Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188808035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-08
- Tag1888-08-03
- Monat1888-08
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3848 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 178, 3. August 1888. Lledr. van VIeef im Ilua^. 6uxel, V., arcbitoctenische vormlesr. Deel IV. 26 1. 8°. 6 6. 65 e. 8. 6. van vossvurAh io Iikicken. Dooss, D. V., dets ovor dalsweivolluxatios. 8". 90 e. l. van llolkewa in Vnisterdam. KürhrinAer, 21., Untersuchungen r:ur Llorpho- loßis und 8z'stsmstik der VÜAel. 4". 75 6. Gerichtliche Beknnntmachuttlten. (40127) Konkurs-Verfahren. Kgl. Amtsgericht zu Hagen i/W., 23. Juli 1888. — Konkurseröffnung über das Ver mögen des Herrn Johannes Warnatzsch, Verla sbuchl'ändlcrs und Buchdruckereibesitzers in Hage», in Firma Hermann Risel L Co. in Hagen in Witten a Ruhr. — Konkurs-Verwalter: Kauft». Gustav Keifer in Hagen. — Anmeldungen von Konkurs-Forderungen bis 4. Septbr. 1888. — 1. Termin: 20. Au,ust 1888, vorm. 10 Uhr. — 2. Termin: 18. Septbr. 1888, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 19. —Anmeldungen vom Besitz von Sachen, die zur Konkursmasse gehören, und von den Forderungen, für welche man aus der Sache abgesonderte Befriedigung beansprucht, bis 28. August 1888 beim Konkurs-Verwalter. Geschäftliche (LmrichtumM und BerändermMN. (40128) K. K. Hierdurch Zsstatte ich mir. Ihnen ergebenst anrureiAen, dass ich weine unter cker Kirma Otto Liiot!» in Vifeid a. d. Deine bestehende Luvst-, Kunst-, lVIusikalien-, Kapier- u. Lostreibmalsriglienstandlutig, mit Deistbibliotstek u. dournsl - Deserirkel von heute ad ohne Vktiva und Kassiva Herrn K. Lött^sr aus 2eitz Kau6ich üheriasssn habe. Oie UschuunA 1887 ist in letzter Oster wesse ohne Debertra^ Aersgelt n orden. Llein Herr dlachkvl^sr übernimmt, Ihre AÜtisse 6e- uehmiZun^ vorausgesetzt, die Osterwesse 1888 Asstellten Disponendeo, sowie alle bis rum heutigen Daße in Ueebnun-r 1888 erlösten 8eu- dun^eu und wird Osterwesse 1888 ordnunxs- Aewäss über dieselben abreckneo. lob bann Ibnen weinen Hachfol^er als einen tüchtigen und strebsamen Ossobättsinavn anAsIsAsntbebst empfehlen und bin überrsuAt, dass derselbe das äusskeu der Küma terner wabren und kür dis weitere KntwicksIunA der selben bemüht sein wird. Kür das wir so rsiebliob erwiesene Ver trauen sprsebe leb den Herren Verlegern weinen besten Dank aus wit der Litte, wir dasselbe aueb ferner bewahren ru wollen. Durch Vb^abe meiner Kilials bin iob setrt in der Laxe, die volle Dhäti^keit meinem Daupt- Assobätt widmen ru können, welches iob in un veränderter Veise torttübre. DoobaebtunAsvoll und erAebenst Kinbeck, den 27. duli 1888. Otto Knotli, in Kirina ll. Dblers. Lenilnk >!t. 2oo» in Utrecht, van Dassslt, d. 0., Dedsnkbosk van een v>)f- eu-twintißsarib revdsIinAsIovsu op Hieuw- Ouinea. 4". 2 6. 50 o. vv .V. zlorel im Laax. Ketscher, Kr., lllonsohen om uns. 8°. 2 kl. 25 o. !l. Mjhotk im 8aax. 8Ioet, D. V. d. V , de disron io bst Aer- waansobe volksZ/elook sn volkso/ebruik. 2. 6s- deslte 8". 3 tl. 60 c. van der 8tok, bl. K.. huwelijken tursobeo blood- vsrwantsn. 2 Din. 8". 7 tl. 50 o. A n z e i g e b l a t t. Vlkeld (Deine), den 27. duli 1888. K. K. LsLu^uebmeud auk vorstehende teilen dos Dsrrn Otto Knotk-Kinbeck bitte iob die Dorren Verleger, mich in meinem neuen Unter nehmen Antikst unterstützen ru wollen und dis neue Kirma Otto Luolll'8 KUOlttlLMllttlUA (?3.idl Loi,ti§sr) aut Ihre VuslislsrunAsIisto ru sstr/en. Dis- seniAsn Derron Vorleser, welobo der Kirma bis her olkones Konto hielten, bitte iob wir das selbe aueb fernerhin ru /gewähren. Ihr Kin- vsrständnis voraussotrend, habe iob dis von Herrn Knotb Ihnen rur Ostermesse 1888 ge stellten Disponeoden, sowie alles in Ueobnung 1888 dis heute Oslieferte mit übernommen und bitte dieselben meinem Konto rin belasten. llleine Kommission batte Herr D. Kornau in Dsiprig die Oüts nu übernehmen. Hochachtungsvoll Kant Lött^er, in Kirwa Otto Knotb's Luclibandlung (Kaul Löttger). I'. ?. (40129s Mit Mitte Juli d. I habe ich, um meinem Geschäfte einen größeren Wirkungskreis zu geben, eine Kolportage-Buchlilinvluini eingerichtet. Bitte daher bei neu erschienenen illustr. Zeit schriften zur Unterhaltung rc., stets unverlangt 50 l. Hefte ä cond. mit der entsprechenden Zahl (100) Streifbänder u. 1 Sammelmappe direkt an mich abzusenden — oder bei Erscheinen sofort den Prospekt zur Anführung der 1 Hefte mir zukommen zu lassen. Verfüge über tüchtige, verläßliche Kolporteure. Zwittau, 1. Aug. 1888. Hochachtungsvoll Joh. Schabcnbcck, Kolportage-Buchhdlg. (40130) Hierdurch mache ich Ihnen die Mit teilung, daß ich am 15. April 1888 von Herrn Butschte den ehemaligen Seelig'schen Lese zirkel gekauft und unter der Firma Ar. Knauer fortführcn werde. Meinen Bedarf beziehe ich nur gegen bar. Herr G. E. Schulze in Leipzig hat meine Vertretung beibehalten. Hamburg. Fr. Knauer. (40131) Köln a,RH.. I. August 1888. Mit meiner Hierselbst unter der Firma Aranz Hieven bestehenden Buchdruckerei verbinde ich eine BcrlnstSbilchhaildlun.q, deren erste Publikation vor wenigen Tagen einem kleineren Kreise von Sortimentsfirmen durch k. Oonckn, ljnlnt iu L.ruholm. 8tratouus, D , sn lav^s martslinx. 8". 3 ll. 25 e. d L ^Volker« IN Oi onmxeii van Veen, 8. D., de Aorekormeerds Icsrlc van Krieslavd io de iaren 1795—1804. 8". 2 6. 90 o. d. V Wormser in 4ms1orckam. Kuvper, gl., bst werle van dev Heiligen 6sest. Deel I. 8°. 7 6. 50 o. Cirkular bekannt gegeben wurde. Ich empfehle dieses Werk: /idl'crstufi. Novelle aus Beethovens Jugend zeit von Will). Koch. Brvsch. 1 ^ 50 H, geb. 3 bar mit 33'/z^. geneigter Beachtung. Ein zweites Rundschreiben über weitere Unter nehmungen folgt in Kürze. Herr Robert Hoffmann in Leipzig über nahm meine Vertretung für dort. Hochachtungsvoll Franz Greven. Pcrkaufsan träge. (40132) Din in unt, OanAe beündl., sol. Oe- sehäff, leistunxslüb. Luohdrnelcoroi (Verl. e. wöolientl. 3wal ersob. 2t^.. 400 Kbono ), dvs^I. Luebbiudsrei, Lneb-, Kapier- u. Lobroib- mat.-Ddl^. (dabresums. im Daden^osob. allein über 4000^), io s. frdl. lebb. Kreisst. Lraodeob. beleben, ist billig ru verbanfen nod rum 15. Xu^nst er. ru übernehmen. Lei Larrahl. 16000 Vf (iool. d. Vorräte), Kvrabl. 10000 -/f. Krnstl. gewillte, ra>ilu»^skah.8elbstbäufer wollen Olf. unter K. 0. 351 bei 0. D. Daube L 6o. in Kranhfurt a./iil. oioderlexon. (40133) Ein seit 3 Jahren in Süddcutschland bestehendes Antiquariat soll anderer Unter nehmungen halber wegen im ganzen oder geteilt verkauft werden. Kataloge üocr jede Wissenscha't stehen darüber auf Wunsch zu Diensten. Offenen unter VD L. 925 werden durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig erbeten. (40134) Altes Leipziger Antiquariatsgcschäft soll mit 50 A des Lagerwerts abgegeben werden. Für j. A. vorz Acquisition. Zur Ucbcrnahme 5—6000 Vf erforderlich. Off. u. 21. 27717 durch d. Geschäftsst. d. B.-V. (40135) Zu verkaufen: Ein kleines hübsches Erzählungswcrk, ähnlich. Andersens Bilder buch, zu sehr billigem Preise. Leipzig. Wilst. Mauke. Äaufgesuchc. (40136) lob suche kür einen mir seit längeren dahreo näher bekannten, sehr tüchtigen, be fähigten und streng soliden jungen lilaun ein mittleres LortimontsAesehäft in einer grösseren 8tadt Deutschlands oder der Leliwem ru kaufen. Den> Letrelksndeo stehen Zunächst 20000 Vf bar rur Verfügung. Die Debsrnabme könnte eventuell bald erfolgen, und bin ich mi näherer Vuskunft Aorn dereit. DoipriA. D. I'einau. (40137) Kino grössere solide und rentable VeilabsbuehhandlllnA ernster kiehtunA wird möglichst bald ru Kaulen gesucht. Le- deutsnds Larinittol können oacb^ewiesen wor den. Verschwiegenheit garantiert. Lerlin. KIwin 8taudv.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder