1956 Fertige Bücher. 75, 31 März 1896. (14647^ 8osbsu i«t. orsobisusu: I«8fl'I'1HPIO^L8 I«kV^8U l>0K«»IIl!«. OL Oivir^^ ^.VOIOllL kLMO LMIE 8. VVLOVOSI^V VV ?VII,080?VILV V06V0KV vlvSVLN 8. VVL0V06I^V M SVUM^IVO VKVVVMdlSI VKOI'VSSOIIL. 6VN LkkkOöLIIML OKVM^LII. 1896. (VII null 210 Sollen) gr. 8°. vrsis broaoiiisrt 2 80 ^ orä., 2 10 L netto 13/12. ^i>6 r. kmiIiitus-Di uelieroi. Wertag von Kermann Gesenius in Kaü'e a. S. 114181) Soeben ist erschienen: Gescnius-Regel, englische Sprachlehre. Ausgabe für höhere Mädchenschulen. Geb. 3 ^ 50 -Z ord., 2 ^ 65 -Z bar. Früher sind erschienen und wolle man, um Verzögerungen zu vermeiden, bei Be stellungen die drei verschiedenen Ausgaben wohl unterscheiden. Gescnius-Regel, rngl. Sprachlehre 1. Teil. Dritte Auflage. Geb. 3 50 H ord, 2 65 -Z bar. — do. 2. Teil. Geb. 2 20 H ord., 1 ^ 70 H bar. Obige Ausgaben sind die Neubearbeitungen nach den neuen Lehrplänen I Gesenius, engl. Lehrbuch 1. Teil. 18. unveränderte Auflage. Geb. 2 40 H ord., 1 80 H bar. — do 2. Teil. 11. unveränderte Auflage. Geb. 3 ^ 20 ord., 2 40 H bar. Bestellzettel, aus denen nicht genau ersichtlich ist, welche Ausgabe, oder welcher Teil der betreffenden Ausgabe gemeint ist, müssen behufs Richtigstellung zurückgesandt werden. Ich liefere diese Bücher nur gebunden und nur gegen bar, direkt nur, wenn der Betrag gleichzeitig mit der Bestellung franko cingesandt wird. Auf Ein ziehung des Betrags mit Vorfaktur in Leipzig lasse ich mich nicht ein. Halle a/S., 23. März 1896. Hermann Gesenius. s15304s 86dr doliobto ^näLolits-Liielilgiii, Prager Jesnkind- Biichlein. St. ßarkara- Biichlein. Von ?. Krebs. Leicht- Mchlein. Von L. Necht- schmied. lltgrrhcn- Bärtlei» Von ?. Gratian. Armcii- Scelen- Biichlein. Sankt Misaketk- chichlein Sankt Alo,,li»s- Liichlein Sankt Antonins- Biichlein. Lesuchnn- gc» deo aller- liciligjten Altara- sakra- inento. tttaria- M- Bnchlein. stM-Iesn- chichlein. Kom- illlinioil- Wjlein Sankt Jastlch» Büchlein. stoneiie»- Ünchlein Schmeri- Maria- Liichlein. Von ?. Leitgeb. Kltarosacr. Lctrach- tnngc». Von ?. Freund. G»t-Tol>- Kiichlei». M68 LLüäoliM nur 50 kksnulKO. Vorla^ äer ^IM0N8U8-NlI6l»IM1^. in Nlin8b6i- i. VV. ^Iii866s Verlag von L Ehlermann in Dresden. von K. Schisser und W. Walentin. Diese allseitig als musterhaft aner kannten Ausgaben sind bei ihrem überaus billigen Preise sehr leicht in grosser Zahl abzusehen und daher äußerst lohnend. Preis jeder Nummer 50 H, für Einbände 20 H. In Rechnung 250/g, gegen bar 33'/zO/g und 13/12, auch gemischt. Erschienen sind: 1. Götterglaube und Göttersagen der Germanen, dargestellt von Prof, vr. Wolfgang Golther. 2. Deutsche Heldensage. Von Prof, vr. Wolfgang Golther. 3 Goethe, Dichtung und Wahrheit. 1. Teil Herausg von Herrn. Schiller. 4. Goethe, Dichtung und Wahrheit. 2. Teil. Herausg. von Herrn.Schiller. 5. Goethe, Iphigenie auf Tauris. Herausgegeben von Veit Valentin. 6/7. Lessing, Laokoon. Herausgegeben von Veit Valentin. 8/9. Das Nibelungenlied. Von vr. G. Rosenhagen. 10/11. Lessing, Hamburgische Dra maturgie. Von Prof. vr.P. Primer. 12/13. Schiller, Die Jungfrau von Orleans. Von Veit Valentin. 14. Sophokles, Antigone. Von Veit Valentin. 15/16. Quellenbuch für die griechische Geschichte. Von H. Nutzer. 17/18. Die höfischeLyrik desMittel- alters. Herausg u. z. Teil neu übers, von vr. Gustav Eitner, Direktor des städt. Gymn. u. Real gymnasiums zu Görlitz. In Vorbereitung sind: Nklliksis Von Herder. Herausgegeben von Prof. vr. Emil Grosse, Direktor des Kgl. Wilhelmsgymnasiums in Königsberg i. Pr. Füllst. Eine Tragödie. Von W. Goethe. Herausgegeben von Veit Valentin. Llltherleskbuch. Herausgegeben von vr. E. Schlee, Direktor des Realgym nasiums und der Realschule in Altona. Die Dichtung der Defleillilgsliliegr von vr. Ziehen, Oberl. am Gymnasium in Frankfurt a/Main. Wir bitten, die neuen Nummern zu be stellen, sowie die früher erschienenen auf Lager nicht fehlen zu lassen und sie stets mit vorzulegen. Verlangzettel in der Anlage. Dresden, im März 1896. L. Gstlermann. i-Ä-