Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187012238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-12
- Tag1870-12-23
- Monat1870-12
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaction, — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Bärseuvereins der Deutschen Buchhändler. 295. —^ Leipzig, Freitag den 23. December. s«—— 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mirgetbeilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Ackermann in München. 12471. Brau», G., bayerischer Verkehrs-Anzeiger vom 1. Dezember 1870 ab. gr. 8. In Comm. Geh. * 2^ N-k Backe in Pyriy. I2472.Zinzow, A., Vineta u. Palnatoke, der nordische Tell. gr.8. JnComm. Geh.' ssr Barth in Dessau. 12473. Hosäuk-, W.» Euphrosyne. Christiane Amalie Louise Becker, gcb. Neu mann. sl778—1797.) 16. 1871. Geh. " U in engl. Einb. m. Goldschn. * 1 ^ Bartholomäus in Erfurt. 12474. Crael'a, V., praelisclres stournsl k. Vau-u. blöhel-Tiscsiler. 19. stasirg. 1871. I. llki. gr. Lol. * ^ ^ 12475. Wagncr, CH.» das Buch der Mehlspeisen. 4. Anfl. 8. Geh. ' Vz ^ Ncnshcimer in Mannheim. 12476.Zeitschrift f. französisches Civilrecht. Sammlung v. civilrechtl. Ent- schcidg». der französ. u. bclg. Gerichte m. Erläutergn. n. Literatnrbe- richtcn v. S. Puchclt. 2. Bd. 2. Hst. gr. 8. * U ^ Brunn's Verlag in Münster. 12477. Vincke, G. Frhr., Anno 1370. In 3 Liedern. 16. Geh. 3 Nz< Buchhandlung d. Waisenhauses Derl.-Cto. in Halle. 12478. chrelliv s. wissensckalli. Lorscsiung cl. allen Testamentes. llrsg. v. ^4. blerx. 2. Vst. 1. llkt. gr. 8. 1871. « 1 ys 12479.Dcrnburg, H.» Lehrbuch d. prcuß. Privatrechls. 1. Bd. i. Abth. gr. 8. 1871. Geh. " 1^ ^ 12480. Vittiug, 8., stas Oaslrense peoulium in seiner geschieht!. Lnl- wictielung. gr. 8. 1871. 6ek. * 4 ^ 1248t. Hcrtzbcrg, K. A., Betrachtungen üb. die Befestigung großer Städte. Hrsg. v. G. Hcrtzbcrg. gr. 8. 1871. Geh. * Hß 12482.OstcrWald, W., Deutschlands Auferstehung- Vaterländische Dichtgn. aus d. I. 1870. 8. 1871. Geh. * N in engl. Einb. - 1 ^ Fclir in Leipzig. 12483. Dürre, 8. 8.,wis8<msehakllieh-teelillischesllsi>sthuoh st. gessmm- len Lissengisssereihetriehes. 2. Vst. 1. llälkte. 8. 6e!i. 2^ 12484.8uuer, st. v., stie Venlilalionswasolrioen ster Lergwertzs. gr. 8. 6elr. » iVs ^ Franz'sche Buchh. in München. 12485. Gcrichtsvcrsahrcn. das, für Handelssachen in Bayern. Ler.-8. In Comm Geh. « Vs Zriederichsen Ss Co. in Hamburg. 12486.8, veilen,». v., »illiieiiungell aus ster nnrststeuisvken Ssewsrte. III. »eher stie vawplerwsge rwisekell stellt Kanal u. IVewyork. gr. 4. Oeh. * 2^ ^ 12487. dinmoclttvitlvtv, 8. 8., Anleitung rur kelahrung ster Tatar - ost. 8achsliu Strasse. wie st. i4mur vimans. Oehersetrl u. Irrsg. v. 8. st. palliseu. 2. ^ukl. 8. Keü. » 2 ^ Siebennnddreihigster Jahrgang. Georg in Basel. 12488. stuuuairv stu OIuh i4Ipiu Suisse 1868—1869 gv. alias. 8. 6el>. ' 32/a ^ 12489.Beiträge zur vaterländischen Geschichte. Hrsg. v. der histor. Geselhchaft in Basel. 9. Bd. gr. 8. Geh. * 2 ^ 12 N-k 12490. Oorrespouiliiiree stes rekoimaleurs stans ies pays ste langus kranyaise. kuvliee par i4. st. Vermin)ar<i. Tom. 3. (1533 g 1536.) er. 8. Oek. ' 2^ y» 12491.8urvex, TIi., llie poelieal reaster. 2. Lstil. 8. Oeii- ^ 1 ^ 24 12492.ch lier/en, -4-, Oeuvres posllrumes (in russ. 8praelre). gr.8. 6eli. ' 1 26 hizzs 12493.Doi uuug, st., ies eouvenls st >e stroil commun. 8. (lest. " sch ^ 12494.älerlv <I'Vuüigi>6, le eoncile el i'inkallihiliie. gr. 8. 6ei>. * 6 12495. Oivellemenl ste preeision ste I» 8uisss. 3. Livr. gr. 4. 6eii. " 1 ^ 2 ti/ 12496.Ocri, J.J., Theodor Mcyer-Mcrian. Ein Lebensbild. 8. Geh.*24))/; m. Photographie * I geb. 1^ 12497.Dlivier, .1., Tireälre ste scniele. Lanlaisies stramsliques. 8. Oeh. * 16 12498. Drotonoe lielveliea. lUillkeiiullgen aus dem verner äluseum ster Mlurgesckichle üv, merüwürstige Thier- u. vllanrellresle ster seliweirerisohen Vorweli. Hrsg. v. IV. -4. Ooster u. 0. v. Liseker- Oosier. 2. Vst. I. u. 2. ^I>ii>. gr. 4. In 60mm. L " 2^ß 12499.8!v1et, 8. sti., Dlateriaux pour la paleontniogie suisse. 8srie V. I,ivr. 7—9. gr. 4. ä " 2 ^ 12 12500.kerueller, el 8. Liauss, Oours grastne ste langue alie- manste. 2. parlie. 8. Oarl. * ^ 12501. Rieliartl, 8., Linste sur Ies nsiionaliles, leur korwalion et ieurs rapporls. 8. Keh. ' ^ 12502. Riggenbach, Chr. I.» der Kirchcngesang in Basel seit der Reformation, gr. 8. Geh. * l ^ 12503.8trelilvger, 8., Lours prslique el grastue ste langue allema»ste. 2. Ltiil. 8. Oart. » 2/z ^ 12504.Tremüle)', C., stes engrais arlilieieis et eommereisux el ste leur einploi. gr. 8. Kein ' ^ 12505.Tselieruz'geliewslix, K. 6., Oeuvres (in russ. Sprache). Tom. IV. vleonomie polilique. gr.8. Celi. " l ^ 18 12506. Vogt, <?ür., I'universite kesterale. gr. 8. 6ek. * sch ^ Göschcn'sche Vcrlagsh. in Stuttgart. 12507.Freiligrath, F.» gesammelte Dichtungen. 10. u. 11. Lfg. 16. Geh. L » 4^ Guttentag in Berlin. 12508.Archiv f. RechlSfällc, die zur Entscheidg. d. k. Ober-Tribunals gelangt sind. Hrsg. v. Th. Strieihorst. 3. Folge. 2. Iahrg. 1. Bd- 8. 1871. Geh. pro 1—4. Bd. » 4Sch ^ Hergt in Coblenz. 12509. Antiquarius, denkwürdiger u. nützlicher rheinischer. Von c. Nachforscher in histor. Dingen. Miitclrhcin. 2. Abth. 19. Bd. 3. Lfg. gr. 8. Geh. Hinftorff'sche Hofbucbh. Verl. Cio. in Wismar. 12510.Mecklenburg u. der Schelde-Zoll. gr. 8. In Cemm. Geh. * Hirzci in Leipzig. 125I1.6rimm, ck., u. >V. 6rimm, steulsesies VVvrlerhuch. Lortgesstrt v. k. llilstehrsnst u. K. VVeigaust. 5. Vst. 10. Lkg. 8oeli 4. Oesi. 574
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite