6832 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil, — Anzetgen-Teil. 129, 6. Juni 1921. Erich Lichtcnstcin Verlag in Jena. 5855 *Muckle: Das Kulturproblem der französ. Revolution. 2. Teil. Die ^sozialen n. geist. Strömungen der Revolution. 15 ged. Ä. Marcus L E. Webers Verlag in Bonn. 5854 Abhandlungen ans dem Gebiet der Sexualforschung. 3. Bd. 5. Heft. Moll: Behandlung der Homosexualität: Biochemisch oder psychisch? Etwa 12 6. Heft. Vorberg: Der Matsch üb. das Geschlechtsleben Fried richs II. — Der Fall Jean-Jacques Rousseau. Etwa 5 Eduard Heinrich Mayer in Leipzig. 5834 Klein: Stern-Atlas f. Freunde 'der Himmelsbepbachtnng. Neu druck. 80 .F. de Krudy: Einführung in die prakt. Astronomie n. Astrophysik s. Amateurastronomen. Neudruck. 10 geb. 15 Mundus-Vcrlagsanstalt G. m. b. H. in Berlin. 5344 Nicolai: Romain Rolland's Manifest n. die deutschen Antworten 6 Oswald Mutze in Leipzig. 5857 Torau: Alboin u. Rosamnnde. Drama. 8 N. Oldenbourg in München. 5840 Beck, Grimm, Hoerner u. Wvlfinger: Frankenland. 21 Earl Ernst Poeschcl Verlag in Stuttgart. 5854 Obst: Kapitalsanlage n. Vermögensverwaltung. 4. Ausl. 10 Sncmaun-Vcrlag in Berlin. 5854 Deutschland und der Vatikan. Von einem Deutschen. 5 A. Scehos L Co. in Berlin. 5853 Levi: Was ist das Verbrechen? 2 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 5854 Berufsethik u. Berufskunde in der Schule. 2. Heft. 11 Verlag für Kunstwissenschaft G. m. b. H. ni Berlin. 5836 Georg Müller Verlag in München. 5851 Mauthner: Der letzte Tag des Gautama Buddha. 4. Taus. 15 ^//, geb. 20 Verlag Gustav Brannbeck G. m. b. H. in Berlin. 5856 Gesetze n. Entwürfe v. Gesetzen betr. die Luftfahrt. Zsgest. vom Aero-Clnb v. Deutschland. 3. Bd. 37 6. Anzetgen-Teil. Handelsregister. In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Weyers-Kaatzer" in Aachen eingetragen: LuiseWeyers, Geschäftsinhaberin zu Aachen, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die da durch begründete offene Handelsge- sellschaft hat am 1. Januar 1921 be gonnen u. führt die bisherige Firma fort. Die Prokura der Luise Weyers ist erloschen. Aachen, den 27. Mai 1921. Amtsgericht 8. o.'i'UllilUNm tziUNllMM» »Ilil Die Firma Gustav Hertlein, Sortimentsbuchhandlung, Gunzenhausen. hat uns ihre Kommission übertragen. Leipzig, den 26. Mai 1921. Otto Maier Komm.-Ges. ! rilkiiiinjsi Isturiilst, Wus iWmbi ' «Wicht und Mlnch Bcrkaufsanträge. WestdeutscheBuch-u. Papier handlung ist s zsv—ivaoav M. 800000 -K, davon Abteilg. Buch handel 360000 E-k. Breslau 1i>, Earl Schulz. Enderstr. 3. evtl. Export. Der Bestand einer Leihbibliothek von zirka 50 000 Bänden, darunter auch fremdsprachliche, ist ganz oder geteilt für sofort abzugeben. Angebote unter ll. ^V. 4907 an Rudolf Masse, Hamburg Teilhabergesuche. Beteiligung mit 1 Million an einem ersten belletr. Berlage wird durch meine Vermittlung nach- Vreslau 10, Carl Schulz. Enderstraße 3. Kaufgesuche. - Mir persönlich bekannt. A Fachmann sucht gutgeh., G noch entivicklungsfiihige r Buch- u. Papierhandlung 8 mit Nebenzweigen an e. G lebhaft.Platze Thüringens, G Harz, sächs. Schweiz. Erz- 8 gebirge, auch Sommer- od. » Winterkurort, zu kaufen. G — Kapitalanlage etwa 8 30 000 Mark. Handlungs- » inhaber, die Wert darauf G legen, ihr Geschäft einem 8 tücht. Nachfolger zu über- O geben, bitte ich, mir ver- O trauensvoll Angebot unter 8 „Kauf" zu machen, ch Persönl.Derhandlungen 8 von Suchendem bevorzugt. G Carl Tr. Fleischer, 8 Leipzig. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunst druck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins oder an dic Dcmsche Bücherei zur Aufnahme in die Bibliographie. Wir sind der „Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlicher Verleger" als Mitglied beigetreten. Unser Rundschreiben ging dieser Tage an die uns be- freundeten Firmen. die sich für unseren Verlag bisher besonder^ unseres Verlages disponierten. Teuerungszuschläge dürfen auf unsere Verlagswerke ab 1. Juni 1921 nicht mehr erhoben werden. Stuttgart, Juni 1921. W. Kohlhammer, Verlagsbuchh.