39, 17 . Februar 1891. Künftig erscheinende Bücher. 997 (3394) meinem Verlage erscheint dem nächst: karorKR und ?g.rg.1ipom6üÄ VON 86liop6ndau6r. Nit LrläutökuriZ'Sii, Dsdsrsö^uiiß' äsv LiLatö und sivsr' LluleilunA übsr 86li0x6iikÄii6i''8 I^ödsn u. lLii1din'Iii8t0ki36ti6k LsäsuLuvA von R. von Losbsr. 6a 10 IiisksinnAsn a 60 H. Kar mit 33hgO/o und 11/10; in ktevbnung mit 250/o. 8^" XusIieksrunA (auch ä eond.) nur in Leiprig, wobin alle Lestelinngen /u riobten sind. - ^ Line woblteils, gut aasgsstattete und mit Leläuterungen und vebersetrung der Oitatv versehene XusZabs der be- rübmtsn „parerga unä karalipomsna" Lobopöllbauör'L war svbon lengv Kedürknis. Ivb treue mich um so mehr, dem ge bildeten kublikvm endlich eins solche bieten ru können, als es mir gelungen ist, den bekannten 8obop6nbauor-Lsnnsr v. von Xvv- ber in Llnueben als Herausgeber ru ge winnen. vis 8vbopeniiauer-6emeinde ist sine sebr grosse. Insbesondere babeu dis so interessanten „vsrsrga und varalipomena" sieb einen stets wavbsendsn Leserkreis erworben, weil sie niobt nur einen uner- soböpüioben vorn edler Lebensweisheit entbalten, sondern auob kragen behandeln — r. L. das Leistvrseben — die noeb beute im Llittslpnnkte des Interesses steben. deder 6ebildetv ist Läuter. Von der teueren (bisher einzigen) Ausgabe ist im dabre 1888 bereits dis 86eÜ8t« ersobiensn! leb bitte ru verlangen. Lerlin, im Ledrnar 1891. Aoritr Loa«, Verlagsbuebbandlung. üSrelille Hskilsl!! (7062) Illü! Lkllsrkr's t>. d. Uok Lueii- v.Liill8tliüiiä!üoß inWünobon. In den nächsten lagen erscheint: Lstl ksulsslix' 8oltkittsit 0pli8 il:Z NLredM kur grosse Unäer von 6ar1 kvuleaux. Nit Illustrationen von krisdr. 8tsnb und L. IVegmaon. 80. 12 Vogen. kreis elegant brosob. 2 in pracht vollem Lindaud 3 ln Rechnung 250/o, gegen bar 400/g und 7,6. Visses neue herrlich geschriebene, ko eb- slsgant ausgestattsts und mit trsktliebsn Illustrationen versehene iVsrkcden des bereits allseitig bekannten vlcbters verdient Ibrs rscbt kräftige Verwendung und bitte icb um gsk. umgehende Xufga.be Ihrer LestsIIuugsn, da icb unverlangt niobt versende. Hochachtungsvoll Nüncbeo, 13. kebruar 1801. Aax Lellerer's Rotbuchkdlg. BerlagsanstaltundDruckereiA-G. (vorm. I. F. Richter) in Hamburg. (6839) -l- ' In einigen Tagen gelangt zur Ausgabe: Die blinden Kessen. Eine sprachlich-historisch - heraldische Studie von A. Wiesenvach, 1 ord., 75 H »0., 70 ^ bar. Wir machen insbesondere hessische Hand lungen und Firmen mit Philologen-Kundschaft auf diese äußerst interessante und geistreiche ^ Schrift aufmerksam. (7098) Bei Unterzeichnetem befindet sich unter der Presse: JauMüssck für Zimmerer, Maurer, Dachdecker, Kauunlemelimer, Schachtmeister und alle sonstigen in der Bauplans beschäftigten Kewerke, zum leichten Verständniß der wich tigsten bauwissenschaftlichen Formeln in Bezug auf Geometrie, Statik, Mechanik und die übrigen im Baufach vorkommenden Begriffe, Wörter und Kunstansdrücke, sowie die Preisangaben verschiedener Materialien und auszu führender Arbeiten, nebst den un entbehrlichen Notizen und Tabellen behufs schneller Anordnung, Veran schlagung, Berechnung u. Ausführung. Mit Umgehung der mathemat. Formeln in allgemein verständlicher Weise und durch Beispiele erläutert u. heraus gegeben von Wudol'ph Torrnin. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. An Duodez, gebunden, n Preis 5 bis 6 d Ich ersuche, bald gefälligst zu ver langen ! Weimar, Mitte Februar 1891. Beruh. Frieür. Boigt.