5810 VSrI-nbl-m s. d. Dllchn. Duchl,andel. 8«rttge Bücher. M 129, 8. Juni 1S2I. Lugen tlssler MooLtzlLUSFLL Broschiert M. 7.50 ord., M. 5.25 bar Gebunden M. 10.— ord., M. 7.— bar Dissen und Leben: Der bis dahin völlig unbekannte Hasler stellt in mancherlei Beziehung eine schöne Ueberraschung dar. Seit C. F. Meyer und Adolf Frey sind keine Verse geschrieben worden, die so innig verliebt um die Schönheiten unserer « Alpenriesen Kreisen, wie diese da. Der alte Vorzug der Schweizer, die Bildhaftigkeit, wird hier neuerdings bekräftigt. Tiefe Neigung zum Symbol und zur Transzendenz, das sind die irdischen, menschlichen und himmlischen Stationen dieses Gedichtbandes. Professor Nohl: Wir begegnen einem Parallelismus des Land schaftlichen und Seelischen, von bester schweizerischerTradition, einem gesättigten und beschwichtigten Erleben, das die Stormsche Forderung des Erlebnisses als Fundamente des lyrischen Gedichts immer und eigenartig erfüllt. Die Sprache ist klar und gedrungen und aus dem schweizerischen Idiom heraus diskret und geschickt bereichert. So kann es angesichts all dieser Vorzüge kaum zu anspruchsvoll erscheinen, wenn man in Haslers „Hochland" das örevisrium I^ricum des „gefühlvollen" Alpinisten begrüßt. Leipziger Neueste Nachrichten: Abseits der internationalen Tendenzjungschweizer ist dieser Dichter für sich ein Starker. Eigener, selbst ein Stück der Hochgebirgswelt — reif und männlich-menschlich. E H Haessel/Verlag/Leipzig A Lassen Sie jetzt nicht auf Lager fehlen: Das Einmachen, Eindünsien und Dörren der Früchte, Gemüse und Pilze, sowie die Bereitung von Fruchtsaft und Beerenobfiwein. Für den praktischen Gebrauch auf Grund lang jähriger Erfahrungen zusammengeslellt von Küchenmeister Eugen Vechtel. Mit zahl reichen Abbildungen und 1 Farbendrucktafel. L. Auflage. Preis 5.— ord., 3.75 netto, ^ 3.50 bar und 11/10. 2 Exemplare zur Probe mit 40°/p. 25 Expl. gehen auf ein Fünf-Kilopaket. 5 Expl. auf I Kilo-Kreuzband. Das Buch berücksichtigt alle Konservierungsmethoden und gibt jeder Hausfrau nicht nur praktische, aus eigener Erfahrung er probte Anleitung zur Herstellung sämtlicher Dauervorräte aus dem Obst- und Gemüsegarten, sondern beivahrt diese auch vor Mißerfolgen und dadurch vor Schaden. Halten Sie stets mehrere Eremplare auf Lager und legen diese dauernd auf den Ladentisch und ins Schaufenster. Wir bitten zu II lllm ll. I. 3. Edlier'W BulWMlilig. 7m r köideruug 6er Heimatkunde <Z) Zoeben erschien: Lrsnkenlsnck Lin Ueimutbuch in 5sgen un6 Oeschictiten unci Schilderungen rum Qebrsuch in Schule uncj Usus Nersusgegeben von lokann keak, Lmil Orimm, klsns tloerner oo-i V. V^olüager in dlucnberg IX unci 2Ü5 Zeiten. Or.-S" 1921. Preis gebunden XI. 21— ord., XI. IZ.öS netto ^ur rechten ^eit, cts so vielen Sie bremde verschlossen ist, gelang es dem Verlage, gerarte dieses kuck, in dem wir die Heimat als die Ooelle unserer Kraft und unserer breude schätzen lernen, kersusrudringen. Xtit viel hiebe und gutem Oeschmsck sammelten die Heraus geber gerade die nicht allgemein bekannten charakteristischen Zagen und Oescbicbten unseres schönen Prankenlandes und tiikren so seine Zcbönbeit und Eigenart suts beste vor /Xugen. jedem, der breucte an der Schönheit und Zinn kur die geschichtliche Entwicklung seines Vaterlandes bat, insbesondere aber Kehrern wie Schülern wird das buch gleich willkommen sein. Oerade jetzt vor den großen beiden, vor beginn der großen V^snderreit, wo viele durch das band der branken ksbren werden, wird das buch, im Schaufenster wirkungsvoll ausgestellt, leichte Absatzmöglichkeit bieten. k. Olclendoub«, Verlogsbucdllsncllung, k/lün^üen—Verlin