Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192106061
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210606
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-06
- Tag1921-06-06
- Monat1921-06
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 129, 6. Juni 1921. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Drschn. Buchhandel. 5831 Koej Bclhagen L Klasing in Bielefeld ferner: Die Bücherei der Volkshochschule ferner: Rofcnbcrq, Arthur, Vr. Priv. Doz., Berlin: Demokratie und Klas senkamps im Altertum. Bielefeld L Leipzig: Velhagen K Kla sing 1921. (Hl, 94 S.) 8° — Die Bücherei d. Volkshochschule. Bd 14. 3. 60 Ticmfcn, Anna, vr.: Die Kunst des Erzählens. Eine Auswahl. Bielefeld L Leipzig: Velhagen L Klasing 1921. (VI, 108 S.) 8° — Die Bücherei d. Volkshochschule. Bd 13. . 3. 60 Verwcycn, Jsohannes) Msaria), Pros. I>i., Bonn: Neuere Haupt- richtungcn der Philosophie. Bielefeld L Leipzig: Velhagen L Klasing 1920. (IV, 82 S.) 8° - Die Bücherei d. Volkshoch schule. Bd 15. 3. 20 Welten, Heinz, vr. Hochsch. Doz., Berlin: Biologische Probleme. Bielefeld L Leipzig: Velhagen L Klasing 1921. (V, 118 S.) 8° Die Bücherei d. Volkshochschule. Bd 16. 3. 80 Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter L Co. in Berlin. Verleger 1921. kl. 8" — 8smmlunS Ovsedsn. 840. lun^ 0ö8eli6ll. 28. " 4. 20 Guttcntagschc Sammlung Deutscher Reichsgesetze. Tertausgaben mit Anmerkungen. Nr 6. 11, Nachtr. Gewerbeordnung für das Deutsche Reich nebst Kinderschutzgesetz und HauSarbcitsgesctz sowie den f. d. Reich u. Preußen erlasse nen Ausführnngsbcstimmungcn. 20. veränd. Ausl., bcarb. von vr. Friedrich Hill er, Stadtr., u. vr. Hermann Luppe, 1. Bttrgermstr. Berlin L Leipzig: Vereinigung Wissenschaft!. Verleger 1921. (912 S.) kl. 8° — Guttentagsche Sammlung Deutscher Neichsgesetze. Textausg. mit Anm. Nr 6. Hlwbd40.— INmschl'agt.:! N e i ch S g c w e r b e o r d n u n g. Zivilprozeßordnung und Gcrichtsvcrfasfungsgesetz. Begonnen von vr. Rseinholds Sydow. Fortgef. von Lsoutss Busch, Reichsger. N., jetzt zugl. mit I)r. W. Krantz, Landger. N. 16. Ausl. <Unveränd. Abdr. d. 15. verm. Ausl.) Nachtr. Ber lin L Leipzig: Vereinigung Wissenschaft!. Verleger (1921). 8° — Guttentagsche Sammlung Deutscher Neichsgesetze. Textausg. mit Anm. Nr 11, Nachtr. Nachtr. Gesetz zur EndHastuiiq d. Gerichte. Vom 1t. März 1921. (7 SO —. 00 Fern! Verlag der Arbeiter-Buchhandlung in Wien. 6er Lrdeitor-UuLÜlianülnng scluroü I-. l/ornau, I-olprigj 1921. (64 8.) 8° — Urodlamo 6. prolotnrisetion Uovolutton. Xi- 6/7. s. so (32 8.) 8» ^ ^ ^ 2^50 Otto Wigand in Leipzig. Kämnitz, Hanna: Der Regenbogen. Gedichte. Leipzig: Otto Wigand 1921. (40 S.) 8« 6. — tungon. Ueiprig: Otto rvigancl 1921. (79 3.) gr. 8° 7. 50 kortselrviixen von lleleriuiLs«erkeil unei Teit^etirlNen. Philipp Rcclam jun. in Leipzig. Reclam-Blättcr. Mitteilungen s. d. Freunde von Reclams Universal- Bibliothck. (Schriftl.: A. St. MLgr, Leipzig.) Jg. 9. 1921. Nr 1/2. <16 S.) (Leipzig: PH. Rcclam jun. 1921.) 8° Jährl. 1.— Berzeichnis von Neuigkeiten. die In dieser Nummer zum erstenmal angekündigt lind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * künftig erscheinend, u — Umschlag. I Illustrierter Teil. 1/ — Teuerungszuschlag. Walter Bangert in Hamburg. 5858 Abelspieh: Natur u. Geist. Geb. 12 stk. Bcrgftadtvcrlag in Breslau. 5837 Bergstadt, Die. Hrsg. v. Keller. 9. Jahrg. 9. Hest. Juni 1921. 5 stk 20 st, vierteljährlich 15 stk. Hugo Brulkman», Verlag in München. 5838 *v. Hellingrath: Hölderlin. Pappbd. 15 stk. Die Bücherkiste in München. 5857 Nooti: I'. dl. vostojsrvslit. Originat-HolLselillitt. 15 stk. Buchhandlung Heinrich Z. Gonski in Köln. 5851 Domcl: Die Entstehung des Gebetbuches u. seine Ausstattung in Schrift, Bild u. Schmuck bis zum Ansang des 16. Jahrh. Ausg. m. sarb. Initialen 185 stk, m. schwarzen Initialen 18V stk. I. G. Cotta'sche Bnchh. Nachs. in Stuttgart u. Berlin. 5853 Finanz-Archiv. Hrsg, von v. Schanz. 38. Jahrg. 1921. 1. Bd. 68 stk. Konrad Hans Verlag in Hamburg. 5842 Dursten: Jedermann — der viehische Mensch. 2. Ausl. Geb. 25 .1t. dl. Hartleben's Verlag in Wien. 5834. 48 3. 4ull. Oeb. 18^.1k. l-odrbucb -ler slo-nale. .pracke. Hartleben's, A., Iiutzbücherei. 1. Bd. Brüdcrs: Erfolgreicher Gemüsebau im Hausgarten. 6. Ausl. 7 stk 20 st. Carl Hcymanns Verlag in Berlin. 5838 Entscheidungen des preuß. Landeswasseramts. 1. Bd. 34 .1k, geb. 42 stk. "Simdon u. Waldschüy: Lesebuch zu Recht u. Retchsgang. 1. Bd. 1. Hälfte. 3» stk, geb. 34 stk. Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. 5857 Jugendbücher«, Deutsche. Nr. 136. Döring: Hundert neue Rätsel. 59 st. G. Hirth'st Verlag in München. v 3 Nagler: Die Monogrammistcn. Neudruck. 650 .1k. Jugend-Verlag in Charlotenburg. v 4 Frtedrichsen: Engel Gabriels Lehrzeit. Reue Ausl. 8 stk. Schnitzer: Königskinder. Neue Ausl. 7 stk. Othmar Kern L Co. in Pasing. Il 4 *Corinth: Kreuztragung Christi. Orig.-Radierung. 490 stk, Zu- standsdrucke 600 stk. Geiger: 10 Exlibrisradierungcn. In Mappe 250 Jilowsky: 10 Exlibrisradierungen. In Mappe 120 stk. Staegcr: 10 Ezlibrisradierungen. 3. Folge. In Mappe 200 stk. K. F. Kochler Verlag in Leipzig. 5833 Kritik des Weltkrieges. Von e. Generalstäbler. 2. Ausl. 20 stk, geb. 30 .K. W. Kohlhammer in Stuttgart. 5834 Gewerbeordnung f. das Deutsche Reich. 4. Ausl. Kart. 10 stk. Carl Konegen in Wien. 5838. 51. 52 Konegcn's Kinderbücher. Nr. 83—1104. Je 1 stk 50 st. Scheid!: Lebende Geschichte f. Schule n. Haus. 12. Das alte Ägypten. 3 stk. 13. Ägyptisches Urkundcnbuch. 5 stk. 27. Erziehung u. Negierung der Athener. 3 .1k. 29. Athen zur Blütezeit. 2 stk. 31. Der Verfall Griechenlands. 3 stk. *64. Urzeit der Germanen. Etwa 5 stk. *65. Die Germanen in Europa. Etwa 4 stk 50 st. *69. Wie die Germanen seßhaft wurden. Etwa 2 stk 50 st. *72. Das soziale u. politische Leben der Germanen. Etwa 3 stk. Sturmbusch: Liebeslieder. Pappbd. 15 stk, Seibenbd. 50 stk, Leder band 60 .1k. Kribe-Verlag In Berlin. I.' 4 Weihnachtsfestspiele, Neue. 1 Hauptbuch 3 .Kl 5 Nollcnbücher je 2 stk. 760
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder