Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-13
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. Küßtmann's Wuchßandlung (Gustav Winter) in Wremen. (61991 In kurzem erscheint in unserem Verlage: Der Friede Lottes. Kedichte von Wruno Weiß, (Pastvr an St. Remberti zu Bremen). Ladenpreis: Elegant geheftet 3 in Prachtband mit Goldschnitt 4 Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 250/o und !3/I2 Expl. Bar mit 33^o/o und 7/6 Expl. Ein Probe-Exemplar gebunden mit 40 0/g. Karl Gerok schreibt an den Verfasser: „Besten Dank für Ihre Gedichte ,Der Friede Gottes'. Sinnige Naturbetrachtung, praktische Lebensweisheit, gesunde Frömmigkeit in klarer fließender poetischer Form haben mich aus dem Büchlein, so weit ich mich bis jetzt darin umsehen konnte, wohlthuend angesprochcn und ich wünsche nicht nur, sondern hoffe auch, dasselbe werde in empfänglichen Kreisen freundlichen Anklang finden und besonders auch bei der gebildeten christlichen Jugend in Segen wirken und manchem Herz den .Frieden Gottes' suchen und finden Helsen, den das Vorwort so schön auslegt." Wir bitten um Ihre freundliche Verwendung für das nach Inhalt und Ausstattung gleich schöne Buch, wozu Ihnen die bevorstehende Kon st, mationszcit besondere Gelegenheit bietet. — Gebundene Exempl. können wir nur auf feste Bestellung liefern. Hochachtungsvoll Bremen, 12. Februar 1889. I. Kühtmann's Buchhandlung (Gustav Winter). (6557) stsmuüebst evircl uusAs^sbsn: ünreUk üös VlülöMW 2li citzp lUvspsilsi l-isiclslbekg 8oi11M61'-86I1168l61- I 889. 50 H bar. Kurl droos in Heidelberg. Übersetzungs-Anzeigen. (6277) Kür meinen Verlag ist iu Vorbereitung »ncl orsebsint dnldigst als einrig autori- siorte deutsebe Xusgn.be vou: L. ätz ^1111618, Oli Amici. ütlit vielen Illustrationen, denn, 8. Kebrunr 1889. llvrinauu tzosteuobls, Verlngsbuebbnndlung. Angebotene Bücher. (6503s 4. linner, Lorstment u. .Vntic/nnrint in Wien: 1 Kenner, dis münrsnmmlung dos Stiltos 8t. Klorinn iu Obvr-Oesterreieb. 4". VVieu 1871. Nit 7 Itln. u. 8 Xbbildgn. örosek. (30 ^//.) 10 .F no. 1 Lodde, lldeod., d. müoren d. Kaisers Xureliauus, soiusr Krau Severins. u. d. Kürstsn vou I'aimvra. 2 Udo. mislcoler, 1881. mit '1'tln. ör. (24 „//.) 6 ^7 no. 2 öagedot, IV., d. Ursprung d. Xatiouen. Leiprig 1874. ör. (a 4 ^F.) a 1 ^ no. öedrens, IV. allgemeine öotanik. m. 400 üolrselw. öraunsedcveig 1880. (3 „O.) a 60 2 öilinslci, Leon, d. Luxussteuer als dor- reetiv d. Kinlcommensteuer. stprg. 1875. ör. (ä 4 ^K) ä 1 25 -Z. 3 Lüvbnvr, lludivig, d. öarcvin'svbe Kdeorie von dor Kntstedung u. dinvandlung d. övbecc'olt. 4. Xuü. Lsixrig 1876. ör. (ä 5 50 H.) a 2 ^ 25 dlvment, Knut dungbolin, Korsedungen üb. d. Leedt d. Saliseden Kianlcen vor uud in dor Königsrsit. Ilrsg. v. Aeinr. Loextl. Lerlin l879. ör. (10 F7.) 3 ^ 50 2- Oodel, Arnold, d. lleuoro Sodöptungs- gesediedte. steiprig 1875. ör. (12 ^7.) 2 (6573s öieleleld's öokbuebbdlg, Ideber- inauu L die. iu Karlsrnbs: 1 Liebigs Xnnalen d. Okemie. öd. 1 — 180. In sieg. ülbtrrbdn. Sodönes Kxemplar, vvio ss vvolst niebt so lelodt wieder iu dsu Handel Icowmt. Oodoto unter 1800 ^ sind erfolglos. (6193s O. Brandncr in Stettin: 30 Trowitzsch's kleiner verbess. Kalender f. 1889. L 50 ord. Zu L 15 (6183s Iah. Ewich in Duisburg: 1 Hensel, das Leben. Bd. 1. Christiauia 1885. 5 Gallenkamp, Elemente d. Mathematik. 4. Ausl. 2. Thl. Geb. Vien. 5 — Planimetrie. 5. Ausl. Geb. Neu. 13 — Arithmetik. u. Algebra. 5. Ausl. 1. Abth Geh. (6160) Halm L doldmaun iu Wien I: 1 öergdaus' pbxsiical. Xtlas. In 93 Karten. 2 öde. 1852. (lob. (l03 ^7.) 1 8tuelc, Ktilretteu u. Vignetten. 52 llkln. In eieg. mapps. (32 „H.) 1 Xllegorie» u. Kwbleme. Kplt. In 2 öde. gob. Origdde. (260 ^.) (6598s Liberi Ilolinaii» in Leisse: 1 öroeicdaus' donvers.-Lexilcon. 13. Xuü. 17 öde. In önwd. ged. 8ebr gut gebalte». debots direlct. (4977s F. Hölscher in Coblenz: Heinsius, Bücherlexikon. 1—XVII. Geb. Ein gebrauchtes Expl. (6176s Moritz L Münzet in Wiesbaden: 1 Clausewitz, Krieg u. Kriegführung. 10 Bde. 1 Magazin f. d. Litteratur 1881 — 85. Geb. Moritz L Münzel in Wiesbaden ferner: 1 Kolb, Handbuch d. vergl. Statistik. 4. Aust. Geb. 1 8ergi, d., I'sxebologie pb^siologigno. 1 Bluntschli, Geschichte d. allgem. Staats rechts u. d. Politik. 1 Gerber, System d. dtschn. Privatrechts. 5. Ausl. 1 Kvorz, dirl's Xunual 1881—83. deb. 1 Kverz, öo^'s Xnnual 1879—1882. deb. (6609s F. E. Lederer (E. Seeliger) in Berlin " 0., Kurstraße 37: Patentblatt 1877—87 in. Liste. 15 Orig- lwdbde. Alles ohne 1879 mit Anzeigen. 1888 Nr. 1—45 bis Pateutrolle 1882 —85. 4 Origlwdbde. Patentliste 1879. Origlwdbd. Patentstreit der Actiengesellschaft Farben fabriken zu Elberfeld. Akteumäßige Dar stellung desselben. Berlin. 2 Thle. Hlbfrzbde. Als Manuskript gedr. D. Patent-Anwalt 1884/85. (Frkf. a/M.) 2 Hlblwdbde. in. T. 1887. Brosch. Perels, E., Handbuch d. landwirthschaftl. Transportwesens. Jena 1882. Hlbfrzbd. (20 ^ ord.) Amtl. Nachrichten d. Reichsversicherungs amts. 1. u. 2. Jahrg. 1885/86. 2 Halb- lwdbde. (12 ^ ord.) — dasselbe. 1887. (Fehlen Nr. 16. 17.) Neumann, L. v., Grundriß d. heut, europ. Völkcrrechis. 3. Ausl. 1885. Hlblwdbd. (3 ord.) D. dtsche. Oekonomist, Hrsg. v. Christians. Jahrg. 2. 3. Berl. 1884—85. 2 Halb- lwdbde. m. T. (32 „H ord.) Oppenhoff, d. preuß. Gesetze üb. d. mündl. u. offenst. Verfahren in Strafsachen. Berl. 1860. Hlbfrzbd. Vergriffen! (10 „A.) Oesfeld, Bi. v., d. neuen dtschn. Reichs- Justizgesetze. 4 Thle. Berl. 1879. Hlbfrzbd. (20 ord.) Oudeman, de dlederlandsobo Wstboelcon benevonts de drondvet. l-eiden. I-vvdbd. Pfeifer, Lehre v. d. juristischen Personen nach gem. u. württemb. Recht. Tübingen 1847. Hlblwdbd. Vergriffen! (3 ^ ord.) Pieper, d. Schutz d. Ersiudgu. im dtschn. Reiche, die Reichstagsverhandlungen, d. Patentgesetz. Mit kril. Anmerkungen. Berl. 1877. Ppbd. (3 ord.) Die Postsparkassen in England, Belgien re. mit Hinblick auf Oesterreich. Wien 1882. Ppbd. (6 ord.) Probst, Grnndlehren d. dtschn. Genossenschftn. München 1875. Hlblwdbd. (4 FK ord.) Puchclt, Comm. z allgem dtschn. Handels gesetzbuch. L. 1874. Hlbfrzbd. (14 ord.) Puchta, Pandekten. 9. A. v. Rudorfs. Leipzig 1863. Hlbfrzbd. — Vorlesungen üb. d. heut. röm. Recht. Hrsg. v. Rudorfs. 2 Thle. Lpzg. 1854. Hlbfrzbde. (13 ^ 50 H ord.) Entwurf einer Rechtsanwalts-Ordnung nebst Motiven re. Berlin 1878. Ppbd. (3 ^ 50 F)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder