Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189103094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-03
- Tag1891-03-09
- Monat1891-03
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1422 Amtlicher Teil. 55, 9. März t891. «uftav Kock, Verlags-Laut», in Leipzig. Dagedeollitlsoder k. I-ebrer böberer 8cbuleo anl d. 8cbuls. 1891—92. HrsA. v. ü. 8pivdlsr. V. IsbrA., Oi-ter - 4uuA 12°. (XVI 8, 8ebreibkalendsr u. 76 8.) 6sb. * 1. 25 «ugeu Franck'S «uchh. («eorg Maske» in vppel». Ludstecke, 8. 8., WaodsrunAsn dureb dis kranLöeieebs I-itteratur. l. Ld. Vincent Voitnrs 1597 — 1648. 8°. (VII, 396 8.) » 4. 50 Wilhelm Friedrich, k. R. Hosbuchh, in Leipzig. Heiberg. H., Ausgetobt. 3. Aust. 8°. (375 S > ' 6. —; geb. ' 7. - Achter, R, praktische Philosophie, gr, 8°. (VIII, 170 S.) " 2. — Atescwcttcr, C., Geschichte d, neueren Occultismus-^-Ochcimwiffcnschast- liche Systeme von Agrippa v. Nettesheym bis zu Carl du Prel. gr. 8°. (XIV, 799 S.) * 16. —; geb. " 18 - Mora, O., u. H. Thoele, heidnische Geschichten. Novellen aus dem Altertum. 8«. (427 S.) * 5. —; geb. »» 6. — Weolislsr, L., Lerliosr 4utorsu. 8". <V1II, 323 8.) * 5. —; Asb. ** 6. — P. Hauptmanu in Bonn. Gebete beim heiligen Mahle. 8. Ausl. 16°. (31 S.) * —. 15 I Huber, Berlags-Lonto, in Frauensel». Nowacki, A., der praktische Kleegrasbau. Bericht üb. die auf dem Versuchsfeld d. cidgcnöss. Polytechnikums in den I. 1876—1890 aus- geführtcn Futtcrbauversuche, nebst e. kurzen aber vollständ. Anleitg. zum Kunstfutterbau. 3. Ausl. gr. 8°. (VIII, 120 S.) Geb. * 2. — Otto Jaule in Berlin. Werder, H., der wilde Reutlingen. Roman aus der Zeit d. Großen Königs. 2 Tle. in 1 Bde. 8°. (230 u. 195 S.) » 7. — karasiat öd Sohn in Brünn. chSaphir's, M. G., Schriften. Classiker-Örig.-Ausg. 55. u. 56. Lsg. 12°. (L 5 Bog.) L -. 25 Aerd. v. «lelnmayr in Klagensurt. "^Religionsunterricht an Volksschulen. Rcdactionelle Beilage d. kärnt. Gemeindeblattcs. gr. 8°. (7 S.) * —. 24 <i. Le itontrc in Berlin. Schubcrth, W., Leitfaden s. den Unterricht in der Heimatskundc v Berlin u. der Mark Brandenburg. 15. Aust. 8°. (40 S.) * —. 30 Albert Möller i» Leipzig. Kiebitzmark, H., Ohne Zügel. Ein Ritt in Australien. 8°. (15 S.) » —. 30 Rcufeld L Hcnius, Berlag, i» Berlin. Boccaccio'S. G , Dekamcron od. die 100 Erzählgn. Deutsch v. D. W. Soltau. 8". (XII, 624 S.) » 3 — Neuseld'S Kikcriki-Kollcction. 7 —12. Bd. 12°. a » I. — Inhalt: 7. Im Traume geküßt. Von St. Hilairc. Ins Deutsche ilbcrlr. v. K. Wohlfahrt. (S1I S.) — 8. Leben u. Lieben. In Liebe u. Pein. Ei» Drama im Nebel. Lonsisntota mia. Von G. de Maupassant. Ins Deutsche übertr. v. F. Wohlfahrt. (WS S.) — 9 Liebeleien im Zickzack. Das blaue Kätzchen. 2 Er- zählg». s. junge Eheleute. Bon D. Darc. Ins Deutsche übertr. v. F. Wohlfahrt. >158 T.) — to. Ei» Kammerkätzchen. Abenteuer e. gaianten Katers. Das Liaison äs Santo. Von F. Soulis. Jus Deutsche übertr. v. M Refe. (lüg S.1 — II. Memoire» e. Kusses. Alt u. doch ewig neu. Bon I. Noriac. Ins. Deutsche übertr. v. I. Wohlfahrt. (129 S.) — 12. Ei» schwaches Herz. Die Legende vom heil. Julien, dem Hospitaliten. Die Rache d. Toten. Bou G. Flauheit. Ins Deutsche übertr. v. F. Wohlsahrt. (I3S S.) — Sprachführer f. Haus u. Reise. Italienisch. Von B. Klein. 16°. (VIII, 240 S) * I. - «ustav Rcngedauer'S «erlag i» Prag. Ilunlel, IV., das LIussAsbiet der Ispl. 4vträAS k. die OurekkükrA. v. 8ebutrbauten ASAen OebereebwemmunAeAskabron. Ar. 8". (17 8. m. 1 LIussAkbistslrurts.) In Lamm. *» I. 50 Rhdegger ät Baumgart i» Bern. Brugger, H., der Freiburgische Bauernaufstand od. Chenaux-Handel (1781). 8°. (121 S.) In Komm. * 1. 25 Riederlage ». «ereinS zur «rrbreitung christlicher Schrtsten im konigr. Sachsen i» Dresden. Aindcrharfe, Dresdner Gesangbuch s. Kindergottesdienste der cvan- gclisch-luther. Kirche im Königr. Sachsen. 14. Ausl. gr. 16°. (IV, 112 S.) —. 25 Sprüche, 40, der heil. Schrift, qu. 4». * 3. — R. vldeubour» in München. Peters, C-, die deutsche Emin-Pascha-Expedition. 5. u. 6. Tausend, gr. 8°. (Vll, 560 S. m. 32 Vollbildern u. 66 Textabbildgn., dem Portr. d. Vers, in Heliograv. u. 1 Karte in Farbendr.) * 14. —; geb. * 16. —; auch in 28 Lfgn. ä —. 50 Paul Parcp in Berlin. Dienst-Vorschriften f. die in der Prov. Hannover beschäftigten Spezial kommissare u. Vermessungsbeamten der königl. Gencralkommission f. die Provinzen Hannover u. Schleswig-Holstein zu Hannover. 3 Thle. Lex.-8°. (XII, 452; VII, 184 u. VII, 266 S. m. 3 Plänen.) * 25. — Gauchcr, N.. praktischer Obstbau. Anleitung zur erfolgreichen Baum- Pflege u. Fruchtzucht f. Berufsgärtner u. Liebhaber, gr, 8°. (XII, 407 S. m. 366 Textabbildgn. u. 4 Tas.) Geb. * 8. — Neuhautz-Sclchow, G., Selchow contra Lupitz. Auch e. Wort d. Er- fahrg. an seine Berufsgenossen üb. Wirtschaftsbetrieb auf leichtem Boden. 2. Aust. gr. 8°. (64 S.) * 1. - Rabe, O-, die volkswirtschaftliche Bedeutung der Pacht, gr. 8°. (VII, 92 S) » 2. — Heinrich Schmidt Sr Larl «ünther in Leipzig. Ansprachen u. Erlasse Sr. Maj. d. Kaisers aus den I. 1888, 1889, 1890. Zusammcngestcllt nach dem Deutschen Rcichsanzeiger u. nach den Stoff systematisch geordnet v. Baumann. Lex.-8". (IX, 118 S.) " 1. 50 fllitbusr, t. Oral v., e 8ps.2isrAavA um dis Welt. 51 it 324 4 b- bildAv. 3. 4uü. 11. u. 12. I-kz. Ar. 4°. (8. 125-148.» a ' -. 50 f8vbluAlut^«it, L., Indien in Wort u. Lild. Line 8ebiIdorA. d. ind. Xalserrsiobos. 2. 4nü. 31. u. 32. Ltz. Ar. 4°. (2. Ld. 8. 85— 108.» ä * -. 50 Schnuphasellche Hosbuchh. (Mar Lippold) in «Itendnrg. kstrolät, 4», Ularima, Lliuiwa u. Oebonoinie. (8onderdr.) Ar. 8°. (78 8.» Io Lomw. * 1. — Julius Springer, BerlagSbuchh., i» Berlin. «lubrbneb, Mvisobes. Iin XuttraAS 8r. Lro. d. Llivisters der Aeistl, Ilntsrriebts- u. LlsdieiuaI-4oAeIeASllbeitsn vr. v. Oosslsr unter Llit- vriikA. v. 6. 8Irr2serliia u. 6. 8ebönksld brsA. r. 4. (luttetadt. Lr- AünruvAsbd. I,sx.-8°. Osb. * 8. — o ll t t 8 t kl. ä t. (X, 00b 8 ) I. F. Steinkopf i» -tuttgart. Wcitbrecht, G., Maria u. Martha. Ein Buch f. Jungfrauen. 2. Aust. 8°. (456 S. m. 1 Lichtdr.) * 4. —; geb. » 5. —; m. Goldschn. * 5. 60 Anim, 4., 4bries e. dsseliiebts der evanAeliselisn Xirebs im britisoben Weltrsiob im 19. dabrb. 8°. (148 8.) * I. 60 Deutsche BerlagS-Anftalt in Stuttgart. Bajovar, I, Alpenrosen u. Gentianen. Eine Episode aus dem Leben König Ludwig II. v. Bayern. 11. Aust. 8°. (78 S. m 1 Portr. u. Fcsm.) * 2. —; geb. * 3. — Baisch, A, geb. Marggraff, Aus der Töchterschule ins Leben. Ein allscit. Berater s. Deutschlands Jungfrauen. Unter Mitwirkg. her vorrag. Kräfte Hrsg. 6. Aust. 8°. (XII, 432 S.) , * 5. —; geb. * 6. — Wallacc, L., Ben Hur. Eine Erzählg. aus der Zeit Christi. Mit Ge- nchmigg. d. Vers, frei nach dem Engl, bearb. v. B. Hammer. 6. Aust. 2 Thle. in l Bde. Volksausg. 8°/ (X, 371 u. 360 S. m. Bild.) * 1. 75; geb. * 2. —; elcg. geb. » 3. — verlagSaiistalt n. Druckerei «-«. ivorm. I. K. Richter» in Hamburg. Liszt, A., ergo bibamus. Feucht-fröhl Lieder 8°. (VIII, 175 u. IV S.) *3 —; geb. » 4. — Miesenbach, F.. die blinden Hessen. Eine sprachlich-histor -herald. Studie, gr. l,°. (32 S.) » 1. — Süddeutsche BerlagSbuchhaudluug <D. vchS» in Stuttgart. Freimaurerei u. Sorialdcmokratie oder: Ist außer der Socialdemokratie auch die Freimaurerei nachweisbar rebgions-, staats- u. gesellschafts- gefährlich? Ein Mahnruf an Fürsten v Völker v. c. deutschen Patrioten. (Sonderdr.) gr. 8°. (170 S) * 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder