Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189103094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-03
- Tag1891-03-09
- Monat1891-03
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lrkchemt läglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: kür Mitglieder ein Exemplar IO für Nichtmitglieder so für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pig., für Nichtmitglieder 20 Pfz.. für Nichlbuch- händler 30 Psg. die dreigespaltcne Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 55. Leipzig, Montag den 9. März. — 1891. Amtlicher Teil.— Bayerischer Buchhändler - Verein. (Anerkannter Verein.) (8902) Die diesjährige ordentliche Haupt - Bersami'iliiiig findet am Sanntag den 15. März 1891, vormittags 10 Uhr, zu Nürnberg im Hasthof zum Strauß statt. Gegenstände der Tagesordnung: 1. Bericht über die Thätigkeit des Vorstandes im letzten Vereinsjahre. 2. Rechnungsablage. 3. Voranschlag für das nächste Jahr. 4. u) Besprechung über Vorschläge zu den Wahle» im Börsen- Verein. b) Beschlußfassung über den Entwurf der Bestimmungen fin den Betrieb des Restbuchhandels, e) Erörterung der Vereins- und Verbandsangelegenheiten, sowie der Beziehungen zu den buchhändlerischen Vereinen. 5. Bestimmung des Ortes der nächste» ordentlichen Haupt- Versammlung. 6. Wahl zur Ergänzung des Vorstandes. Ani Vorabend, Samstag den 14. März, von 8'/z Uhr ab Begrüßung der von auswärts eintreffenden Kollegen durch die Nürnberger im Restaurant des oben genannten Gaslhofes. Für den Mittag des 15. März ist ein gemeinsames Mittag essen (das trockene Kouvert 3 ^H) in Aussicht genommen, bei welchem (gleichwie bei der Begrüßung ani Vorabend) auch die etwa mit eintresiende» Damen willkommen sein werden. Für den Nachmittag bezw. Abend bleibt Näheres Vorbehalten. Sowohl in der Haupt-Versammlung als bei den sonstigen Veranstaltungen ist auch Nichtmitgliedern der Zutritt als Gästen gern gestattet. München, Würzburg, Augsburg, am 25. Februar 1891. Der Vorstand des Bayerische» Buchhändler-Vereins. Theodor Ackermann. Carl Schöpping. Oskar Beck. Georg Hertz.- Theodor Lamport. Allgemeiner Deutscher Buchhandluiigs-Gehilseu-Berband. Im Februar d. I. hatten 1771 ^ Krankengelder zur Auszahlung zu gelangen. Leipzig, den 5. März 1891. Der Vorstand: i. A. Otto Bert hold Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HrnrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 4 ----- wird nur bar gegeben. ° ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Wilhelm Baensch. VerlagSH.. in Dresden. Villors, v., u. p. v. Ultimen, dis pbaursn d komöopatbiseben Xrsveisebatres. 6earb medieiviseb von v. V., botaniseb von p. v. Pb. 17. u. 18. IckA. Ar. 4». (8. 129—144 m. 6 eolor. Lpkrtak.) ä 1. 50 K. «. BrockhauS in Leipzig. 6rav8vr, db., draiumairs eomplsts de la lanAue avAlaiss. I. Partie. 21. ed. 8«. (VIII, 139 8.) * 1. 20 - nouvello wetbode pratigus st knoile pour apprsvdre la lanAlle anAlaiss. domposes d'aprss Iss priueipes de P. Xbu. 2. sours. krsmierss leetorss avAlaises. 37. sd. 8». (X, 210 8.) * 1. 80 — p,aduetion des tbemss ds In nouvelle metkods st de la Arammairs eomplete de In lanAue anAlaiss. 4. sd. 8". (99 8.) * 1. — Buchhandlung ». Walsenhauses in Halle a/S. I,«!»rprt»be» u. debrAliiiA« aus der Praxis der Oz-mvasisu u. iteal seunleo. llrsA. v. 0. Priel: u. 11. Llsier. 26. litt. Ar. 8". (IV, 128 8.) * 2. — I. H. W. Die», in Stuttgart. Bebel, A., die Frau u. der Sozialismus. (Die Frau in der Vergangen heil, Gegenwart u. Zukunft.) 10. Ausl. 8». (XVI, 383 S.) ' 2 gcb. » 2. 50 Friedr. Sbcl in Hamdurg. fLbel, p., vberseeisebes zVaaren-6sdarks-6ueb, sotb.: VViinsebe übsr- sesisobsr pirmen aut prlialt v. lVaarsn-Ollsrten, Verreiebniss iiber- sseiselier pirinen u. deren 6ranebe, Verreiebniss der llambui-Asr u. Drsnivr Exporteurs u. rvissenszvertbs dlotirsn k. Ooutor u. Pabriic. 12». (IV, 164 8.) 6eb. » 6. — Adolph «ugel, Hos-Stelndr. u. VerlagSH., in Berit». -sOstersrcude. (Ausgestanztcs Ei.) 4°. (16 S. m. z. Thl. färb. Bildern.) Kart. * —. 50 Wilhelm Sugclman» in Leipzig. Luxler, X., u. U. krnntl, dis natürliebsu ptianrenkamilien. nebst illrsu dattuuAsn ». vviebtiAeren Xrtsu, insbesondere der Hutsptianrsu, bearb. unter L-litivirl'A. saklreieber bcrvorraA. paekAsIsbrtsn. 55. n. 56. IckA. Ar. 8". (ä 3 IioA. m. XbbildAN ) 8nbs1rr.-kr. L * 1. 50; Kiorslpr. a * 3. — dnbrbueli, worpboloAisebes. Line 2eitsebrikt k. Anatomie n. dntvvieks- Iu»A8A«sediebte. llrsA v. d. OeAenbanr. 17. IId. 1. litt. Ar. 80. <143 8. m. 15 piA. u. 8 Pak.) * II. — Arthur Felir i» velpzig. VortrÜA«, tbierinedirinisebo, brsA. v. 6. 8eb»sidsiuübl. kl. 6,1. 3. — 6. Hkt. Ar. 80. Linrelpr. * 6. — NI^3^'-rne> U°k>,rn»rl,s,t«u ». -ins Sslnmülnng V. »SS-,. ,84 8. I. «. Ftudel in Leipzig. > Findel, I. G-, e. freie deulsche Kirche. Für v Egidp. 12". (14 S.) ' * 20 >91 Schlundsünszigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite