Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187010051
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-10
- Tag1870-10-05
- Monat1870-10
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s27511.) 2um Debit wurde mir überleben: Nsrdsr, Or. k. 6. V., Lidliotbeksr SM Kais, bvtsn. barten in 8t. Petersburg, Vsr- Lsicbviss sämmtliobsr botsniscbsn und lsndwirthsehsktl. Osrtsn, sowie der hotsiiisobsn dlusesn, Ilerhsrisn und verwandten Instituts in allen 5 Wslt- tbsilen, init Angabe ihres der^sitigsn Vorstandspersonals, nach den einzelnen Ltaaten in alpbabst. lieibensolgs su- ssmwengestellt. I'rsis 5 HA. Ick bitte lest ru bestellen. 8t. Petersburg, 27. 8eptbr. 1870. 0. köttger, ksiserl. Ilokbuelihandlung. s27bl2.j Im Verlage von Falter L Sohn in München erschien soeben: Neuestes Kut8viilii Nnpo- liums-I^ioci f. t Liu^slimme mit KInviordeAl. Text und Unsilc von I t iUtx L^ritllliuituii. kreis 4 IsA mit 25<jh Lab. n. 7/6. Ein höchst komisches Gedicht, gleichsam eine weitere Entfettung des bekannten Kntschke-Licdes, wird dasselbe, unterstützt durch eine ganz origi nelle Melodie sicher allcntbalben Beifall finden. — Der Reinertrag ist für die verwundeten Krie ger bestimmt. f27513.s 8oebsn ersobien: Llkinonta k1i11v80pliiatz iliii^tirmatz eum nnli^ua et novn eomparntn. Auctore 6aists.no Lanssvsrino. Vol. lll. pars ll. 8. sVIII, 306 psg.) Preis I netto. »it elieser ^btlieilung ist das Werte ge- soklossen. Wir bitten diese Portsetrung ru ver tu n x e n. Oespel. September 1870. Deliren L LvcbvII. Zur gef. Beachtung. f27514.s Das billigste aller humoristischen Blätter ist jedenfalls: „vr Höllen st e i n". Humoristisch-satyrtsches Wochenblatt mit Illustrationen, jeden Sonnabend in München erscheinend, zum Preise von 30 kr. rhein. — 8^ NA — 50 kr. oc. W. vierteljährlich. Bestellungen — gegen baar mit 33s/z hh, a cond. mit 25 yh — belieben Sie durch meinen Commissionär, Herrn Beruh. Hermann in Leipzig aufzugeben. München. Heinr. Oberwegner. Zunl Scmesterwechsel f27515.j ersuchen wir nachstehende Schulbücher für'S Lager verlangen zu wollen: Religionsgeschichte vom katholischen Stand punkte aus, für höhere Schulanstalten ver faßt von C. Barthel, weil. KLnigl. Re- gierungS- und Schulrath ,c. Sechste ver besserte und vermehrte Auflage von Or. C. Otto. 19 Bogen. 1868. Elegant drosch. Preis 12sh SA ord., 9 SA netto u. 13/12. Leitfaden für den Unterricht in der Physik auf Gymnasien, Gewerbe-, Real- und höheren Bürgerschulen, von Professor Or. H. A. Brcttncr, weil. König!. Regie- rungs- und Schulrath ir. Mit 137 in den Text eingedruckten Figuren. Siebzehnte vermehrte und verbesserte Aufl. von Or. F. Bredow. 22sh Bogen, gr. 8. 1868. Broschirt. Preis 25 SA ord., 16A SA netto u. 13/12. Leitfaden beim Unterricht in der Buchstaben- Arithmetik, Algebra und Kombinations lehre von ProfessorOr.H.A. Brettn er. Fünfte Auflage. Preis 20 SA ord., 13-/z SA netto u. 13/12. Ciceros auserlesene Reden. In neuer Wort getreuer Uebersetzung und durch Einlei tungen und Anmerkungen erläutert. 8. Elegant broschirt in 3 Bändchen Ä 5 SA ord., 3YH SA netto u. 13/12. I. Die Rede füp den Sertus Roscius von Ameria und die vier Reden gegen Lu cius Catilina. 3. Auflage. 1868. II. Die Reden für den Dichter Archias, sür den Manilischen Gesetzvorschlag, für den Quintus Ligarius, für den König Dcjotarus, für den Marcus Marcel lus. 3. Auflage. 1868. III. Die Rede für den Lucius Murena und für den Titus Annius Milo. 2. Auflage. Kleine Weltgeschichte für Töchterschulen und zum Privat-Unterricht Heranwachsen der Mädchen. Von Prof. Friedlich Roessclt. Neunzehnte verbesserte und vermehrte Auflage. 10!ch Bogen. 8. 1869. Preis 9 SA ord., 6 SA netto. Freierpl. 13/12. Erstes Lesebuch für katholische Stadt- und Landschulen mit besonderer Rücksicht auf den Schreib-Lese-Unterricht. Bon Rector Joseph Steuer. Zwanzigste Auf lage. 10 Bogen. 1869. Preis 3 SA, 2Vs SA netto. Freierpl.: in Rechnung 26/25, 105/100; baar 13/12, 26/24 rc. Der Absatz der bisherigen Auflagen dieses Buches beläuft sich auf bereits 300.000 Erpl. Zwölf Lesetafeln in Druck- und Schreib schrift zum Gebrauch beim ersten Lese- Unterricht, von Rector Joseph Steuer. Dritte veränderte Auflage. 1869. Preis 20 SA ord., 15 SA netto. Der Cultus der katholischen Kirche erklärt von Lic. Paul Storch. Dritte Auf lage. 9Bogen kl. 8. 1870. Brosch. Preis 8 SA ord., 6 SA netto und auf 12 — 1 Freiexemplar. Breslau, den 1. Octobcr 1870. Joses Max L Co. Zum Besten der deutschen Jnvaliden- stistuna. s27516.) Soeben erschien: Tändeleien. Gedichte von Friedrich GKring. 4f4 Bogen. Min.-A. 2sh NA mit 25°/g. Dresden, den 3. Octobcr 1870. Kvnigl. Hofbuchhandlnng von Hermann Burdach. diur liier niiLterksiLA! f27517.j 8oebsn erschien in unserem (lommlssions- Verlage: f (Kontribution s Is UalaeoloAitz ätz 1a 6roat!tz psr Spiridion Lrnsina. Odition eutierewsot retaite psr I'suteur (snr Is Premiers erosts: „krinssci wala- Irologiji Orvatslroj" compriss dans ls I. volurns des travaux ds I'Academis slavo-weridionale des scieness st des srts d'Agram 1867). 3 Logen gr. 8. (rebeltet. Preis 12 LA — 64 kr. oe. W. ord., 9 LA — 48 kr. oe. W. netto. Handlungen, die sichere Aussicht sul ^bsatr haben, wollen massig ä cond. ver langen, da die Justage nur gering ist. ^grsm, 1. October 1870. kr. 8uppan's öucbbsndlung (/Vlbreckt L pisdler). Künftig erscheinende Bücher u. s. w. f27518.s Im Verlag der Unterzeichneten erscheint in der Kürze: L. Nlslich. Geschäft und Geist, Abendvorträge über das geschäftliche Leben der Menschheit. 13 Bogen 8. Brosch, ord. 16 NA, netto 12 NA, gegen baar II NA. Wir bitten, uns recht bald die Bestellungen zugchcn zu lassen, da wir nichts unverlangt senden. Gotha, den 1. October 1870. Stollbcrg'sche Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder