Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-08
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IS 155, 8. Juli. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2471 Goldschmidt's Bibliothek für Haus und Reise. Band XX. s25596.j k. k. Anfangs Juli kommt zur Versendung: Miß Hetty. Von Eduard Adolay. Preis 10 SA ord. Bei Bestellungen vor Erscheinen des Buches gebe ich trotz des billigen Preises baar 50 pCt. Rabatt und 11/10 Exempl. Diese neue Erzählung des talentvollen Autors ist so ansprechend, originell und interessant, daß sie sich gewiß schnell einen großen Kreis von Freunden erwerben wird. Selbst kleinere Handlungen dürften bei einem Partiebezuge des neuen, billi gen Bandes meiner Bibliothek ein Risico nicht eingehen. Ich bitte um fernere thätige Verwendung für die „Bibliothek für Haus und Reise", deren Vorzüge (interessante Erzählungen beliebter Autoren, großer deutlicher Druck, billiger Preis, hohe Rabattgewährung) dem Buchhandel bereits bekannt sind. Bis jetzt sind folgende Bände erschienen: I. Niendorf, M. Ant., Wie man regiert. 15 SA. II. Gerstiilkrr, Fr., Irrfahrten. 15 SA. IH. Gerstälkcr, Fr., das sonderbare Duell. 10 SA. IV. Glaßbrenner, Ad., burleske Novellen. 10 SA. V. Tcmmc, I. D. H., ein Gottvertrauen. 10 SA. VI. Wallner, F., Aus der Theaterwelt. 10 SA. VN. Wallner, F., Aus meinen Erinnerun gen. 10 SA. VIN. Wallner, F., Ans meinem Wander buche: Ituliu. 10 SA. IX. Beta, O., Schmollis, ein Hundeleben. 10 SA. X. Niendorf, M. Ant., Randschrift eines Königs. 10 SA. XI. Ring, Max, Am Abgrund. 10 SA. XII. Neumann - Strela, K., Wer ist von Gottes Gnaden? 15 SA. XNI. Gerstälkcr, Fr., Verhängnisse. 15 SA. XIV. Schlägel, M. t>., Novellen. 10 SA. XV. Tenune, I. D. H., der gute Herr. 10 SA. XVI. Rcumann-Strela, K., Erzählungen. 15 SA. XVII. Gerstälkcr, Fr., ein Plagiar. 15SA. XVHI. Schülking, L., Wilderich. 15 SA. XIX. Temme, I. D. H., die Weddinger. 10 SA. Hochachtungsvoll Berlin. Albert Goldschmidt. NoM''8 RolZebüolior. (25597Z Lru 10. lull liegt rur Versendung bereit: Die von 8. X. Lsrloxsoli. Liedenkk XuÜÄAk mit 18 Xarten, 6 Ltadt-klänen, 29 kano- ramsn und 22 XnLiobtsn. XIs§. §sb. 2^h ord., 2^ 3XA 7 ^ netto, 1 26 XA 5 H. baar. In cksr Zweiten llälkts des lull srsebeint: tVsAvsissr änroll äio 8v1nvsi2. Vene rs- vidirts Xusgg.be kür 1873. Nit 2 Hurten und 5 Routsnnstrsn. 15 XA orcl., 10 XA baar. IVsßlvoisor äuroll äsu Harz. dünkte, nmgenrb sitste nndvsrmellrtsX.uk- luZs. Nit 1 kanorama, 1 Ksisslrurts, 2 Vsgslrürtollen null 13 Rontsnnstrsn. 20 XA ord., 13th XA bggr. IVll bitten, llsdgrk ^n verlaugsu. Ilildburgllgussn, 5. lull 1873. Lxpsditiou von „Nexer's Ü8i86biieller". Xnr liier lliige^eiAt. (25598Z ln unssrern Verlggvird in einigen IVoobsn srsvllsinsn: Der Lampk äv8 6Iiri8t«ii- tIlUW8 äL8 Uviätzu- tlium. öiläer aus 6 er VergLiiZerliieit als LpieZelbiläer kür äie OeZenivark von Ksrdllrll Müllorn, Da. 20 Dogen lll. 8. kreis so. 1^10 XA. Diese ans Vorträgen llsrvorgegungsnsn „Dildsr uns dsr ellristliollsu Vsrgun- gsnllsit" von dein als XnnLslrednsr vis als Lirollsnbistorillsr llsrvorragsnden Vsrkas- ssr vsrdsn niollt verkslllen, grosses Xukssllsn '^n erregen. Osrads in nnssrsr Zeit. in vsl- ollsr das Intsrssss kür llirelle und Obristen- tllurn von nsnsin ervaellt ist, vsrdsn cllsss durellgnngig unk sorgtnltigein (jueUsnstudium basirsndsn, in sisguntsstsr llsdevsiss vorgs- tragenen Lelllldsrungen dsr ersten Zeiten des Ollristsntlluins viel Lsikall Lndsn. Da voraussielltllell in der krovin2 Han nover, vis in Xorddsutsollland üllsrllauxt, dis Xaellkrags starb sein vlld, bitten vir, uns rnögllollst Ibrsn ksstsn Dsdark angsben ru vollen, darnit vir danaoll die ä oond.-8sn- dungsn bsinssssn llönnsn. Illr Xbsatr lässt stell naoll dsn trüber bei Oarl Nsz-sr in Hannover srsebisnsnen Vorträgen desselben Verfassers: „beben lesu", „Lskorrnation" sto., sOvis dessen llrsdigten lsiebt bsrsvbnsn. Wir lisksrn in ksebnung 25 hh u. 13/12; baar 33^ ?d n. 11/10 Dxsrnplars. Ltuttgart, 24. luni 1873. Llexer L Zeller'» Vsrlag (Drisdrieb Vogel). (25599.j Vom 15. Juli d. I. an erscheinen in meinem Commissionsverlage: Dlätter für Erziehung, Ruterricht und Politik de? Director Josef Heinrich (früheren Herausgebers der „Blätter für Erziehung und Unterricht"). Preis p. Semester (13 Nrn.) 1 >/?. Die erste Nummer, die in großer Auflage verbreitet wird, eignet sich ganz besonders zu Inseraten, die ich mir bis zum 10. Juli ein zusenden bitte. Der Jnsertionspreis ist noch nicht festgesetzt, wird jedoch billigst gestellt werden. Recensionsexemplare einschlägiger Werke sind erwünscht, die Beförderung derselben über nehme ich gern. Prag, 1. Juli 1873. C. H. Hunger. (25600Z Binnen kurzem erscheint: Anatomische Beiträge zu der Lehre von den Schußwunden, gesammelt während der Kriegsjahre 1870 und 1871 in den Refervelazarethen zu Heidelberg von Dr. Julius Arnold, Professor der pathologischen Anatomie. Ca. 25 Bogen 4. mit 13 lithogr. Tafeln. Preis 20 Mark ^ 6 20 NA ---- 11 fl. 40 kr. In Rechnung und baar mit 25°ch Rabatt. Neuteltamentliche Zeitgeschichte von Dr. A. Hausrath, o. s. Professor an d. Nniv. Heidelberg. Dritter Theil. Die Zeit der Märtyrer und das nachapostolische Zeitalter. Erste Abtheilung. Inhalt: I. Nero. II. Paulus in Rom. III. Der jüdische Krieg. 13 Bogen gr. 8. Preis 1^6 NA --- 2 fl. 6 kr-. In Rechnung 25, gegen baar 33(4 N Rabatt. Um die Fortsetzung der Neutestamentlichen Zeitgeschichte nicht zu lange aufzuhalten, geben wir hiermit vom dritten Theil einstweilen eine Abtheilung. Mitte des nächsten Jahres erscheint die zweite Abtheilung dieses Bandes, womit das ganze Werk abgeschlossen sein wird. Wir bitten um Angabe der Coutinuation. Heidelberg, 3. Juli 1873. Fr. Basscrmann'sche Verlagsbuchhandlung. — Vids Wahlzettel. — 333*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder