Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189101166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-01
- Tag1891-01-16
- Monat1891-01
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12, 16. Januar 1891. Künftig erscheinende Bücher. 328 lu Kaisens kebunlslag! s 1508s ^M8l6r L Rutliarllt 1L Ltzilin "U., 86lli6ii8ti'!t886 29lt. Dem verebrliebsn 8ortimsuts - Luob- uud Kuustbaudel besbren wir uns mitrm teilen, dass äi« «86liriktäru6lrv voll ivii>68tüei< in Onräs ciu 6oix8-IInikorin. Lildgrdsss 60X44 om. 24 ^ orä., 16 notto bar. Mitte äTrnnar rur Vusgabs gelangen. Oie soböoe, voruobm und dekorativ wirkende Radierung bat glsieb naob Eisokeins» solobso Lsikall geitioden, dass bereits sin grosser keil der Eiübdrueks verkauft sind and die kleine rtuüage voraussiobtliob bald absorbiert sein dürfte. En dem bevorstehenden <7ebnrtst«AS Vr. Ma)e«t«t des Kaisers wird siobsriieb eiuo grössere dlaobkrags eintrstsn, da in immer »'eitere» Xreise» der Wuuseb sieb regt, ei» ANtes korträt unseres sungen tdatkräktigeu Kaisers Lu besitLen. Wir bitten dabsr die Lorreu 8ortimentsr ibre Lsstelluugen mögliobst bald uns oder dev Herren Ltiekbold L Oomp. bier ru- kowmsn lassen ru wollen, damit das ölatt -se/itLerttA vnm 2/. ./annur in den Händen sämtlieber Lestellsr sein kann. Indem wir biermit aueb noobnials dis k'rÄ/tdrnehe IVIit cier lVIarke. ü 75 ^ orä., 50 ^ no. bar (mit eigsub. Lntoraobritt von Werners); vor der Sobrikt. L 50 ord., 33 ^ 35 ^ no. bar. Leids ^bdruoksgattuvgen auk dieksw sapan. kapier und vom Dsutseben Lnnstverteyer- kerein abgestsmpelt. 2U geeigneter Verwendung in Erinnerung bringen, verweisen wir auf naebstebende im Vusrug mitgstsilte Lesprsobuvg und Lsiobusu LoobaebtuvgsvoIIst Winsler L kntkarät. Oie 7u//ticbe Rnnäschun sobrsibt in dir. 269 vorn 16. Wovenrbe»' 18S6: Lei Oelegsnbsit unserer Lssprsobung der Künstlerversins-^usstsllung konnten wir von V. von Wsrner's neuestem Kaissrbilänis sagen, dass es das beste unter den bisber gemalten Kaiserbiläsrn sei. IVir freuen uns, beute mitteilsu Lu können, dass naob diesem Werner'sobsn kurtrat eins Codierung von k. Löttobsr soeben im Verlag der angegebe nen Eunstbandlung Vmsler L kutkardt, Berlin W., Lsbrenstr. 29a, srsebisnsn ist, wslebe dem srwäbntsn Oelbildnis an küost- lerisobem Wert durobaus glsiobkommt und dass dadurob der ssbr küblbars Mangel an einem wirkliob guten 8tiob nuomsbr in bester Weise geboben ist. Was Löttobsr's Vrbsit mit der Ladirnadsl ausLsiebnet, das ist die Earbsnewpündung, wslebe so ganr den kon- sindruek des Originals auf der klatts wieäsr- L.ugsben weis; dis geksunLsiebnetsn Eigen- sebaften des Wernsr'svben Hildes naob dieser kiebtung, dis weiobe Modellierung, der s^m patbisobs, ebevmässig belle Von ksbren anl dieser Ladisruug in überrasobender kröne wieder, obne dass der Künstler sieb in skla- viseber Weise dem Original untergeordnet bat. In ebenso gelungener Vrt tritt uns die Modellierung entgegen, weiobe bei aller see- lisoben kiele im ^usdruok, dio Vornebmbeit der Lerrsobersrsobeinung niobt vortsblt bat. Die leiobtere und msbr unterbroobene Ls- bandlung des llnitormrookes srsobsint in der Ladisrung noob glüokliobsr als im Original, wie aueb dis Energie des durobgoistigten 6s- siobts sin wenig sobärker ausgsdrüokt ist E- Für Universitätsstädte. "ds s166ls In unserem Verlage erscheint in Kürze: bit)3mii8! Feucht-fröhliche Lieder von Anton Liszt. Preis geh. 3 ^ ord., 2 25 H netto, 2 ^ bar; eleg. geb. 4 ord., 3 ^ no., 2 ^ 75 bar. ----- Frei-Exemplare 11/10. — -U Diese frisd>cn, originellen Lieder werden sich schnell und überall die Gunst aller sangcs- freudigcn Studenten und das Wohlwollen aller »alten Herren- erwerben. Eleganteste Ausstattung und billiger Preis erleichtern die Verwendung. Wir bitten zu verlangen. Verlagsanstalt und Druckerei A.-G. (vorm. I. F. Richter) in Hamburg. s2245s In EürLe srsobsint: Ois 8ISlIM8Mtll!l!llle tl, »Wlllim. llie ilmitelit list ileiltidlsllst. (Emkryologisobe Lotersuobungen Hebt II.) Von vr. k'Ieisoliwruiii, krivatdoosnt der Zoologie in Erlangen. Mit. 3 katsin in karbenäruok. kreis oa. 18 Die Vrbsiton des Erlanger krivatdooen- ten sind in Eaobkrsissn als bervorragsnde anerkannt und wurde denselben u. a. auob von der Akademie der Wisssnsobatten in Lerlin ein ganL ausserordsntliobes Interesse sutgegengobraokt. Die im vorliegenden 2. Lette seiner ^Lntorsuobungsn" auf Lrund smbrzmlogisober kbatsaoben gewonnenen Vnsobauungen werden durcb besonders, gleiobroitig gekübrts ver- gloiobsnde anatomisobs Lntsrsuobungon auk ibre Liobtigkoit geprüft und in enger 8s- rüoksiobtigung paläontologisobsr Lofunds sobliessliob ru pbzdogenetisobsn Lildsrn er weitert. Oie Ausstattung und dis naturgsmäss besobränkts ^tuliage werden niobt gestatten, das Leit allgemein in Kommission ru ver senden und wird dabsr gebeten, nur da Lu verlangen, wo srtabiungsgsmässs ämssiobt auk ^bsatL ist. Die Koutinuationen der ku- bllkationen von Kemper, Lelsuka, 8ara- sin, des Vrollivs für Vnatomie und Ent- wiokslungsgösobiobtö von Lis und Lräune, Vnatomisvben Wureigers, Tlsitsobrikt kür wisssosobaktliobe Eoo- logis u. s. w. werden Vnbaltspuokte dakür bieten. Oie Eirmsn, weiobe das erste 1889 ersobisneve llskt abset^tsn, srbaltsn das Zweite unverlangt. Wiesbaden, 14. lanuar 1891. 6. W. Kroideks Verlag. ^lir auk VsrlauAöu. s2041s Linnen 10 kagsn ersobeiut: MitttieLluilASQ des !t. lklselilioltix. Ke«letde-IiIil8SW8 i j «; »r. kUdrsitsoiirikt kür Sosrillüllslrik, edmiselik Kkverbg, MalliMdtrik noä LIkktiotkeliiiiL, ksplsr- üüä ülätsriüIpröfüiiZ. Kvdaotiolls-Oomits: Lokratli krok. VV, ÜXllvr, logoniour k. Ikil8t!l>, krok. tx. IiUüVoveK, krok. Or. H. v. kvrxer, krok. 6. 8e1il6iik. 86ll6 kol^tz. I. -Ittiiro. 1891. Lokt 1. u. 2, kreis 2 80 H orä. mit 250/g Rabatt. (kreis pro labrgang, 12 Lotto, 16 orä., 2 5 °/o Rabatt.) Oie 3 Esitsobriktsn der sioLsInso Mussums- 8sk1iousu ersobeioen von setiit an vereinigt in einer kaobLtzitsokrikt, die, von bervorragendon Eaobinännern redigiert, nun einer weitaus grösseren Verbreitung käbig ist, als bisber. — Doppelbett 1 und 2 stsbt ä oovd ru Oienstsn. Lskt 3 und kolg. nur bar gegen blaobberoobnung von 13 20 H ord. lob ssncls nur auk Vsrlangoir. Wien, ^nkang lanuar 1891. Karl blraeser. 44*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder