Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-11
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
äs 84, 11. April I8S2. Künftig erscheinende Bücher. 21 li. kevkkoilj in Lraokkurt aM. sI5787j Lufsvx btsi orsoboiut: lli« jilirblllliiiix l>«s leiidrlWüisli in livl' l-aulüppaeks. — Von dl. V » t t « — II. I'sil: vis Lsssriösbiläunx. krsis vit. 2 ^ 40 ^ ord., 1 80 ^ uo., 1 ^ 70 dar. vor Mwo äss Verksssors ist unter den kLokwärmsrn so bslcaout u. xesokätrt, dass !cb kein IVort d. Lmploklunp; biorurokü^on brauob«. leb boworlcs nur, dass der erste keil sied eius» xuur Lusserordontliodon Loikulls rn sr- frsueu bstto u. dom Lrsebeiosn äss 2. ksils mit Lpsmmuß evt^exeu xssebeo wird. Mff" LII« Lduvdmer äss ersten 1«I!» kualvo »uvb äen rweltso. "WW Iruiilmit/ kilition. sI5S85j Molists Woebo: Vol. 2818. illk fl3IN8. ^ Xstv "Work.^ ködert l.ou>8 81kV6N5on, Lutkor ok "Irsskurs Isl^oä". In 1 vol. Lsiprix, äsn 11. Lxril 1892. Aorläufige Anzeige. slb742j Demnächst erscheint in unserem Berlag und geben wir s. Z. weitere Mitteilungen: Anthropologie von vr. Hd. von Betri) Professor an der Universität in St. Petersburg. i: Hrundzüge der Anthropologie, ll-. Somatische Anthropologie, m. Völkerkunde und Argeschichte. I wird eine vollständige Neubearbei tung deS bereits in russischer Sprache erschiene nen I sein; dagegen werden II u. III zuerst in deutscher u. dann erst in russischer Sprache er scheinen. Hochachtungsvoll Halle a. S., den 4. April 1892. Tausch L Grosse. A. llart1ed6n'8 Verlag. sl5743j Oemvüobst srsoksivt in vierter voll- ständix neu bourbsitotor Luklago: Ditz ^löldlicitAt. Line Kurse unä veretLnäliolre Dar stellung äsr Orunägesetso sowie der tMSlililine üst kisilltieM rur ki-aftllbki-ti-sZllll^ 8tz!tzueIituiiA. <tLlVLllvplL8ti!i, T'slsZ'r'axtiiö und l'ölsxdoiiiö k'ür ^öäsrwami xvsediläört. von l'ti. Solrrvartss, L. ^apiog unä Wllko. Vierte ^.rikioKO besrbsitst von vr. ^ILrsä Ritter V. Drdnnitskzr. blit 156 Ldbiläuuxon. 10 Loxsu. Oktav. Osdulläon 1 ^ 50 Die rapide Votwlelelllv^ äsr Lowouduuxso äsr Llelctrioität bat sin allsoitixos lotorssso au äsr Llektroteobmlc waebAsrukso, so dass aueb jsno Lroise, wolcbe äsr eloktrisoken bVisssosedakt unä Teeboik ferner stoben, oiu ledbaktes Vsrlanxsn bskuodoo, über äis oevs Rulturmaobt belsbrt ru wsrdou. Oiosow oatürliebon bVuvsede aller Os- bilästsn outgex-oorulcowwso, batte äis Ver fasser veranlasst, sieb ru einer Rolleletivarbeit ru vorsiniASll unä äie einrelven kartissn äsr Llsbtrotevbnilc io Asmeiovsrstäoälieker nnä knapper lVeiss äarruotsllen. vor 2woolc äss Luebos wusste äador bsstimwevä kür Vorm unä lobalt sein, unä demgemäss sinä äis olektrotsebuisebsn LrLnäuvAen unä alles, was rum Vsrstäoäois äorsslben gekört, klar unä bündig; desebrisben wordso. hierüber bioaus- ruxsdeo, bätto obevsowobl »osssrbalb äsr xs- steoktsn 2isls xoloxso, als es äsr Lrreiekuug; äss 2weelcos dieses Luebos sokääliob xs- ivsssn rräre. Die sobllsll orreiebts vierte Lüllaus be weist, dass das Lueb im rsiokon blasse äaru dient, woru es bestimmt ist, ru einer Linfük- rung; in äis Llolctrotsebvilc. Oie würdige Lus- »tattunx und die raklrsieben Illustrstioooo, welod« ikm bsixoxkben sind, worden ikm in der LrrsicbunA dieses vieles immer mobr und mskr kSrdsrlieb ssiv Der kreis ist ein abnorm billiger; äer dlsberrge Lbsate cles lkerLes ist 80 VOO Lrenrplare. Ilnrttvdvu's Vertag, bVisu. Vevy L Müller in Stuttgart. sl5776s Ende April wird ausgegeben: Neuland. Menschen und Bücher der modernen Welt von K. Mensch, vr. pkil. Lin Band Großoktav, etwa 25 Bogen, in gediegener Ausstattung. Preis: 5 50 H ord., H ^ s5 H no., 3 ^ 70 bar. Freiexplre.: 7/6. Geschmackvoll in deinen gebundene Exem plare nur bar. Einband s ^ ord., 75 bar. Der Einband des Freiexemplares wird berechnet. - Inhalt: - I. Abteilung. Moderne Menschen. lvas heißt moderne Weltanschauung? — Gegensatz der modernen Welt zu der antiken nnd der Welt des Mittelalters. — Klassisch und romantisch. — Das Nebeneinander der Kultur formen in unserer Zeit. — Das Verhältnis zwischen Leben und Dichtung. — Kunst und Wissenschaft. — was versteht man unter Deca dence? — Der nervöse Stil. — Die sprachlichen Ausdrucksformen der Moderne. — Das Heroen- tum unserer Tage. — was ist an den Pathos stücken Idealgehalt, was Kostüm? — Homer und Zola. — Götterdämmerung in der Litte- ratur. — Die Frauen in der modernen Poesie — Die veränderte soziale Stellung der Frau. — Die Frau in Geschichte und Politik. II. Abteilung. Moderne Bücher und ihre Autoren. Henrik Ibsen. — Björnstserne Björnson. — August Strindberg. — Alexander Kiclland. -- Larmen Sylva. — Marie von Lbner-Lschen- bach. — Mssip Schubin. — Leo Tolstoi. — Fedor Michailjlowitsch Dostosewsky. — Das französische Drama der Gegenwart. — Lmile Zola. — Alphonse Daudet. —s Hermann Sudermann. — Ludwig Fulda. — Gerhard Hauptmann. — Das jüngste Deutschland. — Schlußbetrachtungen. Aessere« Nivriot-eken und Lesezirkeln wird das Auch unenlvehrlich sein. L cord. Villen wir mäßig zu verlangen. Stuttgart, am s. April s892. Levy L Müsser.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder