) Als eines der besten Arämienöücher bitte ich B e i tz k e' s Geschichte der ckmtjiim Freiheitskriege. — 4. Auflage. — 2 Bände. Gebunden 12 ^ auf Lager zu halten und zu empfehlen. Breme», im März l892. M. Heinsius Nachfolger. Künftig erscheinende Bücher. Kiü8t M8t, VtzilriMbuelidLllilluliK IN I-MMA. 111497) Heute versandte iob folgendes kund- sebrsiben: lu oiroa 14 Lagen werden in meinem Ver lags folgende boobintsrsssaots Lelnitteu sr- sebeinen: I^686t)U6tl kür Linäki MtzkLILitkiLltkru. II. reil. Von INeodalä Mt Illustrationsu. 6 Logen in 8". Breis droseb. 75 ^ ord., 55 no.; geb. 1 »F 20 orä., 90 H no. Breivrewxlare: 11/10 in Lsebnuag, 7/6 dar. Unedlem der I. Leil dieses Losebuebos mit so grossem Interesse von dem gebildeten Bubllkum ausgenommen wurde und invorbalb weniger VVoolieu auob dis Zweite starles Jus tage beinabe srseböpkt ist, wird der seist sr- sobeineodo II. lei! sicberlieb einen oiobt weniger ausgoreiebootsn und lobnendeo ^bsatrartikel tür 8ie abgebsn. Viels Lortimsuter, die sieb anfangs ab- Isdnsnd verliisltsu, sind dureb dis direkte Haob- srago des kublikuws veranlasst worden, das Losebnob aukrunskmsn und baden sebllesslleb sivsn ausgedskutenKundenkrsis dafür gosebacksn. leb bitte 8is dabsr, soksrn 8is das Less- buob uoob niobt kennen, mit dem II. leite auvb gleiob den I. lsil mit ru bestellen, da beide uurertreonlieb rusawmevgobörsn. Lm die 6otä1Iigkoit dos Luekss ru srköben, babs ieb trot2 des billigen alten Breisss, einige lllüstrationen beigskügt, deren 2abl in den folgenden leilen uoeb vermsbrt werden soll. La dieses Lossbueb eineig in unserer dugeodtitteratur dastekt und die Urteils der krosse sowobl wie das grosse Interesse des kublikuws, selue Lereebtigung wie sein Be dürfnis bekunden, wird es sieb aussorordsntliob tür 8is lobnso, sieb sosrgiseb kur dasselbe 2U verwenden. vis Mckck lies Wm (clor votsiillinismns) und <iiv ki'itZo lioi' VtziülltwortlieRtzit kÜI- UI1M6 ÜMtilllllZtzll. LIit einer Kritik der Lomtuosisoben Verbrsebsrtbeoris. Von dl. «. Oa. 2 Logen in 8". — Breie 80 H orä., 60 netto und 55 H bar. Oer dureb seine pbilosopbisobsn 8ebriktsu in weiten Kreisen anerkannte geistreiobe Ver fasser bsbandelt in dieser 8ebr!kt eins der brennendsten naturpbilosoxbisobon lageskrageo, brennend, weit diese tbatsäebllob auk das xrak- tisobs 6ebist unserer sozialen und vor allem suristisoben Verbältoisss vbergreikt. Vusser dem grossen Leserkreis, den die Vogtsoben 8obrikten iw allgenn inen sobon er rungen baben, Loden 8is speziell kür diese 8obrikt einen bedeutend erweiterten Lknebmer- kreis unter den duristen und den Bädagogso, uwsomsbr als diese Kreise besonders dureb das letzte bedeutende IVerk Vogts „Die tVfsnsobwsrctcrng" auk seine lbeorisen bin- gsleokt worden sind. Bis obige 8ebrikt wird oiobt nur Baob- lsute, sondern alle 6ebildsts in bobsw 6rade interessieren. Oie k!iri8lli<;!i-li0willulli8ti8elltz Kolonie der Kappi8tvn IQ ?6I1N8Z7lVÄIli6Q, tmä nklltz Nittoillm^tzv üdor ^itrolüns Lonan's Lukonllnrlt unter den Itappisteo. V ortrag von vr. Kant Knoi^r (^oiv-Iorlc.) 2^/z Logeu iu 8". — Breis 50 H erd., 38Huo., 34^ bar. — Breiexewxlaro: 11/10 ln Kocbuung, 7/6 dar. Oer geistreiobe deatsob-amsrikanisebe Kul- turkistoriker, der besonders dureb seine „6s- scbiobts der aweriksoiseben I.itteratur" und „kam iu Uwerika" aueb bei uns io den wei testen Kreisen rvbmtiobst bekannt ist, bat in obiger 8ebrikt eine überaus avaiebends und instruktive 8eb!Ideruvg der Rappistev-Kolonio geliefert, die dadureb noob besonders interessant wird, indem in ibr neue 8treikliobtei auk dlikolaus Levau's ^ukeotbalt in Amerika ge worfen worden. Käufer für diese 8cbrikt Loden sieb dabsr leiobt unter Litteraturbistorikero, lbeologsn (denen bier sine praktisebs 6sstaltung des 6bilicsmos vorgelübrt wird), sowie allen den- ssoigev Baebmännern und Laien, .die sieb kür s02ialwirtöobaktlicbs Brägen interessieren. Oie sämtliobeo obigen 8obrikteo versende ieb nur auk Verlangen, und srsuebs iob 8is böüiekst um gef. baldige LsstsIIuugon. Loebaektuogsvoll Leipzig, den 11. Mrr 1892. Lrust ^Visst. fl 1147s In den nächsten Tagen erscheint die Fortsetzung von UiljerMjsm noii tlerErile. Allgemeine Erd- und Länderkunde herausgegeben unter fachmännischer Mitwirkung von Alfred Kirchfioff. 2. u. 3. Band: Länderkunde von Europa. 7. Abtheiluilg. Groß Oktav. 21 Bogen mit 16 Voll bildern, 3 Karten in Farbendruck und 58 Textabbildungen. Preis 13 ^ 50 H ord., 10 15 H netto. Als Separatausgabe erschien dasselbe unter dem Titel: Fimdttkundc mu EniM herausgegeben unter fachmännischer Mitwirkung von Alfred Kirchhofs. 7. Abtheilung. Groß Oktav. 21 Bogen mit 16 Voll bildern, 3 Karten in Farbendruck und 58 Textabbildungen. Preis 13 ^ 50 H ord., 10 15 H netto. Die Kontinuation wird unverlangt versendet; um jedoch meine Kontinuationsvormerkungcn kontrollieren zu können, bitte ich Sie, mir Ihren bisherigen Bedarf umgehend anzuzeigen. Leipzig, den 10. März 1892. G- Freytag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder