Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-03
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(45463.) ?. ?. Mit Rücksicht auf die soeben im Verlage von M. Heinsius (Bremen) erschienene 2. Auflage von: Steen, A., Glaucia, die griech. Sclavin. (3 ^1 ord.) erlaube ich mir darauf aufmerksam zu machen, daß ich noch einen kl. Rest der 1. billi geren (weil ohne Illustrationen) Auflage besitze, der sich wegen des letzten Vorzugs leicht absetzen läßt. Ich kann den geringen Rest nur noch baar abgeben: 2 ord., 1 ^ 30 X baar und 7/6 (geb. 3 ^HI und 3 ^ 25 -?».). 10 Expl. mit 50H, Rabatt ohne Freiexpl., 15 „ „ 500/6 „ mit 1 „ 25 „ „ 50N „ „ 2 Dieselben Rabattverhältnisse gelten für die kleinen Reste von: Steen, A., Jenny oder Ein Licht angezündet vom Herrn. Cart. 75 geb. 1 «Hü 50 — Heinrich und Anna oder Liebe ist stärker als der Tod. Cart. 50 ; geb. 1 ^1 25 H.. — der gute Hirte u. seine Lämmer. Mit Vorw. v. Past. Braun Cart. 1 «Hü 75 ^ u. 2 -/HI; elegant geb. 2 «Hü 50 u. 2 «Hü 75 — Francis Alard oder Kampf u. Sieg des Glaubens. Eine Erzählung aus der nie- derländ. Reformationsgeschichte. Mit Borw. von Jul. Koebner. 1 «Hü 20^; eleg. geb. 2 «Hü Alle Schriften zusammen genommen mit 50«/o Rabatt! Es bietet sich Ihnen hiermit Gelegenheit, frühzeitig Ihr Weihnachtslager zu comple- lircn. Später kann ich nur zu den gewöhn lichen Bedingungen liefern, da ich mir für mein eigenes Sortiment eine Anzahl reser- viren muß und eine neue Auflage in diesem Jahre noch nicht erscheint. Ein gleiches Interesse beanspruchen: Oehler, Elise, Schloß u. Hütte oder christl. Ehe. — Von Stufe zu Stufe. ä 60 geb. 8, 1 -/HI 25 L»,. Verhagen, I., ein Märtyrer aus unseren Tagen. 50 H,; geb. 1 «Hü 10 Mit 33Vz°/o u. 7/6, auch gemischt. 11/10 Expl. (gemischt) mit 40°/o, 27/25 mit 50°/g Rabatt. Henke, Jda, ein Jahr aus einer Förster familie. Christl. Familiengemälde für die Jugend. 80 geb. 1 «Hü 60 Diese vom „Theol. Literaturbericht", den , Dtsch». Frauenblättern" und vielen anderen Zeitschriften warm empfohlene Erzählung spielt auf echt deutschem Boden, im Walde. Sie bietet daher außer ihrem religiösen Gehalt so viel Anziehendes für die Jugend, selbst für Erwachsene, daß sie in keinem Hause, in keiner Jugend- u. Volksbibliothek bald schien wird. 7/6 --- 5 «HI 60 ord., 3 «Hü 30 Lv no. baar. 50 Expl. mit 500,6! Hochachtungsvollst Bonn. JohS. SchergenS. LilliZks Oüerß. (45464.) Om mit äen vorbanäonon bloinon kosten ru rüumsu, oü'oriron vir notto baar: Oriossina^sr, VortalsobunA äsr biabrunAS- u. Oonussrnittsl. (Lin Lülksbuob rur DntsrsuobauA.) Llit 4 labsllsn. I.^uü. 1880. 8tatt 2 «HI, ru 50 unä 7/6. Lastsur, rllbobolKllbrunA. Dsutsob von V. Orisssma^sr. I.^euü. 1871. 8tatt 1 «Hü 80 r:u 40 unä 7/6. Kawpart L Oo. in ^.uZsdurA. (45465.) Dio Lorn'sobs Luobd. in Ravous- burx otkorirt billig: 12 Lauer, Orunär. ä. nsuboobä. Oramw. 18. ^.utl. Osb. dlsu. — 12 Lonnsbs, kranr 8obul^ramm. I. 6. ^.ull. — 5 Ooruolius dlopos, v. Lattmann. 1876. — 9 Daniel, Dsitt'. ä. Oso^r. 129 —133. rluü. — 4 Liobsrt, Obrsstom. latina. II.; — 9 äo. III. — 7 Ln^lmann, lat. Lsssb. 2. I'bl. 2. ^.uü. — 6 Laaobs, VukK. II.; — 4 äo. III. — 4 Loli, Lräbosobr. — 4 äoräan, ä.usv. aus Oiosro. — 10 Lütr, Orunär. k. ob. 01. 3. ^.btb. 12. ^.uü. — 4 klost», lat. Oramw. — 5 Llostr, lat. Vorsobuls. — 14 Häo-els- baob, 8tilüb§n. I. — 6 8opboblss, Osäipus, v. Wsoblsin; — 12 rlias, v. Wsoblsin. ^.llss neu u. Asbunäso. (45466.) Opitz L Co. in Güstrow offeriren: 1 Zeitschr. f. Protestantismus u. Kirche, Hrsg, von Hofmann, Schmid, Frank, Scheurl. Jahrg. 1873—76. Gut erh- (45467.) Theodor Ackermann in München offe- rirt in neuen Expl., in dauerhaften Schul bänden: 6 Arendts, Leits, d. Geographie. 19. Ausl. 1880. — 12 Fuchs, Chemie d. Carbonide. 1878. — 10 Krist, Anfangsgründe d. Natur lehre. 10. Ausl. 1880.— 15 Lange, Grundr. d. Gesch. d. dtschn. Literatur. 9. Ausl. 1877. — 18 Wollinger, Lesebuch f. Realschulen. 2. Thl. 1879;— 13 do. 3. Thl. 1880. (45468.) Carl Greis in Wien offerirt: 1 Duhamel, O., Lehrb. d. analyt. Mechanik. Deutsch v. O. Schlömilch. 2. Ausl. 2 Bde. 1861. Hlbfrzbd. 1 Poisson, S. D., Lehrb. d. Mechanik. Dtsch. v. M. A. Stern. 2 Bde. 1836. Hlbfrzbd. 1 Meyer u. Bielitz, Welt-Adressenbuch: Bd. 12. Königr. Sachsen u. sächs. Fürsten- thümer. 1881. (16 «Hü) 5 «Hü Bd. 13. Hamburg,Bremen,Lübeck, Schles wig-Holstein, Hannover, Oldenburg, Braunschw. rc. (18 «Hü) 5 «Hü Bd. 14. Rheinpreußen, Westphalen rc. rc. (18 «Hü) 5 «Hü (45469.) kaut äoniobsn in Hamburg otksrirt: äonston, äoban., Listoria naturalis äs guaärupsäibus, äo avibus, äs pisoibus, äe sxanZuibus aguatiois, äs insootis st äs sorpsntibus, oum asnsis ÜAuris. ^.rnstsloäaini 1667. Gesuchte Bücher u. s. w. (45470.) Die Lösslin^sobo öuobbanälunA (Oustav Walk) in 1/oix>2ix suokt: 1 rllmanaob oä. lasobsnbuob k. Lroimauror 1776. — 1 Derbster, ovauA. Lsr/postills; opistol. Lsrrpostills. — 1 Diellsnbaob, oporativs OzmüboloAis. 1856. — 1 kolitrsi, LslouobtunAsbiläor ä. ä?rowmslkollss. — üsitLwann, ^.tlas. — Lz^rtl, Anatomie. — L^r, — Lulvsr, sllwiutliebs Wsrbs. Osb. — Lrs^taZ, 8oll u. Labsn. 1. Lä. — köoi§, DroZusris-, 8pororsisn- u. Larbsu- vaarsulsxibou. — ülittboilunZon aus ä. bais. Ossunäbsitsarnto. Lrs^- v. 8truob. (Lerlin, Osrsobsl.) (45471.) Haar L 8tsinert in karis suobon: Wbsvsll, Listorv ok tbs inäuetivs soisnoss. 4. Lä. ^oullA, Dbomas, misosllansous vorlcs in oluäio§bis soientitio rnsmoirs, sssa^s eto., sä. b^ Lsaooolr. Donäon 1855. OpbtbalwoloKieal rsvisv 1882. äabrssbsriobt üb. ä. DsistunZen ä. Llsäioin. 1880. I. 3. 1881. II. 2. Lolmann, Introäuotion to woäsrn obswistr^. Lörs, Iböoäors äs, Listoirs äs ia Lollancls. IVbovsll, kbilosopb^ ok tbe inäuotivs soisnoss. 3. Lä. Icköbius, äsr bar^osntrisobs Oaloul. Labrioius, Libliotbooa Zraooa, oä. Larloss. 13 Vol. Otto, Llonostrorum ssxosntor. ässoi iptio anatowioa. 60 Li§. u. 30 lak. Lrsslau 1841. (45472.) I. Kicker in Gießen sucht: 1 loäbuntor, 8istor^ ok tbs matb. Ibooriss ok attraotion. 2 Vols. 1873. (45473.) Lraur ll-so L 6«. in IViou suobon: Narx, L., läoal unä OsZsnvart. äsan kaul's säwintl. Worbs. Lpobr, L., 8slbstbioZrapbis. Llättsr k. biläsnäs Kunst, bsrausßsZsbsn v. 0. Lobönau, 1868, 69. Lobo 1877. Hone Xsitsobrikt k. Nusib. Lä. 33. u. ll. ^nrsZunZon. Lä. 6. Luropa 1834, 37. Lisns, äis, 1876. Raupaob, köni§ Lnrio. Wisusr LonntaZsblättsr 1848. äabrssLsitsn 1860. Dovinslr^, äossk, Vor äsn Ooulisssu. 2 Läs. ^.lslsbsn, ä., Abriss äsr ÜIusilcAssobiobts. Lsrlin 1862. Lsrlinsr inusibal. 2situNK, rsäiZirt von Oaillarä, 1842 — 46. Lirob - Lirsobkolä, Lsbrbuob äsr patboloA. ^natomis. 1. Vuü. Raubs, D. v., Liurslnss. Lisobsl, Lä., äis VsrkassunK Lnglanäs. Lsrlin 1864.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder