Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-03
- Monat1883-10
- Jahr1883
-
4341
-
4342
-
4343
-
4344
-
4345
-
4346
-
4347
-
4348
-
4349
-
4350
-
4351
-
4352
-
4353
-
4354
-
4355
-
4356
-
4357
-
4358
-
4359
-
4360
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. lInserate von Mitgliedern de» Börsenvereins, sowie von dom Vorstand des vörsenverein» anerkannten Vereinen und «ar-orationen werde» di« dreigesdiltea« BetitietI, oder deren Raum mit 8 Ps., aste übrigen mit 16 Pf. berechnet.! Bekanntmachungen buchh. Vereine und Cor-orationen. fts3S4/> Bekanntmachung. Die Buchhändler-Bcstell anstalt in Berlin W., Mohrenstraße 58, läßt alle Packele, welche ihr von auswärts franco für Berliner Buchhändler oder deren Committenten übersandt werden, regelmäßig täglich den Adres saten resp. deren Commissionären zusahren. Die auswärtigen Herren College», welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse gef. beachten und möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizufügen, event. gleichzeitig per Post einzusenden. Berlin. Der Borstand der Corporation der Berliner Buchhändler. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. »5395.) Davos (8obwoiL), dou 1. Ootobor 1883. Oosbrtsr Dorr Oollo^s! Noin umkaogroiobos, mit dom Luob- bandol in keinerlei Verbindung siebendes Dtablissomeut, koruor dio biosigo 8ortimoots- buobbaudluug und Luobdruokorsi, sowio dor Vorlag von droi 2situngsu nobmou msiuo 2eit gotrt mobr als Lur Oonügs in ^.nsprueb und maoben os mir wüusobouswortb, oiuoo Dboil dor Lrboitslast auk audore, süngors Lobultoru ru logen. lob babo miob dabor sntsoblossou, moiuo Duobbaudluug und Doibbibliotbsk moi- uom Ltioibrudor Dorru Itiobard Lookor, trüberem Lositror dor Laut Woruor'sobou Luobbandlung iu 2wiokau, LU üborgobsu, wolobor diosolbo uutor dor b'irma 8. LioLtsr's 8ort.-LDoMg-DälDDA (Rieb. Lookor) kür soiuo ltsebnung kortkübron wird. Dor- solbo wird auob dio ^broobuuug dor wir im dabro 1883 golieksrtou und von mir O.-N. 1883 disponirton Lüobor, .sslöstrersidncl- lrelr untsv meruer volle» Oararrtre, io dor von mir bisbor goübtou prompten Weise bosorgoo uud dio Saldi, wio gowobut, obos llobsrträgs ausrablou; os ist mitbin oiobt ootbwoodig, domsolboo oiu oouos Looto ao- Lulogoo. Luobdruokeroi uud Leitungen vorbloiben iu moiusm LesitL; obsuso werde iob, um oiobt gaus aus dom Duvbbaudol, dom iob seit uabeLU 26 dabrou mit Dust uud Diobo augoböro, aussuseboidou, uutor msiuom bla- mou oiu kleines VerlaA«Aese/rä/H kortkübrou, LU wolobow 2wocko iob dio wouigou Vorlags- artikol dos biosigou Oosobäktos kür miob LU- rüokbobalto. Noiuo Oommissiouou worden dio Dorren L. D. Ilerbig in Doipmg uud No^or L vol ler iu Aüriob uaob wio vor krouodliobst be sorgen uud wordo iob iu dor Volgo moiueu Vorlag wiodsr in Dsiprig ausliokoru lassou. Dorr Oarl 8obrag aus Dürubsrg, wol- obom iob s. 2. kür Luobbandlung, Luob- druoksroi uud Aoituugou Lrooura ortboilt«, wird auob io dor Dolgo kortkabrsu, in moi- uom Dämon psr krooura Lu Lsiobuou. ludom iob bitte, das mir von dou Dor- rou Vsrlogoru in so bobsm Nasso gssoboukto Vortrauou auob auk msiuou Lrudor über tragen uud domsolboo Oouto oikou baltou Lu wollsu, Lsiobus mit oollogialisobom Orusss Doobaobtuugsvoll Dugo Diolilor. Davos, dou 1. Ootobor 1883. ?. ?. Wio 8io aus vorstoboudom Oiroular msiuss 8tiokbrudors, Dorru Dugo Riobter, srsobou, babo iob dio seit dom dauuar 1872 bostobsudo Luobbaudluug dessoldou am bou- tigou Dago üboruommoo. lob wordo dio Daudluug in der bis- borigeu Woiso uutor dor Dirma: 8. LLoliloi's 8ort.-LD6iiftaDä1uDA (Diob. Lsokor) kortkübrou uud bitte, miob durob Lonto- Otksobaltuug krsuudliobst LU uuterstütLou; iob dark wobl umsomobr auk Drkülluug dieser Ditto rsobusu, als iob dou moistou Dorren Vorlogoru bereits als krüboror LositLor vou Laut Woruor's Luobbaudluug in Lwiokau (8aobssn) bokauut biu. Wio in 2wiokau wird es auob bior stots mein Lostrobsu sein, allen Wüusobou der Dorrou Vorlogor oaobLukommsu uud moiuo Vorptliobtungou Lur Ostormosso prompt LU orkülloo. Da iob moiuo vollo 2oit der Luobbaud- luog widmen wordo, was mein Lrudor, durob violkaobo audoro Dutoroebmungou io ü.u- spruob gooommou, oiobt kouuts, bolle iob dou sobou gegenwärtig ssbr bsdoutoudoo llmsatL dos Oosobäktos uoob erbobliob sr- bäbsu Lu könuoo. Noiooo Lsdark wordo iob auob koruor wäblou uud bitte iob, mir, dor bobou 8possu wogso, uiobts uuvsrlaugt LU soudoo. Die Dispoooudou O.-N. 1883, sowie alles in diosom lab re Oolieksrto üboroobmo iob kür moiuo Dsobuuug, Ibrs gütige Drlaubuiss vorausgosoirt. Dorr D. k. llooblsr in Doipsig uud dio Dorrou Ns^or L 2ellor in 2üriob babeu dis Losorguug moiuor Oommissiouou kreuud- liobst üboruommoo. Niob lbusn bostsus empkoblsod, Loiobuo Doobaobtuugsvoll Lieb. Looker. »5396.) Damburg, 1. Ootobor 1883. ?. ?. Diordurob dis orgobsus Nittboiluug, dass iob am biosigou klatLS (Orimm 2) unter dor Lirma: k. 6K. Nartens eins Luobbaudluug mit ^dross-Lursau orölluot babo. Noiuo Oommissiouou wird Dorr lt. 8 troll sr iu DoipLig gütigst bs- sorgsu uud ist derselbe stots mit Oasso vor- sobsu. Litts, moiuo kbrma gütigst auk di« Luslivkervogslisto sotLSu LU wollou. lob wäblo meioou Lsdark selbst, or- suobo abor um Aussoduug von Vsrlags- katalogso, Lrospooteo sto. mit Vussodlus« dor Oolportago. Doobaobtuogsvollst uud orgsboust k. Ob. Aartsu«. Heiligenstadt, den i. October 1883. »6397.) x>. L. Hierdurch beehre ich mich Ihnen die er gebene Mittheilung zu machen, daß ich meine am hiesigen Platze bestehende Buch- uud Musikalienhandlung mit dem heutigen Tage meinem Sohne Louis Delion übertragen habe. Ueber die Disponenden d. O.-M. 1883, sowie die im Lause des Jahres gelieferten Posten findet O.-M. 1884 Abrechnung durch mich statt. Für das mir von Seiten der Herren Ver leger geschenkte Vertrauen bestens dankend, bitte ich, dasselbe auf meinen Sohn übertragen zu wollen, der das Geschäft genau nach meinen Grundsätzen sortführen wird. Hochachtend W. Delion. Bezugnehmend auf vorstehende Mittheilung benachrichtige ich Sie ergebenst, daß ich daS mir übertragene Geschäft meines Vaters in un veränderter Weise und mit ungeschwächten Mitteln unter der Firma: Wilh. Delion's Buchhandlung (L. Delion) weiterführen werde. Ich bitte Sie höflichst um Ihr ferneres Vertrauen, welches mir voll zu erhalten ich stets bemüht sein werde. Hochachtungsvoll Louis Delion. »5398.) x. x. Hierdurch die ergebene Anzeige, daß ich, veranlaßt durch den Erfolg meiner „Mne- monischen Unterrichtsbriefe", mit dem deutschen Sortimentsbuchhandel in direkte Ver bindung zu treten wünsche, und habe zu diesem Zweck Herrn K. F. Koehler in Leipzig meine Vertretung übergeben, welcher auch meine Auslieferung besorgen wird. Indem ich schließlich auf meine Bücher anzeigen im Jnseratentheile dieses BlatteS, sowie auf mein demnächst erscheinendes Circular aufmerksam mache, zeichne Achtungsvoll Breslau, den 1. October 1883. Hugo Weber-Rumpe, mnemonischer Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht