61, 14. Mürz 1892. Künftig erscheinende Bücher. 1577 Eduard Trewendt in Breslau. 186201 Im Mai erscheint in meinem Berlage: DkilkMdlgkejtkll aus dem Leben des General-Feldmarschalls Sammlung von Briefen, Schriftstücken u. Erinnerungen In zwei Wänden Mit zwei Porträts und einem Faksimile 8°. 83 Bogen. Geheftet 20 ord.. gebunden 22 ord., 16 50 H netto. In 2 Halbfrzbdn. gebunden 25 ^ ord., 18 ^ 75 -Z netto. Vorzugs-Barpreise bis zum Tage der Ausgabe 30°/« Rabatt und 1/6. Von allen bisher erschienenen Veröffentli chungen über den Ausbau des neuen deutschen Reiches liefern die Denkwürdigkeiten Roon's den bedeutendsten Beitrag, welcher auch an Be deutung nur durch höchstens eine Veröffentlichung übcrtrofsen werden kann, welche bevorstehen soll, von der aber niemand sagen kann, ob und wann sic erscheinen wird. Auf Grund des handschriftlichen Nachlasses giebt der Herausgeber desselben, Graf Walde mar von Roon, der älteste Sohn des Fcld- marjchallS, ein vollständiges, lebendiges und treues Bild des ganzes Lcbensganges seines herrlichen Vaters. Obwohl Roon ein ausgesprochener Partei mann mit felsenfesten Grundsätzen war, so genoß er doch die Achtung seiner politischen Gegner. Sic werden deshalb nicht nur unter seinen Par teigenossen, sondern bei allen, welche in der Zeit von 1858 bis 1878 in irgend einer Weise mit gehandelt haben, willige Abnahme der Denk würdigkeiten finden. L eoud. bedauere ich vor der Hand nicht liefern zu können. Sollte die Nachfrage eine ehr rege werden, so werde ich durch Neudruck dafür sorgen, daß auch das Bedürfnis des Sor timents-Buchhandels nach Kommissions-Exem plaren einigermaßen befriedigt wird. Für erste teile ich Ihnen einen Prospekt zur Verfügung, der über das Werk genaue Mitteilungen macht und schon im März geliefert werden kann. Ich bitte um Ihre geschätzten Bestellungen. Breslau, den 19. Februar 1892. Eduard Trewendt^ Wktzlm kmumüllvr iu Mn. 11446s Lw 18. d. ülts. ersebsiot: l-ikfek-ung 2 äsr ?rakti8eti68 lianädueli kür ^.potliökor, lUsdioiiial- dsamts unä vrosistsn. kkutsr UitvvirleuuA borvorragsudor kaebwülluor bsrullsxsAsbau von LrvstorvsLi, Herausgeber und Rsdaetsur äsr „kbarwae. krosse" in tVisn. krsis der lüoforuuF 1 kl. 40 kr. — 2 40 H orä. Rabatt 25°/«; krsieromplars 11/10. X 2ar keststolluo^ Ibrer Lovtiouatiou stelle leb Ibnen diese l.iekerun-- wässi^ ä eond. rar VorkiiAunA und bitte uwAobond ru verlanxeo. lloebaobtanxsvoll VVion, 10. Uürr 1892. ^illislm Lraumüllar, k. u. k. Hol- null vllivörsitütsbllebkäudlsr. X X Verlagsbuchhandlung Max Woywod in Breslau. sl 1562s ^ Zur Ausgabe liegt bereit: Reue llmW Fiüet unter Zugrundelegung zweier Wormakstücke bearbeitet von Karl Zahl, Lehrer. Gebunden: 55 H ord., 42 H netto; roh: 40 H mit 25°/«. d Anleitung zur Neuen dentscheu Fibel unter Zugrundelegung Weier Normalstülke. Lin Beitrag zur Umgestaltung des deutschen Sprach unterrichts von Karl Joyl. 60 H ord., 45 H netto, 40 H bar. Die „Fibel" liefere ich nur in einzel nen Exemplaren, die „Anleitung" dagegen in beliebiger Anzahl in Kommission und bitte ich, die letztere jedem Elementarlehrer zur Ansicht zu senden, vornehmlich aber solchen an zweisprachigen Schulen. Breslau, im März 1892. Mai Woywod, Verlagsbuchhandlung. X X X