Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-14
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1578 Verlag von lulius kaellelrei' in I^sip^iA. fl0510) T^ur Konürmstion! Linnen knrrem ersebeint io neuer Kuklage: 1'd»lU8 NM Illoorv tl«8 Likb0U8. Lu- ttioiogis lür 6eist uuä Herr. Haeü den Llaterisn alpnabstised geordnet von 6. Ooutells. Heue kolgs. Hlkts Kut- Iags(1892), bearbeitet von k. v koden- siedt (Vürra-Sostsif^). In modernem Lindand init kutteral 7 ^ ord., 5 ne., 4 60 H bar und 7/6 krpl'.e. Oie vorliegende Leaibeitnog bat der „Neuen kolge" ckensekben k/m/ar»A gegeben wie dem „Kisten 'teile" und eio 4nkoren-Ke- Arsker tierseiben beigskügt; beides wird ciew ^bsats ebenso /ortierire/t sein, wie äer berühmte Wams des Herausgebers. fl 144 8s In einigen lagen srsobsint in insinein Verlags: ^ n Ä t 0 IN i 6 dos Möllseblieben Oi-biislinkalitzs naob LauolkMou ä68 Von vi. Lmil Lovlr, Vorstand der Xbtksilung tür Xugsnkranks iu> Dandssspitals ru Daibaeb. Llit 3 iitbograxbirten Tafeln. kreis 1 ^ 60 ^ ord., 1 ^ 20 ^ netto. Wichtig kür Xugenärrte unä Xnatomso. lI^isl!öi-,8c>i«->Uöi8l!lisft. LillO 2U83,MW6Nta.88SIläo Oktr8to11l1NA der kÜMvIoZio, kütlivIoZitz uiu! IlMLW, mit bssolläersr Lerüeksiobtiguug äer WM lies SelMWirciisII. I?üi xro,Icti8ed6 ^.sr^ts von vr. moä. ot xliil. Illw68 LlStzübkIg, SM. Oporat. a. ä. geburtsb. - gzmäkol. Xlinik äes weil, Hokratb krok. kreist)'. kreis 2 ^ 70 orä., 2 ^ netto. In vorliegenäsr Lobrikt unternimmt äer Künftig erscheinende Bücher. äurob vsrsebieäeoe dvgisnisode Arbeiten, sowie äureb seine „kaktsriologisobe Diagnostik" in weiteren Lrsisen bekannte Verfasser den Ver snob, äsm praktischen tkrrte alle diefsnigsn Ltomento, welobe derselbe, in der Lobwangsr- sobatt uw Kat angegangen, im stnge ru balten bat, in übsrsiebtiiober Weise vorrukübrsn und vom Ltandpnnkto der modernen wissen schalt - lioben tknsodaunug su belsuobtsn. Heben einer Xurabl von populären Lobriiten über glsioksn 6sgeustand giebt es bis fetrt keine ähnliche tür den Xrvt bestimmte Zu sammenfassung des überaus wiobtigsn Ltolles, weleber verstreut und selbst in den grösseren liandbüobsro nur spärlich besproeben ersobeint. sowohl dieser Hmstaud, als auob die durob- weg praktiscbs Anlage des kuobes dürfte sieb für den Xbsatr desselben tördsriiob erweisen. ÜllllliSlillliS-flilllick aus der 8^pkili8 - ^btlivilzznA des ?rot688or l_gng. — 2. unveränderte ^nünxe. — kreis gsb. u. durebsedosseu 1 ^ 40 ^ erd., 1 ^ 5 ös uetto. Xn Handlungen, welobe ooeb uiobt bsrogsn oder ksrogenss abgesstut, Kanu iob nun wieder auob ä oond. liefern und bitte um fernere Verwendung für dieses unter dorrten und Studierenden leiodt verkäufliche Küchlein. Vien, 8. ULrr 1892 do86k Latab. M. Heinsius Nachfolger lio829^ ^ Bremen. Verlagshandlung für Milchwirthschaft. Bremen, 10. März 1892. Zur Versendung liegt bereit: Kleines Handbuch für die Praktische Käserei bearbeitet von vr. W. Kugling, Vorsteher der landwirthschastlichcn Versuchs station zu Feldkirch, Vorarlberg Mit 103 Abbildungen. 16 Bogen gr. 8". Geheftet 4 geb. 5 ^ ord., mit 25o/§ Rabatt. U Die Käserei in Deutschlands zuZ fördern ist der. Zweck dieses Buches. Hierzu ist vor allem notwendig, daß die Käfer (Sennen, Meier, MoUeretgchllscn, Metcrinnen) Verständnis für 61, 14. März 1892. die Vorgänge auf dem Gebiete der Käserei er langen. Wir haben bisher noch kein Werk, das sich speziell diese Aufgabe stell: und dabei ver ständlich für einfache Arbeiter ist, die nur dir Volksschule besucht haben. Diese Lücke machte sich besonders fühlbar seit dem Erscheinen des zu meinem Verlage ge hörigen grasten Werkes „Kandvuch derKäferei- tcchnill" von Dr. v. Klenzc, das für den größten Teil seines Inhaltes wissenschaftliche Kenntnisse Voraussicht. Das Verlangen nach e>ner kleinen Volksausgabe dieses Buches wurde daher zu eincnt sehr häufigen. Der Herr Ver fasser, einer der Pfadfinder der deutschen Milch wirtschaft, hat die Herausgabe eines solchen Anforderungen entsprechenden Käserei-Buches aus Veranlassung seines Freundes Dr. v. Klcnze und auf der Grundlage von dessen großem Handbuche übernommen und so bictr ich Ihne» denn in Euglings Käserei ein sehr absatz fähiges Buch, das Sie stets vorrätig halten sollten. Prospekte zur zweckdienlichen Verbreitung in Molkereikreisen stelle ich Ihnen gern unbc- rechnct zur Verfügung. Hochachtungsvoll M. Heiusius Nachfolger. sio403s Neubearbeitung von Sochmts Rechenbücher betreffend. Vor Ostern erscheinen nur die Nummern II, III, VII, VIII; die Nummern I, IV. V, VI, IX, X können erst im Laufe des Sommer- Semesters ausgcgebcn werden. Ich bitte daher dringend zunächst nur II, III, VH, VIII (von 1891) in Umtausch zu remittieren, die Vorräte der anderen Nummern aber für den Ostcrbedarf zu behalten. Re- mittenden der Nummern I, IV, V, VI, IX, X muß ich bis zum Erscheinen der gleichnamigen Nummern der Neubearbeitung zurückweisen. Auch bitte ich Ihren Bedarf dieser Nummern ganz ohne Rückficht aus die Neubearbeitung zu verlangen; da ich sämtliche mit 1891 be- zeichneten Exemplare, auch gebrauchte, gegen gleichnamige der Neubearbeitung nach deren Erscheinen Umtausche, so laufen Sic bei Ihren Bestellungen keinerlei Gefahr. Berlin, März 1892. G. W. A. Müller. (10959) 8aling8 Köi'86npapiki'6 I. (allgemeiner) Teil. (Di« köree und die köreenAvevkriftv von 6. Siegfried.) — 6. (kuflags — werden am: Nittwooli den 16. ä. Nts. vormittags gleiobLsitig in ksrlio und Deiprig ausgsgebon. Direkte Lendungsn maobe ielr ausnahmslos niolrt. Herltu, 7. ülärr 1892. Lauäe- L Lpönsr'golie Luoli1iLuä1ini§ (k. Weidling).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder