Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18611009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186110093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18611009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-10
- Tag1861-10-09
- Monat1861-10
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2134 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. .1? 125, 9. October. che» Form entsprechende Vollmacht zur Ver tretung bei der Vergleichsverhandlung crtheil- ten, mit ihren Forderungen durch mich ange- mcldct werden. Ob sich die Anmeldung selbst kleiner Be träge lohnen dürfte, wie ich von verschiedene» Seiten befragt wurde, läßt sich z. A. noch nicht bestimmen, da der Werth der Activa — gro- ßenthcils Außenstände an Private — von Um ständen bedingt wird, die sich heute noch nicht völlig überblicken lassen; darauf aber glaube ich meine Herren College» aufmerksam machen zu müssen, daß die Kosten der Anmeldung sich auf das Briefporto beschränken, und daß cs weder der persönlichen, noch der mittelbaren Ver tretung bei der Vcrgleichsvcrhandlung bedarf, um, vorausgesetzt daß die angemcldetc Forde rung liquidirt wird, an dem Ausgange des Vergleichsverfahrens zu participiren. Rücksichtlich der vorhandenen Commissions- waare gereicht cs mir zum Vergnügen mitthei- lcn zu können, daß der Gläubigerausschuß das Prinzip der Ausscheidung des Commissionsgu tes anerkannt hat. Prag, den 2. October 1861. Heinrich Mercp in Prag und Lcitmeritz. GeschäfLlicheEinrichtimgen, Veränderungen u. s. w. Verkaufsauträgc. s16711.j Cin mehr der Kunstrichtung, aber dem praktischen Leben angehörcndcr respekta bler Verlag — darunter bereits eingcführte Schulartikel — nebst div. werthvollen Com missionssachen soll wegen Gcschäftsänderung des Besitzers sammt Platten und Vorräthen für mäßigen Preis abgegeben werden. Dieser Verlag, größtenthcils neu, ist durchaus nicht etwa ausgcbeutet, hat vielmehr eine bereits do- cumentirtc Zukunft, und fast ohne bisherige Manipulationen rcpräsentirt sich eine fortlau fende nicht zu verachtende Auslieferung. Der Verlag, noch im Anbaucn begriffen, bietet so wohl die Grundlage zu einem anständigen Eta blissement, als auch für bereits bestehende Ge schäfte einen werthvollen Zuschuß, denn es ist noch insbesondere hervorzuheben, daß sich an diesen Verlag weitere, voraussichtlich höchst vor- thcilhafte Beziehungen knüpfen. DcrKaufprcis, etwa 8000 Thlr., würde mit IbOOTHlr.Anzahlung und durch ganz nachBe- quemlichkcit zu stellende Raten zu absorbircn sein, da dem Verkäufer nicht am Geld, sondern am schnellen Abschluß liegt. Dircctc Anfragen ohne Unterhändler wer den unter Chiffre ?. stsi 1000. poste restante franco Leipzig entgegenaenommcn. Fertige Bücher u. s. w. s16712.j Von: S t a h r, G. E. Lclsing. Sein Lcbcn und feine Werke. Volksausgabe. ist Lfg. 3. 4. vom I. Bde. erschienen und steht auf festes Verlangen zu Diensten. Berlin, den 2. October 1861. I. Guttcntag. >io,i3.f Aalende für 1862. Bei mir erschienen und wurden an alle Handlungen, die verlangten, versandt die un ten angeführten, Ihnen schon seit Jahren be kannten Kalender in orei verschiedenen Aus gaben. Um mehrfachen Aufforderungen nachzu kommen, habe ich für nichtpreußische Handlun gen auch diesmal Ausgaben ohne den preußischen Kalen der-Stempel veranstaltet, und bitte, dies besonders zu berücksichtigen. I. ?c,rts-inoiiiig,is-Lg.Isnäör kür 1862 ü 3 8A orü.; mit preuss. Stempel 2j4 SA no.; olins Stempel 1(4 SA no. (VVerüen nur daar gegeben uncl nictit unter 6 L.xpt.) kssr-kartie-kreise: 100 Stück mit preuss. Stempel 7 10 SA no. ; olino Stem pel 4 -/b no. clo.: 50 Stück mit preuss. Stempel 4 no.; olino Stempel 2 ^ 10 SA no. II. Luronu-Lnlsnäer, auf§oroKen 5 SA orcl.; mit preuss. Stempel 3U SA no.; olino Stempel 2U SA no. Oouteurt in verscffieüenen Karden mit Ootüburüe u. s. w. kaar-kartie-kreiss: 100 Stück mit preuss. Stempel 10 -fb 10 SA no.; offne Stem pel 7 no. üo.: 50 Stück mit preuss. Stempel 5 r/7 20 SA no.; offne Stempel 4 no. — clo. miaufgerogen 2bh SA orü.; mit preuss. Stempel 2 SA no.; offne Stempel 1 SA no. Laar-Kartie-Kreise: 100 Stück mit preuss. Stempel 5 ^ 10 SA no. ; offne Stem pel 2 ^ no. clo.: 50 Stück mit preuss. Stempel 3 no.; offne Stempel 1 10 SA no. III. Mignon-Luloiiäör, »um Liniere» in Lrieftasclien 4 SA orcl.; mit preuss. Stem pel 3 SA no.; offne Stempel 2 SA no. kaar-kartie-kreise: 100 Stück mit preuss. Stempel 6 25 SA no.; offne Stempel 3 15 SA no. üo.: 50 Stück mit preuss. Stempel 3 20 SA no. ; offne Stempel 2 ^ no. Gleichzeitig mache ich die Herren Sorti menter auf die jetzt in dritter Auflage er schienene Hebräische Lesefibel, im Aufträge des Talmud-Tora-Vorstandes zu Grrlin bearbeitet von A. Horwitz, Rektor der Gemeinde-Knabenschule und Dirigent der Lehrer-Bildnngsnnstalt daselbst, aufmerksam. Dieselbe ist an allen israelitischen Untcrrichtsanstaltcn Berlins und der größeren preußischen Provinzialstädte cingeführt, wäre aber auch außerhalb Preußens einer größeren Verbreitung fähig. Wo Aussicht auf Einführung vorhanden ist, bin ich gern erbbtig, für Rectoren, Schul vorsteher rc. die nöthigen Freiexemplare zu ge ben, liefere auch in mäßiger Anzahl a cond. Der Preis des sauber gebundenen Exem plars ist 5 SA ord., 4 SA netto; bei Baar- bezug auf 12—1 Freicxpl., fest 26/25. Ich bitte, sich des heutigen WahlzcttelS zum Verlangen zu bedienen. Berlin, Len 7. October 1861. Alb. AbclSdorff. Stuhr'sche Buchhandlg. s16714.s In unserm Berlage erschien soeben und wurde, wo uns Bedarf bereits gemeldet, als Fortsetzung geliefert: kotorillaim, Ü., Leisen im Orient. Zweiter (8cffluss-)6anü. gr. 8. XIV. 30 Koben. Xedst einer Karts, entworfen von II. Kie pert. Llem. ffroscff. kreis orü. 4 netto 3 daar 2 ^ 20 XA. Zugleich sandten wir allen den Handlun gen, welche Novitäten unverlangt annehmen, ein Erpl- des vollständigen Werkes: kstsi'MA.iui, 8., keisen im Orient. 2 KÜ8. Ar. 8. 57 Logen. ülit einem litelliilü (Druse unü Drusin üarstellenü) unü einer von L. Kiepert entworfenen Karte. Lieg. ffroscff. kreis orü. 7 -/I, netto 5 714 diA, baar 4 20 XA. Indem wir diejenigen Handlungen, welche selbst wählen, ersuchen, ihren Bedarf baldigst verlangen zu wollen, ersuchen wir frcundlichst um thätigste Verwendung für das nun voll ständige schöne Werk, welches bei dem Erschei nen des ersten Bandes schon einstimmig von der Presse als eine der bedeutendsten Erschei nungen auf dem Gebiete der wissenschaftlichen Reiseliteratur der Neuzeit bezeichnet wurde. Eine wcrthvolle Zugabe werden viele Käufer namentlich in der schönen, dem zweiten Bande angehängtcn Karte von H. Kiepert, welche im hiesigen geograph.-artist. Institut von F- A. Brockhaus gestochen ist, finden. Das Werk ist übrigens durchaus nicht nur für die gelehrte Welt, sondern auch für Laien berechnet, was wir Sie bei Ihren Ansichtsverscndungcn be sonders zu beachten bitten. Hochachtungsvollst Leipzig, den 7. Oktober 1861. Veit Li Co. s16715.j lim vielkacffen VVünsclien nacliLU- kvmmen, liefere von tisute an: LeiHner VMtMru'teii-kvi'tiÄits ä 7j4 8A basr unü sortirt 13/12, 55/50, 110/100. ?Lki86k VisitMLrtM s 9f4 SA offne kreiexemplars. Hanütungeii, welclis iffren öeüarf von mir bexieffen oüer xu entneffmen geneigt sinü, liefere icff 10 bis 20 Lxemplare ües in einigen lagen ersclieinenüen, selir üffer- sicfftlicff georüneten, voltstänüigen, 2000 Llatt umlassenüen Katalogs gratis, unü bin aucff gern bereit, bei ferneren Lestei lungen Kxemplare ües Katalogs gratis bei- xuliigen. Lerlin, üen 5. October 1861. H. <^ur»r»8. D. keimer's 8ort.- Lucff- unü Kunstkanülung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder