Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187012029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-12
- Tag1870-12-02
- Monat1870-12
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
277, 2. December. Fertige Bücher u. s. w. 3777 (33596.) Soeben erschien und debitire lob für Leutsoblsnel: I^eeuv!1 des disposilioirs preserites par les rößlemeots eonesrnant Iss ^roup«8 6» Naredtz 6. vslLQisr, <^LpitLlne-6uLrtier I^aNre au 1. KdF. de I-Lneier«. 1 10K-f mit 25°ch. Krüssel, 24. November 1870. 0. 1lu«,uurdt'8 Ilokbueldldlss. (33597.) Soeben ersebien und wurde ver sandt: Iivdvu und » des ^alersOivvanuairtoniokarri vv» Vereell!. ^18 keitraA Lue Oeseliickte 6er italieni8ekeli Ronuissunee, rum ersten Älnle besobrisben von Liberi Nansen. 13^ Lo^. ^r. 8. Iflle^. brosob. 2 ü. 42 Irr. oder 1 18 ord. ltandlunxeu, die vielleiokt übersssnxen sein sollten, aber Verwendung dafür bsbeo, wollen get. in mässixer Lnxakl ä eond. verlsnxen. Stuttgart, iw November 1870. Lbner L Seubert. (33598.) Soeben wurde versandt: Vier Dücher von der Nachfolge Christi von Thomas von ttcmpen. Mit Original-Zeichnungen von Joseph Ritter von Führich. In Holzschnitt ausgeführt von K. Oertel. Kl. Fol. Elegant broschirt 6 20 N-f ord., 5 >/? netto, 4 >/? 15 N-f baar; Prachtband (Leinwand) 8 -/? ord., 6 netto, 5 12 N-s baar; Prachtband (Leder) 10 ord., ?r/g netto, 6 22^ N-f baar. (Gebundene Eremplare nur fest ) Die seit mehreren Jahren vorbereitete und jetzt mit aller Sorgfalt hcrgestcllte Pracht-AuS- gabe des berühmten Buches wird sicher in den verschiedensten Kreisen den wärmsten Anklang finden. Leipzig, den 23. November 1870. AlPhonS Dürr. (Verlags-Conto.) Siebenunddreihigster Jahrgang. (33599.) Lei uns ersobieu: o r d b o k ölver 8vtzL8ka 8praktzt utgikven sl Lvevslra Z-IrademieQ. 1. 1.1g. (Luekstabs 4.) 4. p. VIII — 358 a 2 col. 1 ^ 14 ord-, 1^3 ^ netto. Libliotkeleen und Spraekforsoker werden Ldnebmer dieses VVörierbuekes der sebwed. Spraoke sein. Lei Lussiekt aui Lbsalr sieben Lxpl. ä eond. ru viensten. Konsum« de Kvede. ^ t I L 8 des 60Q8tl116tioi18 6t 6u QiatFriel 668 o1i6miii8 6u ^61' 66 1'Ftat. 76 kl. in Imp.-k'ol. obl. 20 ^ ord., 15 ^ netto. Letrteres — für Lisenbakn-Iogenieure von besonderem Interesse — können wir nur lest, resp. gegen baar liefern. Stoekbolw, 28. November 1870. Samson L 4Va11in. (33600.) Soeben ersebien und ist vorrätkig aus Leriiner Lager: (ütlips from a Oerma» ^orkskop. I'. .Vax Lüller. Vol. III. Lasurs vu Litsraturs, Liograpkzt und Lnticzuities. Inhalt: Oermall Lilerature, 1858; Old Oerwsn lovs Songs, 1858; Ve Sekz'ppe ol ?ooies, 1858; Life of Schiller, 1859; IVilbelm Hüller, 1868; On tbe language and poelrz' ol Sekieswig- Lolstein, 1864; loinville, 1866; II,e lournal des Savaots and tbe lournai de Irevoux, 1866; Lliasot, 1856; Shakespeare, 1864; Lacon in Oerwanz', 1857; 4 Oermau Iraveller in Lngisnd 4. o. 1598, 1857; Oornisb Lntiqui- ties, 1867; 4re tbere lews in Oornwall? 1867; Tbe Insuiation ok St. Iliekael's Munt, 1867; Lunsen, 1868; Ostlers lrom kunseu lo HIsx KüIIer in tbe ^esrs 1848 to 1859. gr. 8. 520 p. 17 sk. (5-^3 8-s n o.) llie Irüber ersokieusoen Lände I. uud II. sind ebenfalls auf Lager. IVir bitten fest oder baar ru verlangen. Lerlin u. London. 4. 4sber L Oo. Nordd. Droteftantenblatt Nr. 48 (33601.) cnlh.: Wochenschau. — Die National- Zeituug u. d. ultramont. Wahlen. — Der reli giöse Ernst im deutschen Kriegswesen. — Gottes werk u. Mcnschenwcrk. — Frankreichs Sünden- bekenntniß. — Kirchl. Nachrichten. Bremen, November 1870. I. G. Heyse. (33602.) Nachdem in den letzten Tagen des No vember sämmtliche auf Ewal d, der deutsche Krieg 187Ü eingegangene Bestellungen, allerdings unter nam hafter Reducirung der zu massenhaften ä eond., erpedirt wurden, beginnen wir heute mit der Ver sendung der beiden letzten unsrer diesjährigen Neuigkeiten: Kriegsscenen >870. ' a 18 N-s. Nothkäppchen. (Deutsche Märchenbücher Nr. 2.) st io N-f. Wie bei „Ewald, Krieg", beginnen wir auch hierbei mit Erpedition der fest und baar be stellten Eremplare, und können ä eond. im All emeinen nur 1- bis 2 fach abgeben. Alle Nach- estelluugen bitten wir fest, resp. baar machen zu wollen. Wir liefern °i cono. mit 25, fest mit 33^, baar mit 40 K,. Hochachtungsvoll ergebenst Dresden, i. December 1870. C. C. Mcinhold L Söhne, k. Hofbuchdruckerei. H. Zschokke, Stunden der Andacht. Stercotypausgabc in 6 Bänden. (33603.) Die erste Lieferung unserer neuen Aus gabe in 6 Bänden, herauögegeben von Pfarrer Emil Zschokke, wird noch immer so massen haft verlangt, daß wir — obschon die Auflage bis dahin bereits eine außerordentliche Höhe er reichte — neuerdings nochmals zu einem Neu druck derselben schreiten müssen, weshalb wir die betr. geehrten Besteller um einige Geduld bitten müssen. Die uns in jüngster Zeit bestellten Pro spekte sind ebenfalls im Druck und können dem nächst erpedirt werden. Bei diesem Anlässe anerkennen wir mit gro ßer Freude, wie sich der Buchhandel für unsere neue und im Verhältniß zur Ausstattung gewiß äußerst billige Ausgabe der „Stunden der Andacht" interessirt, und sprechen hierfür unseren Herren College,: unfern verbindlichen Dank aus. eZ" Lieferung 2. wird nächste Woche aus- gegeben werden. Aarau, den 26. Novbr. 1870. H. R. Saucrländer'S Verlagsbuchhandlung. (33604.) Neu erschienen: Germania auf der Wacht, in Farbendruck. Bildgröße 58 Cent, hoch, 45 Cent, breit. Ladenpreis: unaufgespannt 5 fl. 30 kr. — 3^5 N-k; aus Blendrahmen gefirnißt 6 fl. — 3 ^ 13 N-k; inGoldlcisten-Rahmcn 8 fl. 30 kr. —4^26N-f; in Barock-Rahmen 10 fl. — 5 ^ 21HH N-k. Netto baar: unaufgespannt 3 fl. — l ^ 214^ N-f', ans Blendrahmen gefirnißt 3 fl. 30 kr. — 2 in Goldleisten-Rahmcn 5 fl. 48 kr. — 3^ 9^ N-k; in Barock-Rahmen 7 fl. — 4 Verlag von Gcbr. Schwcißingcr, artist. Anstalt in Stuttgart, Verl. Paulinenstr. 42. (Reichhaltiges Lager von Farbcndruck- bildern.) 543
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder