Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.12.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-12-20
- Erscheinungsdatum
- 20.12.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187012205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-12
- Tag1870-12-20
- Monat1870-12
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Jank- in Berlin. 12411 -j-National-Bibliothek neuer deutscher Dichter. Nr. 79 u. 80. 8. Geh. L 3 N-^ Inhalt: Fr. Spielhagen'» sämmtliche Werke. 3S. u. 40. Lfg. Kay in Cassel. 12412. Grandidicr, L-, die freiwilligen Nabelblutnngen der Neugeborenen. 8. 1871. Geh. » Vs 12413. Psaff, A., Is grands nstion in ihren Reden u.Thaten von Anfang bis Ende d. Kriege«. 1. Abth. gr. 8. 1871. Geh. ' -4 ^ 12414.8tiIIii>g, u., die rationelle Lesiandlung der llarnrösiren-Ltrietu- ren. 2. t^sitsi. Tsx.-8. 6esi. * 4 ^ Klein in Barmen. 12415.i Natorp, A., hie Schwert d. Herrn u. Gideon. Eine Schilderung d. Gustav-Adolf-Vercins. gr. 8. In Comm. Geh. ** 8 N-f 'Krüll'sche Buchh. in Eichstätt. 12416.Beschreibung d. neuen bayerischen Infanterie-Gewehrs, Muster 1869 sSvstem Werders. 8. Geh. * 2 N/ 12417. Hcntl, Fr. R. t>., Gedanken üb. Tonkunst u. Tonkünstler. 2. AuSg. gr. 8. 1871. Geh. * 1 ^ 12418. Kihn, H., Weg zur Weisheit. Andachtsbuch. 2. Aufl. 32. Geh. 12419.Küchle, G., AuS dem heiligen Kriege 1870. Deutsche Lieder. 8. Geh. ' 2 N^ 12420. Illlerieli, der japaniacsie kiesienapinner Lomsixx (^ntkerses) Vama-mayou. gr. 8. In Oomm. " -4 12421. Zettel, K., Münchener lachende Bilder. Lyrische Humoresken, gr. 16. 1871. Cart. ^ Kymmel in Riga. 12422. siolelieu, ck. L. >V., lepidoplerologiaeke kauna v. kiatlsnd, Livland u« Kurland. 2. tlbtsi. Nicrolepidoptera. 1. Uft. gr. 8. Langenscheidt's BcrlagSbuchh. in B-rlin. 12423.1-Sachs' encyklopädischeS Wörterbuch der französischen u. deutschen Sprache. 8. Lfg. Ler.-8. 9 N-f Langmann Lk Co. in Berlin. 12424.-s Neujahrskarten, 30. Für die Lieben im «Felde u. in der Heimath. du. 8. L-itgcb-r K Co. in Pol-n. 12425.8?z-mün8ki, R., o 8itaek moralnyok w uatroju apötecrnym. gr. 8. ln Lomm. Oesi. * ^ Lcuckar» in Leipzig, 12426.Wagner, F., Beethoven's Leben u. Werke, gr. 8. 1871. Geh. -/z ^ M-ycr in Hannooer. 12427.Petri» L. A.» Summaricn üb. die Episteln u. Evangelien d. Kirchcn- jahrS. 8. 1871. Geb. ' -4 Oehmigkc in Rcu-Ruppin. 12428. LrauKen-'l'llsielleu t. den pralitiacsie» ärrt. 7. ^.ull. kol. 6eb. Payne in Leipzig. 12429.-j-Krieg, der heilige. 1870. 6. Hst. gr. 4. * -4 >? M. Schäfer in Leipzig. 12430. Gauffe, I., die feine Küche, enth. gründl. Anleitg. zur höheren u. bürgerl. Kochkunst. 7. u. 8. Lfg. Ler.-8. Geh. ü ^ W. Schultz- in Berlin. 12431.-j-Nielsen, S., das Christusreich ist der Friede! Adventsprcdigt. 8. Geh. " 2H N-^ Schwann'sche Vcrlagsh. in Cäln u. Rcutz. 12432. Waidmannsküche od. Bereitung der verschiedensten Wildarten. 2. Lfg. 8. Geh. -4 ^ Seemann in Leipzig. 12433. dal« rsiiiesier k. Kun8twi88kN8osisft. Hrsg. von v. Assi». 3. dasirg. 4. »kl. gr. 8. » 24 ki-i B. Tauchnitz in Leipzig. 12434.Archiv f. sächsische Geschichte. Hrsg, von K. v. Weber. 9. Bd. 3. Hst. gr. 3. " Teubner in Leipzig. 12435. Ackermann, G. A., Rechtssähe aus Erkenntnissen u. Verordnungen der obersten Justiz-, Spruch- u. Verwaltungsbehörden d. Königr. Sach sen. 21. Bd. der 2. Neuen Folge. 5. Bd. 3. Hst. gr. 8. " -4 ^ 12436.Wackcrnagcl, PH., das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang d. 17. Jahrh. 32. Lsg. Ler.-8. Geh. - N ^ E. Winter « Univ.-Buchh. in Heidelberg. 12437. kmeliu's Ilandduesi der Okemie. ^norganiaeke Lkemie in 3 kdn. 6. ^utl. llrag. v. K Kraut. I. Kd. 2. ^sitk. 1. u. 2.1,1g. gr. 8. 1871. Oesi. » 1 ^ 12438.Ha^enmcycr, K., evangelische Lebenszeugen. 8. In Comm. Geh. 12439. Naxer, siesirkuek der ^grisiulturosiemie. 2. Isil. gr. 8. 1871. 6eli. - 2-4 ^ <l. F. Winter'sche Berlagsh. in Leipzig. 12440. Brehm, A.E., gefangene Vögel. Ein Hand- u. Lehrbuch f. Liebhaber u. Pfleger einhetm. u. fremdländ. Käfigvögel. 1. Thl- Die Stubenvögel. 3. Lfg. gr. 8. Geh. * -/z ^ Anzeigeblatt. lSolerate von Mitgliedern Le» «örsendereinS werden die dreigei'-iltene Petitzeile -der deren Raum mit >4 Ngr.. alle übrigen mit I tzlgr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s35382.) Turin, 10. kiovemsier 1870. k. k. Uierduresi sieesire iesi miok lsinen anru reigen, da88 iesi in Low, in der sis8ten Tage der 8tadt — Lor8v k§r. 346/47, Kelle d. kiarra Lolonna — eine Luesi- und sisndsigrten-Ilandiung erriesiten, unter der Tirms: Itv686l»6r L 6v. Anfang llecemsier d. d. eröflnen und ganr in der ^rl und Wei8e rvie meine 6e8esiätte siier und in klaren? rveiterküsirsn rverde. Herrn Norit? VValtsier su8 Wie8sisden, welnjäkriger siervösirter Nitsrsieiter ineine8 Turiner Il3U8e8, üsiertrsge iesi die Teilung dis868 neuen Ltsbli88ement8 und ertkeile isim dafür proeura. Iesi siitte ergesien8t, die8er meiner neuen kirma ein eigene8 Lonto in Isiren küesiern?u eröflnen und 8ie auk lsire Teipriger äu8- iieserung8li8te 8etren, aber isir unverlangte Xuaendungen nivsit maesien ?u Ia88en. vie Herren Loinmiaaionsre weine8 Turiner und kloren?er llau868 werden auesi die Lommia- 8ionen für dsa Ovaesiaft in kam sieaorgen. Nit der Litte, da8 freundliesie VVosilwollen, de88en iesi wieli wäsirend meiner aeitsierigen resinjslirigsn VVirli8amsieit 8tet8 in 80 reicliem Na88e ?u erfreuen siatte, wir ferner erlialten und aucsi anf d»8 neue llnternesimon au8- desinen ?u wollen, reiesine iesi Tloesisesituvgavoll und ergesienat Hermann Loesvlivr. Herr Norit? >Vsltsier -ei-kn-t kar Toeaesier L La. in kam: p. p. Toeacsier L 60. N. VValtsier. s35383.^ Coeslin, 15. Deccmber 1870. k. ?. Hiermit beehre ich mich, Ihnen anzuzeigen, daß ich nach contractlicher Verpflichtung vom 1. Januar 1871 ab nicht mehr Volger'sche Buchhandlung (Aug. Schulz) sondern nur August Schulz firmiren werde. Ich ersuche Sie, von dieser Firmen- Aendcrung in Ihren Büchern nnd Listen gef. Notiz nehmen zu wollen, und zeichne Hochachtungsvoll August Schulz. s35384.) x. 1°. Ich bcebre mich, Ihnen die ergebene Mitthei lung zu machen, daß ich, nachdem ich meine seit 1862 in Neubistritz bestehende Buch- nnd Schreib requisitenhandlung nebst Buchbinderei bereits meinem Sohne Julius Bibus abgetreten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder