Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-11
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
84, 11. April 1892. Fertige Bücher. 2217 l'5i5ii Empfehlenswerte Gröauungsschriften! In Unterzeichnetem Verlage ist erschienen: Line Dirltclstnndc Lrtrachtniig jeden Tag. Nebst einem Anhänge: Tägliche An dachten, Gebete rc. rc. Preis kart. 1 20 H; eleg, geb. 1 ^6 60 H. Mariensagen von Carola Freiin von Eynatten. Preis drosch. 160 eleg geb. 2 ^ 50 Ka»)rlvorträgc Neue Folge. I. Bdchn. (Ostern bis Pfingsten) von Dr. tbsol. Frz. Klasen. Preis drosch. l 20 H. Der heilige Geist im prirstrrthume. Eine Primiz-Predigt, gehalten von Dr. tbeol. Franz Klasen. Preis drosch. 30 H. Die Thierr in der christliche» Legende. 70 Erzählungen mit Illustrationen zur Unterhaltung und Erbauung besonders sür die Jugend; gesammelt von Franz Linden. Preis eleg kart. 1 Lateinisches Mrßbiichlrin (preces missae). Preis in eleg. Lnwdbd. 75 in eleg. Lederbd. 1 Die Historie von Lt. Ouirinns. Aus Handschriften und Büchern erhoben, nacherzählt und mit Bildern versehen von A. v. R. 2. Aust. Preis eleg. drosch. 2 ^ 50 H. Exemplare stehen ä cond. zu Diensten; wir bitten, zu verlangen. Verlag d. Liter. Instituts vr. M. Huttler, Konrad Fischer in München. Wir bitten höflichst, Verwechslungen mit der gleichlautenden Firma in Augsburg gütigst zu vermeiden!) (15733) Io meinem Verlags erschien: Ditz Xg.m6rlläiu. Line Li'2äd1uuA von luelwik ^.NLöii^riidsr. Rill Land 8«. eu. 20 kvKvu. Nolrkreiss kapier. kreis gehottet 3 ^ 50 H ord.; in Origiuaii,and 4 ^ 50 ord. MM" « VuclrviA ^.NLsnArubsr ist — Isiäsr erst nach seinem Ableben — als ein Ltassiksr der neueren 2stt an erkannt. .,vis Lams- radtn" gebürt rn <lsn vor^ügtiebstsu Werken äss Verovigtsn noä ist in der Oesamt-Xusgabe uiobt entbalten, also aussobltsssticb in disssr Linrel-Xusgabo au beriebsn. ,.vis ILamsradirr" ist ein Werk voll lebenswahrer Lpanvung und spielt teils in Wien, teils in einem kleinen Orts in der blähe der öster reichischen Hauptstadt. Ilm äM Mmtzu. H 0 IN L N von ^.Isxanäsr Larov von Robsrts. Lin Land 8". 400 Seiten. Nolrlreios kapier. kreis gebettet 5 -4k ord.; in Originaldand 6 ^ ord. NE" Di'itts "EE diaebstsbende Lapitslüberschrittsu werden Sie von dem ungefähren Ivbalt des Werkes, soweit es Ibven noob viebt bekannt, in Xenut- ois sstaen: irur sin Ltnsilbsr — vis rote Stube — Lusr Srat — Stattsis — 1286 — Llarru — Herr von Staobvogsl — Lluttauts — Hur ksins VNdurig — X.uk dem Lsbriobt — Vas Vand dsrRrsibsit — Des Uarusns Luds lm übrigen dranebt ein Werk von Llsxaudsr Larou von Roberts wob! keine besonders Lmplebluog msbr. Lerugsdedillgungon: In Rechnung mit 25"/o, gegen bar mit 33V,°/o und 7/6. Dresden, Xpril 1892. lleinrioli Ninäen. Nur hier angezeigt. (15783) In unserem Kommissivns-Verlage ist soeben erschienen: Uoffverieilungs - Wan für den katholischen Religions-Unterricht in der Volksschule mit voraufgehenden Erläuterungen. Gedruckt auf Anordnung d. Hochw. Bischofes von Münster. Preis 50 H ord., 37*/, H netto. Jeder mit dem kathol. Religions-Unterrichte betraute Lehrer wird das Buch kaufen. Wir senden nur auf Verlangen. Münster i/W. Coppeurath'sche Buch- u. Kunsthandlg. kille liliiLMliklilkIslTsbe! (15737) Litt« riu unl6r86dviätzL: i. krot. Dr. IL»rI, Ll«m«Llrir- dnoll der kranrösisehen Lpraobs. 39. Xuü. gr. 8°. IV u. 226 8. (1 -F 40-z.) H*I«etL Odsrl. Dr. Llvmen- tardnek. gr. 8°. Xll u. 196 Leiten. (1 ^ 40 H.) II. ü*I«ktr, Lrok. Dr. Ii., 8e1tnlKrrnu- MutilL dor tranrözischon Sprache. 31. Xukl. gr. 8°. XVI und 517 Leiten. (2 ^ 70 ^.) — 8eliu1xruiuiuutili kür dlüävlieu- 8t1iul8N umgearbsitet von Dr. 0. Rares und Dr. 6. klcetr. 3. Xutl. gr. 8°. XVI n 449 8eitsn. (2 80 2s.) — 8eIiulArumiiiatiR ln Kursor Iu88NNA berausgsgeden von Dr. 6. kloetr uad Dr. 0. Rares. 2. X.utl. gr. 8°. XVI u.412 8eitsn. (2 ^ 60 H.) — LurLAekasst« 8V8tvm.iti8vIir Orawmatik. 4. X.uki. gr. 8". VIII und 184 8sitsn. (1 30 H.) Lur/er Itzlirgun^ der kranrösischen Lxracbs: 2. Xutl. gr. 8". XVI und 119 Leiten. (1 ^.) III. l'IootL, Lief. Dr. IL., kllttingeil rur Rrlornung der tranr. 8^ntar. 9. ^.nkl. gr. 8«. X u. 198 Leiten. (1 ^ 25 ^.) — Mtdvüisvlivs 4,08«- ullä NbunA8- dneli. 2 keile. keil I: ikussxraeke und Wortlodro. 4. Vutl. gr. 8". XII u. 232 Leiten. (1 ^ 60 -Z.) keil II: Lxntax. Nerausgegebon von Dr. Lustav Lloetr. 2.4.ukl. gr. 8°. VIII und 220 Leiten, (l ^ 50 -^.) -Iir»rv8, Rurv.er Dsbrgaug der tranrüsiseheu Lxraebe: ÜI>nNA8l)ueIi verlasst von Dr. 6ustav Lloetr. Nett I. (tkbsehluss der Lormon- lehrs.) 2. Lull. gr. 8". VIII und 108 Leiten. (1 ^.) Usktll. (WortstellungundVerbum.) gr. 8". VIII und 88 Leiten. (90 H.) Nett III. (L^utai des Artikels, des ^d)ektivs und des Adverbs. Die Lürvörtor.) gr. 8". IV und 79 Leiten, ungeb. (80 ^.) Ilokt IV. (Wiederholungsstokko tür dis oberste Masse) orsebeint naeb Ostoru. Lorlin, 4xril 1892.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder