2lO, 10. September. Fertige Bücher u. s. w. 3915 Verlag voa Wilh. Engelmann in Leipzig. 141300.) Beim Beginn des neuen Schulsemesters em pfehle zur Verwendung und bitte, aus Lager nicht fehlen zu lassen: Geschichtstabellen für die oberen Klassen höherer Lehr anstalten sowie zum Selbstunterricht bearbeitet von vr. N. Beeck. 1. Teil: Altertum und Mittelalter. 8. 1883. Geh. 80 §»,; cart. 1 ^ (2. Teil erscheint gegen Ende des Jahres.) Abriss äsr AoolOAie kür Ltuäireväo, Aoröto uvä Iwliror von vr. L. Lrs.88. ^lit 182 llolLsobnitten. gr. 8. 1882. 6 Praktische Anleitung zum Disponieren für die oberen Klassen höherer Lehr anstalten. Von Adolf Heinze. Nach dem Tode des Verfassers neu bearbeitet von vr. Hermann Heinze. Vierte verbesserte und in der neuen Ortho graphie gedruckte Auflage, gr. 8. 1882 Geh. 4 geb. 4 50 V Themata zu Deutschen Ausarbeitungen für reifere Gymnasialschüler zugleich als Anleitung zum Ein dringen in den Geist der besten deutschen Dichter von I. A. Hartung, Gymnasial-Director. Zweite vermehrte u. verbesserte Auflage. 8. 1872. 3^1 Hiemata latine äissereuäa s Oriedsn's Le!«« -viblioilleli. äisoipulis obtulit ck. Ü3>rtnnxi18. s41302.) 8oebsn ersebisnsn: 8. 1864. 2 ^ 25 L,. Erlvdsn'Z Lvms-kidlioNisL. Die Weltgeschichte in übersichtlicher Darstellung. Von vr. Georg Weber in Heidelberg. Achtzehnte Auflage. Durchgängig revidiert, verbessert und ver vollständigt. Mit einem Namen- und Sachregister, gr. 8. 1882. Geh. 3 geb. 3 80 L.. Lesebuch zur Geschichte der deutschen Literatur alter und neuer Zeit. Zusammengestellt und geordnet von vr. Georg Weber in Heidelberg. Vierte revidirte und vermehrte Auflage, gr. 8. 1878. 3 ^ Geschichte »er deutschem Literatur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Nebst einem Abriss -er neuesten Kunst und Wissenschaft in Deutschland. Von vr. Georg Weber. Elfte revidirte u. vervollständigte Auflage. Mit ausführlichem Namenregister, gr. 8. 1880. 2 25 ^ Ost uud Wejt. Zllustrirtes Familienblatt. Kleine Jllnstrirte Zeirung. IV. Jahrg. Preis vierteljährlich 2 gA 50 H. ord. Jährlich 26 Hefte. Preis ü 30 X ord. Nr. 1 als Probe gratis, Nr. 2 pro Quar tal 1 vL SO H netto baar. Heft 1. 2. ä cond., gratis bei einer Cont. von 10 Exempl. Heft 3. und Folge nur baar, Rabatt 40 A>, SO Hs, bei 30 Cont. Gratisdruck der Firma bei 100 Cont. Vertriebsmittel: Ansichts-Facturen mit und ohne Firma, Placate, illustr. Prospecte mit und ohne Firma. Verlag von Hugo Engel in Wien. Lau 6 72. lieber äen kremier, 8em- meriiiT, 81. 6sOt1Imrü uaell Ober-Ilalleu. Nit, dasouäeroi- LsrückmolitlAnng von Mneükn, Innsdinelr, Loson, Men, Vvneüiss, Verona, Nailanä. ?rakdl86ii68 Lkwewauäkuoll iuit violku Larbou unä Lläuku. 2 orck. vaar 33)4 A> null 7/6 Vxplrs. Dieses Lueb ist äeojsoigso kteisenägn ru emgksblsn, wslcbe bsabsiobtigen, äis Ikabick von Dsutsoblanä, Osstsrrsiob oäer von äsr Lollvsir: naob Ober-Italien nnck um- gelrsbrt ?.u sinsr mübslosen unä äabsi böebst gsnussreioben unä viele /Vbvvscbsv- lung bistenäsn Nsiss LU gestalten. Das Dueb gibt sink 2usammenstsllung von Oebirgs- unä sonstigen interessanten kartien, ckis man obns grossen Zeitverlust von äen ttabnslrsebsu äes „Drenner", „8smmsrivg" oäer „8t. Oottbarä" aus untsrasbmen icann, unä bietet einen Luverlässigeu Dübrer kür äisss Oebirgsbabnsn selbst, wie kur äis ru berübrsnäsn äsutseben unä italisnisoben 8tääts. Dis ^noränung in äem Lucbs ist so sinkaeb unä saobgemäss, «lass äsäer naob äisssn Angaben auks Isiobtssts seinen 8totk sieb ausLUväbleo, seine läsissLeit Lu bsstim- insn unä äen lteissxlan mit möglicbst grossem Osnuss äurobLukübren vermag. ^.lls auk äas Lueb eingsgangsnen Ls- stsllungen sinä berüebsiobtigt. Nebrbsäark bitte ?u verlangen. Loobaobtenä Lsrlin, 1883. Liberi Ovläsvliniiäl. s41303.) 8osbsn ersebisn unä wuräs oaeb äen eingslaukenen Lestsllungsn versanät: L 6 i 1 ra 8 LU 61Q6r zvi886D86iiÄll1io1i6rl OruliälaZe kür L1)moIoAi86lie Ilnter- 8ueliuu§tzn unk äölu Oediotk äsr franrösisellen 8praeti6 VOQ llvinrieli ^uAiist 8elioktvQ8at;Ii. vreis 10 Lmil 8truus8, Verlag in Sonn,