Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189102066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910206
- Bemerkung
- Fehlender Artikel S. 787 / 788
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-02
- Tag1891-02-06
- Monat1891-02
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s2404j kleuer koman vou ül^so Ivlstoü! ^äulius!^ OarstLiiunA äer morssevlänäisobsv, ^risebisaben, römisoben unä äsutsobsn Ossebiebts unä ru- ^teieb äer viebti^stsn Rxosben aus äer 6e- sebiebte äer nusseräsutseben Völker äss Llittoi- alters unä äer bleuLsit bringen. Oer Vepfgsssr >8t als Osbvkivbtslebl'ei' unä äugenäbebriflsleilvr längst vorteilbgft bvksnni. lob stelle Aern Exemplare rum Vorleben kür Rektoren unä k.eürer g. eonä. rur Ver- kÜAUUA uuä kitte ru verlangen. NsrssbuiF a 8. kaut 8tekkenkaxvnS Vsrlnx. (Rimäck äivmll Itu- äü8 UM liliU). Osäenprsis I 50 ^ mit 33^/,o/o unä 7/6. I künfkilopskek — 20 kixpl. für >5 franko äirvkk per f*ost. 50 kixvmplsrv. für 30 >00 „ „ 50 Rsrlin, vessauerstr. 13. Lvrääenlsekes Verlnßs-Institol Rereuä L äolorvier. Statt Rundschreiben. s5446j In meinem Verlage erschien soeben: DmWe KMlÜMbmig von Marlin Kahto, Lehrer der Vorbereitungsschulc in Magdeburg. s5595j 8oebeu ersokien iu Ronäon unä ist äurek uns ru bsriebsu: M olä kllßlisd Version ok KM mlesmliesl liisiisv ok tdo 6NAli8d xooxls eäitoä >vitb u trunslution unä introäuetion d7 1NorQa8 ülillsr, N. ?1i. I). Lu^lisb leetor at Oöttiu^eu Oviversitx. I. ?rsis 18 orä., 13 50 ^ no bar. Riurelue kxomplare können ^e^sn bar mit RemissiovsbereebtiAunA auk ärei Llovate adAoZebeu rveräsn. Oöttiu^eu. veuerlied sek« Loslilinnälunx. kaul 8ttztktznNLAtzN8 Verlag iu NsEdurK u. 8. Für mehrtlassige Schulen, insbesondere s56l 7s Soeben erschien: für die Vor- und Unterklassen höherer Unterrichts-Anstalten. s5576j 8oeben srsebisn: I^kittnäku Die schult und die soziale Frage von In drei Schülerheften und einem Lehrer-1 hefte. Heft I, 11 je 30 H. — Heft III: 40 H. kür äsn KesviüeklMnIvrriM IN illai mllntlketieu tlrairan. Von 8eNwtzlLvr. Iksil >: „8a^sn unä Oesobiebtsn". 2. Lull. 128 8sitsu. Lartonisrt: 80 ^ orä., 60 H nstto dar unä 13/12. In ea. 6 tVoebsn ersebeint: Vbsii l>: „Lioxraxbisön n. Nonoßraxbiosn". 1. Lukl. 12 Loxsn. Lartonisrt: 1 ^ 10 ^ orä., 85 H nstto bar unä 13/12. bloeb im I-auks dieses dabres ersebeint: Ibeii Nt : „Abriss äsr altsv, mittlsrsn und nsusn Ossobiebts". Oa. 2 50 H orä leil 1 n. II bilden sin abzeseblosssnss 6anrs und genügen kür den Osbraueb in msbr klassigen Volks- und Lürgersebulsn; I'ell III bildet ebenkalls ein abAsseblossenss 6anrs und ist bestimmt kür die Obsrstnke der MttsI sebnls, so^vie kür Real- und Osrrsrbesebnlso kür Leminars und Rräparaudsnanstaltsn und vird eins Knappe, aber rusammonbänßsnds vr. K. Wötcker. Preis 1 ord., 75 H netto, 70 ^ bar. -.h-°chch zu d.n d-°i Sch«,.-, sS«-lft 1) Die Schädigung unseres höheren Schul wesens durch die Rücksicht auf äußere Standcs- . , ehre. 2) Der Geist der Schule muß sich nähren von dimr uns alle umgebenden Leben, mit dessen wechselnden Zcitströmungen die Prinzipien der Bildung andere werden. 3) Vorschläge für die äußere Gestaltung des höheren Schulwesens. 4) Innere Ziele einiger Unterrichtsgegenstände. 5) Volkswirtschaftliche und sozialpolitische Be- Von einer Versendung dieses Schulbuches lchrungen in der Schule. 6) Die Volksschule .. gewerbliche Unterricht in Frankreich. heften): 1 ^ 25 H. Rabatt 25°/„. Heft I—III Freiexemplare 26/25 nur bar, Lehrerheste 13/12 fest und bar. O an die Handlungen, welche meine pädagogi schen Neuigkeiten unverlangt zu erhalten wün- 7) Die staatliche Fürsorge für die Zöglinge der scheu, sehe ich ab. Den Herren Sortimentern. Volksschule darf mit dem vierzehnten Lebens- welche sich für dieses neue Unterrichtsmittel fahre nicht aushören. verwenden wollen, stelle ich gern die erforder lichen Exemplare bedingungsweise zur Ver sagung. Breslau, den 3. Februar 1891. Ferdinand Hirt. Mit der höfl. Bitte um thätige Verwendung I zeichne Hochachtungsvoll Schönebeck (Elbe). Otto Senfs. Lontiriiialiorlsii kür 1891. l s5597j Ltzriwr vi88tzrtLti(>iitzii. 5485) > Um VeiröAeruußsn ru vermeiden, bitte iob llsÜOl'N, X., äis polilisoken unä sorislen um xek. sokortigs Lontiuuatwos - äußabe auk ruslänäs im Xsnton rüeisb gsgsn Onäs «'Einende Ueriodika: äss l8. labebunäerts. 96 8sitsv. 80. ckubr^. 1891, 1 50 H. Lüser, .1., Osker Lxiremitätenvorkgll kuilstin äs oorresponäsnve ksllöniquv. äabru. 1891. bei Xopklsge. 34 8eitsn. 8°. 50 H- a§x«to^.o/txöv. äabrZ. 1891. ^V«6vi', L., keiträgs rur iVIorlglitsts- ststistik sn eeptisvben pusrpsrglen, „ , ?r°-essen. 40 8°itsn 8°. u. 4 labsllsn. > .^Eos- -^brA. 189 75 IVir lieksrn ksst mit 25"/g Rabatt. Lern, daouar 1891. llnbsr L 6». siLort'a. äabi-F. 1891. Lauä III. Iktbev, den 19. laauar 1891. 6. Vevll, Inter», u. Uuivsrg.-8uadbandlu»g.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder