Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189103310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-03
- Tag1891-03-31
- Monat1891-03
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kaufgesuche. (13056) Ein gründl. gcbild, j. Mann, vr. phil., mit tüchtigen bibliograph. Kenntnissen, sucht e. rentable Verlagsbuchhandlung mit ange- schenerFirma käuflich zu erwerben oder in eine solche mit einem Kapital von 80000 bis 100 000 «E als Teilhaber einzutrcten. An gebote unter L. dl. 8. Lostawt 30 Lerlin. (692) Liog xut aeeieditisrts, solide und rentable umfangreichere Lortimsotsbuoh- Iiaodiun^ mo^iielwt Io einer nicht xu kleinen 8tadt Mittel- oder 8üd-OeutsehIavds wird ru bauten ^ssuokt. Diskretion 20- Aesichsrt. Lerlin. Llwln 8t»uste. (12873) Wir suchen eine möglichst umsang- rcichc Leihbibliothek gegen sofortige Bar zahlung. Hamburg. Henschel L Müller. Teilhabcrgesuche. (12863) Der Besitzer eines Verlages getragener ästhetischer Richtung in einer Residenzstadt sucht zur Ausnützung seiner Beziehungen zu hervor ragenden Autoren und Künstlern einen stillen oder thätigen Teilnehmer mit 30 bis 100 Mille Einlage, Protestanten. Verschwiegenheit selbstredend. Anfragen unter L. L. Nr. 12863 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Teilhaber-Gesuch. (13025) Für eine in industriercichcr Stadt der Provinz Brandenburg seit 45 Jahren bestehende Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, die erste und größte am Platze, verbunden mit Papier- und Schreibmatcrialienhandel sn Aro8 und so detail nebst flotter Buch- und Accidcnzdruckcrei, Zcitungsverlag und Buchbinderei wird zufolge notwendiger Ver größerung des Geschäfts und Kränklichkeit des Besitzers baldigst ein Teilhaber mit einem binnen Jahresfrist disponiblen Kapital von 20—25 000 ^ gesucht. Angebote unter 2. 13025 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Teilhaberantriige. (13010) Ein uns befreundeter jüngerer Herr, welcher bereits schriftstellerisch thätig war, wünscht sich mit seiner Arbeitskraft und größerem Kapital, vorläufig ca. 150 000 an einer älteren so liden Vcrlagshandlung zu beteiligen, bezw. eine solche, nachdem er längere Zeit darin gearbeitet hat, ganz zu übernehmen. Gefällige Angebote, denen diskrete Behandlung zugesichert wird, erbitten wir unter R. 8. 31. Braunschwcig, den 25. März 1891. C. A Schwetschke L Sohn (Appelhans & Pfenningstorff). Fertige Bücher. l12921) MWllW kiielm-OslsIiU. VIII. Lcl. 1886—1890. Mit einem ausführlichen 8achrsAister. Lrscbisnen sind: Iiiötz. I—4. 4. —6lllMI11. kreis jeder lügtz. 2 erd., 1 50 ^ bar. Oiekerunx 1 steht » cond. 2» visostsn. Oeiprix. 4. L. Illnrichs'sedv Lnekdunälnux. (12925) LsrausKexebsn von vk. 6. lii-au86, kötlien unter Llitw1rhrrr>8 ^adlrstehor, namhafter h'aodmäiiirsr. beserkreis in allen IVeltteilen. 8tsti^ waehssnde Lkonnentön/.aiii. Viermal prämiiert. ^ ^vsvsieint 8ki1 1877. H Zweimal wöchentlich grösstes yuartkormst. a 20—24 Setten, in voroebwor Ausstattung bstr. Oruek und kapier, mit vielen Abbildungen im Texte. kreis pro yuartai 4 ^ orä., 3 ^ netto und 13/12 llxpl. Oie „<ühsmilrsr-2eituiig", <tis roioliknltissstv, 6iiiüu88rviolt8l6 u»6 v«rdr«i1«t8tk aller chemischen Zeitschriften, sntbält: llnuptdlkll. Originalartikel wissenschaftlichen, technischen und volkswirtschaftlichen Inhalts. 8itrungs- bsriobts gelehrter Ossellseliaktsn und Vereins, katentbssckrsibungsn. Lorrsspondsn^. Tages- geschicbts. bleueste lättsratur. katsntlists. Lrietweebsel etv. 0Ii6ini8t!liv8 Kkporlorluui. Üebuellste und durchaus saebgsmässe Lericbt- erstattung aus allen wichtigen cbemisch- teobnisebsn Zeitschriften des In- und Aus landes, daher ein unentbsbrliebes und be- guswes blachscblagsbuch über das Oesamt- gsbist der Obemie. klaotivl8vl»tt. Originalartikel kommeixiellen Inhalts. Markt berichts. Verkehrs- und 2oilwessn. 8tatistik. üandslsnachrichtsn etc. Oer Isbrgsng der ,,6hewiksr-2situng" umfasst 2 Lande mit )s einem ausführlichen und unentbehrlichen Inhaltsverzeichnisse (Autoren- und 8achrsgister). krobenummern aut Verlangen gratis. VkslSLÜksOKMkl-rsilliilL, OotLien. Lommissionär: Oeorg Lödme Xuedk. (L. Logleivb), Leipnig. — Auslieferung nur io Osix^tg. — (12181) 8SM68iei'>V6etl86l bringe ich dis nachstehenden, überall elogeführten wissenschaftlichen Lehr- und Handbücher meines Verlages in Lrionsrung und bitte die selben nicht am Lager fehlen xu lassen: K6v., Orundrüge der gllgemeinen orgsnisofien Ofiemiv. 4 I^slliuallv, Lußsv«, krmvipien der orgg- nioofien SMfieae. 6vh. 10 geb.11 Ost, Or. H., Lebrliuvk der tsvhmsvfie Obemis. Osb. 13 gsb. 14^ 50 kk«ii86tl, 46., 6rundr>88 der Anatomie. Zweite 4ukl Osb. 18 §sd. 20 (uur Isst). killlllvr, 46., Kspetitorium der orgsni- sofien Ollemiv. 9. 4uüaxe. 6eb. 7 Asb. 7 50 — llspstitorium der orgamsvlisn Oßemie. 8. tkuü. 6sli. 7 50 xsb. 8 — Einführung in ds8 Studium der Lfiemie. 7. Lüllaus. 2 kielttvr, Hl. ZI., Tabellen der Xofilsn- stvifverb indungen, nach deren empirischer LusammensetrunA xeordoet. 6sh. 11 Aeb 12 VvAtzl, vr. H. 4^., kroß sLsrlin), ?rg><- lisvhs 8pevtral-4n3l):8s irdievfier 8totke. 2. 4uü. I. Tbeil: Qualitative Sxsetral- 4nal^86. 8". 6gh. 11 50^;A6b. 13 lVIit 250/o und 13/12 Freiexemplars. 6ebrt»r<Ierre Dwenrxkars -urtr /isst. Lerlin, im Märr 1891. Lebert Oppenheim (Omstav scbmidt). (12653) Bar mit 40°/« uud 7/6. (11234) Das Wiederauftretcn der Wäusepkage veranlaßt mich, Sie auf die jüngst bei mir er schienene, den Gegenstand erstmalig und er schöpfend behandelnde Schrift von I. Ableitner: s Anleitung M Verhinderung der Wäuseplage. Preis 1 ord. 25°/g. --- 7/6 aufmerksam zu machen und diejenigen geehrten Handlungen, welche für derartige Littcratur Verwendung haben, zu bitten, sich bei landw. Vereinen, Gcmeindcvorständen re. für den Absatz der brauchbaren Schrift zu verwenden. Auch aus dem Schaufenster verkauft sich die Schrift leicht. Ich liefere bereitwillig ü cond. Bremen, März 1891. FM. Heinfius Nachfolger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder