178, 8. August 1888. Fertige Bücher. 3851 Innsbruck, im Juli 1888. ? 1'. f40152f Das in unserem Verlage erschienene Picdigtwerk unter dem Titel: Lxempel-Lexikon für Prediger und Katecheten, herausgegeben von H>. A. Scherer, Benediktiner von Fiecht, fortgcführt von Conveutuaten desselben Stiftes ist nun zum Abschlüsse gelangt und umfaßt 4 Bände (265 Bogen) gr. 8°. Preis 15 st. ord., 10 fl. netto, — 25 ^ ord., 16 65 lss netto. Wir liefern dasselbe nur fest aber franko auch direkt an Ihre Kunden ohne Spesenbercch- nung für Sie. Handlungen, mit denen wir in Rechnung stehen, liefern wir in Jahres-Ncchnung. Ucbcr direkte Versendungs-Aufträge an Ihre Kunden folgt gleichzeitig Faktur direkt an Sie, allen übrigen Handlungen aber bei direkter Ver sendung an Ihre Kunden nur gegen vorherige Franko - Betrageinsendung oder bar via Kom misionsplatz. Da wir einen Kunden-Prospekt allen Fach blättern beizulegen beabsichtigen, da ferner der Rabatt für Sie ein günstiger ist, dürfen wir wohl hoffen, daß Sic unserem obigen Verlags- Werk Ihre beste Thätigkeit zuwcndcn, und zeichnen in dieser Erwartung Hochachtungsvoll Innsbruck. Ende Juli 1888. Wagncr/sche Nnio.-Buchhandlniig. ^Ü1' äi6 ^68d8M6l6. j40153j lüttorarisobo Vollmbokto. Xr. 8: »08 Krill» <I»8 <1out8l lin Volk von Itiekrn«! WOKNO» ievnon? voll I'iok. IN. Nnx Looti. Lrois 50 38 H notto, 35 c>) bar nmi 7/6. NoobaebtnuAsvoil Lerlin 81V. Niolmi'ck Dvlcstein Xaebkolxer (klammer L KunKs). (40154) Lei U. 0. V.jeenl» IVillinIc in Naariem (Lolland) ist soeben erscbisnon: in äer 802in1^i886N86linft. Von vootor .lur. 8. vnn IlouttlN, UitAlied cksr weiten Hammer der bliodsr- länäisoben 6ensral-8taaten. Lrsis 1 ^ 50 H; 1 bar; 1 ^ ly o) lest; 1 ^ 20 ä eond. L.usliskorung' kür Oantsobland bei 1k. L.. Lrootzbans in Noix^iA. (40155) Zu bevorstehendem Sedanfestc bitte zu verlangen: Mdciltsthllillds Scdanscicr. Geschichte des Krieges von MO 7! in populärer, kurzer, jedoch zusammen hängender Darstellung mit 100 darauf be züglichen Gedichten von Kort Koch. 100 Seiten in illustr. Umschlag und mit dem Titelbild des Kaisers Wilhelm I. Preis 50 H ord. In Rechnung mit 40»/o, gegen bar mit 50°/g u. 7/6. Schulvorstände, Lehrer, Schulbibliotheken, Kriegervereine sind gern Käufer. Minden, August 1888. Wilhelm Köhler. f40156s 1. o. Wslßfsl XaoUkolASi- (Olm. llsrm. lünoimit-st Nelprix. oüoncit-bcxicon Lntdaltsnä alls iw dentsoben Lnolrliandsl orsebisnsns SolirtktM. L<1. I—XXIV (1750-1866) lo Xlpdadets. u. Süevrexlswr ru na. IVI xebnnäen sin 16 Lalbkranrbänds) oävr xelrektet. X.nvb ln 4dtdeilllnxen Lcl. IX—XXIV (1841-1886). XVH XXIV (1865—1866) xvdnnckeo oäor xeiioltet rn lmbsn. Lrospevt mit krvison stobt ru Oienston. Unerhört billige Werte! Ein religiöses Genrebild 44:31 Cm. (40157) „Auf dem Airchhofe" nach dem Gemälde des Münchener Malers C. Otto in 20 Farben chromolithogr. fein ansgeführt. Früherer Ladenpreis 2 40 jetzt für mir 10 H. Probe-Exemplare stehen zu Diensten! Sehr lohnender Kolportage-Artikel! Ucnjigcr >d Lo. in Einsiedeln, Schweiz. Lagcrartikel. (40158) Wir bitten nicht auf Lager fehlen zu lassen: Handclsgesctzbnch. , J„ Bä„d- "t-eugcsctz. Geno„cil,chaftsge,ctz. l ^ ^ Einschlag. Bestimmgn.1 ' Wechselordnung. Kartoniert. 1 In Rechn.: 25»/g. — Fest: 11/10. — Bar: 7/7. I. B. Metzlerscher Verlag in Stuttgart. Künftig erscheinende Bücher :st st :st 3. 0. 6. Nodr ln ?r6ibn?Z' 1/6. fioibSf Unter der Lrssss: ^roliiv kÜI' ÜI6 6lvi1j8ii86d6 ?ILXl8. ll61'c1.U8§6Atzd6N VON stkskiiitoli), kra-llklill, »llktilllllln, Islällll^, Lroksssoren der 1'übin^er luristenkaeultät, und vr. voll Xodldlllls, Lräsident dos Oberlandesu-eriebts in Ltutigart. Istliitl 73. Holt 2. Bringt u. a. LespreobnnAen dos 6lltlV1irfL 611168 ä61lt86ll611 diirZ'6r1i6ll611 0636t,/bl16ll68 VON l^nstuiltl, Iiollllui.48. — biinrelprsis 4 — lkreibnr^ i/8. ^liademisobe VerlagsbnobkandlunA von 4. 6. I!. lllolir (8. öiebseic). f40I60f Demnächst erscheint in meinem Verlage: Dersriesdes Jacolms ansgelegt in 36 predigten. Ein homiletischer Versuch von vr. W. Lindeniliilii, Pfarrer zu Garlitz, ca. 24 Vogen. Lex.-8°. Preis geheftet 4 80 H ord., L cond. und fest 3 ^ 60 /s netto; bar 3 ^ 35 H. Bar 7/6; in Rechnung 13/12. Ich bitte zu verlangen. Berlin W., Winterfeldtstr. 24, den I.Aug. 1888. Karl Georg Wiegandt, Verlagsbuchhanblg.