Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188807020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-07
- Tag1888-07-02
- Monat1888-07
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
erscheint cs dagegen als ein billiges Verlangen, daß sämtliche österreichische Firmen bald die Aufrechterhaltung eines festen Mittelkurses be schließen. Als einen solchen, der auch den eigentümlichen österreichischen Verhältnissen Rechnung trägt, glauben wir denjenigen von 1 fl. — 1 65 A bezeichnen zu sollen. Die seitens einzelner österreichischen Verleger als Auskunflsmittel in zwischen beliebte gänzliche Weglassung der Preise auf fürDeutsch- land bestimmten Fakturen ist u. E. nur eine Verdeckung der Sach lage, zumal wenn, wie dies häufig geschieht, die Preise in Gulden und Mark nach der Normalwährung in den betr. Verlagsartikeln selber an gezeigt werden. Nachtrag und Berichtigung zum O.-M.-Ausstellungs- bericht. Geographischer Teil (Börsenbl. No. 120). — Wir empfingen folgende Zuschrift unseres Berichterstatters über die geographische Abteilung der diesjährigen O.-M.-Ausstcllung bezüglich eines von ihm besprochenen Ausstellungsgegenstandes: »Sehr geehrter Herr Redakteur! Es ist mir eine angenehme Pflicht gewesen, auf der jetzt eröffneten kleinen Ausstellung im Buchhändlerhause das orohydrograpüischc Relief desRiesengebirges (Breslau, Trewendt L Granier's Buchh. jBernh. Hirschj) einer genauen Ansicht zu unterziehen. Dies war jetzt möglich, da sich das Relief aus einem Tische bei voller Beleuchtung in horizontaler Lage befand. In der Kantateansstellung war das Relief mit noch einem andern an einer nicht direki belichteten Stelle in ver tikaler Richtung angebracht, dazu in einer Höhe, in welcher man ohne Opernglas nichts Genaues zu unterscheiden vermochte. Ich war daher aus die Zahlenangabeu eines freundlichen Gewährsmannes angewiesen, die dessen weitsichtigere Augen noch erreichen konnten. Das Relief ist im Maßstabe 1 : 50000 der Länge entworfen, bei einem Höhenmaßstabe von 1 :37500. Die Überhöhung hält sich also noch in bescheidenen Grenzen, wenigstens für das Gebiet des höheren Mittelgebirges. Es sind deshalb meine Bemerkungen in No. 120 des B.-Bl. dahin zu ändern, daß dieses Relief noch für wissenschaftliche wie unterrichtliche Zwecke völlig brauchbar ist. Das Kolorit bezieht sich mit Ausnahme der rot wiedergegebenen Ortschaften auf die Bodenbedeckung. Wenn ich noch einen Wunsch ausspreche bezw. der Verlagshandlung enrpfehle, so ist es der: für den Gebrauch des Reliefs wäre ein treffliches Hilfs mittel gegeben, wenn man in demselben Maßstabe 1 : 50000 eine Karte bearbeitete, welche außer der Topographie auch die Namen der einzelnen Objekte enthalten müßte. Das Terrain märe nur in Isohypsen dar zustellen, aber mit Höhenkoten ergänzt, und das Ganze geologisch koloriert. Hochachtungsvoll Leipzig, 29. Juni 1888. A. Scobcl.» Schleuderei in Frankreich. — In Paris ist unter den Kauf leuten ein Kamps entbrannt gegen die großen, alles verschlingenden Wareninagazine, wie Louvre, Bon Marchö, Printemps u. a. In einer jüngst stattgchabten Versammlung der Pariser Kauflente, in welcher über ein ernstliches gemeinsames Vorgehen beraten wurde, kam u. a. zur Sprache, daß Bücher, welche der kleine Buchhändler dem Verleger mit 1 Frank netto bezahlen müsse, im Louvre zu 80 Centimes feilgeboten würden; auch die von der Firma Hachette verlegten Werke seien dort wohlfeiler zu haben, als sie der Pariser Buchhändler beim Verleger bczahle. Aus dem Vereinslebeu. — Der Stuttgarter Buchhandlungs gehilfenverein wird am kommenden Sonntag den 8. d. M. sein einund zwanzigstes Stiftungsfest durch einen mit Festessen und fröhlichen Ver anstaltungen verbundenen Ausflug »ach Ludwigsburg, dem hübsch gelegenen Schlosse Monrepos und Kornwestheim begehen. Persoiuilnnchnchteu. Gestorben: Herr Franz Kemmmetmüller in Ried (Oberösterreich); am 25. Juni in Prag, 81 Jahre alt, Herr Franz Rivn-iL. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins, sowie von dem vom Vorstand des Börsenvernus anerkannten Vereinen und Korporationen werden für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit 10 Pf., alle übrigen mit 20 Pf. berechnet.) Betmmtlimchmlsten buchh. Vereine und Korporationen. Bekll»iltiiilich»ilst. (34462) Im Monat Juli 1888 ist Herr K. F. Kvchler Bvrseiivvrstcher, Herr K. F. Koehler Vorsteher der Bestell- onstnlt. Leipzig, deu 30. Juni 1888. Der Vorstand des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. (Geschäftliche Hinrichtungen und Veränderungen. j.34463j I-eipMA, den 25. .luni 1888. Osr gesamte Verlag; des verstorbenen l l errn n. w. Kräfk in I<önig8b6rg ging rnit allen Vorräten, Reobtsn und sonstigen Vbtivsn (Vnssiva sind niobt vor- bunden) in meinen Vesiko über.*) leb bitte um ge billige umgebende lle- gleiebung trüberer lisebnungen (seit 1. .1a- nuar 1888 wurde nur bar ausgslietsrt) dureb 1!emission oder Gablung. Hoobaebtungsvoll Llsorg Ikeiebaiilt Verlag. *) IVird bisrdureb bestätigt: I-ueas Oräte in Hamburg. (34464) Vom I. Juli d. I. verkehre nur noch direkt. Gleichzeitig sage ich auch an dieser Stelle Herrn F. Vvlckmar für seine promj Besorgung meinen besten Dank. I. Horrwitz in Berlin. (34465j Zur gefälligen Notiznahme, daß ich vom 1 Juli ab den Wedel'scheu Verlag mit meinem Verlag vereinige. Bestellungen können nach Leip zig gerichtet werden, da dort ausgeliefert wird. Ergebenst Köln, d. 27. Juni 1888. Fricdr. Meineckr i. Fa. Karl Warnitz L Comp. Berkaufsanträge. (34466j Die Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreibmaterialienhandlung nebst Leihbibliothek von Franz Kcmmetmüller in Ried (Ober österreich) ist wegen Plötzlichen Ablebens des Besitzers zu verkaufe». Nähere Auskunft erteilt Kaufmann Josef Abpurg in Gmunden (Ober österreich). (34467j V vsndrs par suits de dsods uns imxortants maison de librairis siss ä Varis. 8päsialitss: äcks'ckecrne et sere-raes nat«- »slles. — On psut prsndre posssssion ds suits. — 8'adrssser ä la labrairis liinile Iwebevalier, Varis, 39 Huai dss grauds Vugustius. (34468j Günflige Kansgelegeuheit. —- Ver lagsartikel mit allen Vorräten und Rechten, die noch einer größeren Verbreitung fähig sind, sollen wegen persönlicher Verhältnisse verkauft wer den. Die Schätzung schließt jedes Risiko aus und ist eine so niedrige, daß jeder ernste Käufer dieselbe genehmigen wird. — Nur um einen schnellen und glatten Abschluß herbeizuführen, wird der billige Kaufpreis von 17600 ^ gestellt. Näheres wird mitgeteilt, wenn der Nach weis geführt wird, daß Käufer über diese Summe verfügen kann. Offerten süb N. II. chp 22774 an die Exped. d. Bl. (84469j In dsr Vrovinr 8eblsswi^-IIol - stsiu au siusm uute» Rlatr ist eins ssit bsiuabs 20 dabrsn bsstsbsuds, solide und uoeb ssbr srweitsruoZstäbiAS löueb- und 8ob reib Materialien bau dlunA verbunden mit bsibbibliotbeb und dournal-lbessrirbel (126 drbonnsntsn) kür 12 500 mit 2/g ,6u- LablunZ ru verbauten. Das Oesebält bat sine ssbr Auts Lundsebakt und cbs alleinige lUsksrunA an dis 0)'muasial-, Lswinar-, 8vbul- rmd I-sbrsrbibliotbebsn. Bis jetrt stellt sieb der ReinZswion aut 3300 V«!. Die ektebtiven IVsrts betraxen ea. 7500 Lsrlin. Illnin 8tande. (34470j Gelegenheitskauf. — Populär medizinischer Verlag, erst Heuer erschienen, der bereits sehr gute Resultate aufzuweisen hat, wie wohl er nur an wenige Handlungen versandt ist und für Rezensionen, Inserate, überhaupt Vertrieb kaum der Anfang gemacht ist, soll billigst abgegeben werden, aber nur gegen Kasse, da der Besitzer jene zur Gründung einer für seinen übrigen Verlag passenden Zeitschrift bedarf. Kaufpreis ca. 8—10000 >6. Selbst- reflektenten werden um ihre. Adresse sub. „Ge- legenheitskauf 22908" durch die Exped. d. Blattes gebeten. (34471j Sehr preiswert! — Eine moderne deutsche Leihbibliothek, circa 6000 Baude, gebunden, ist für den sehr billigen Preis von 15 ^ pro Band zn verkaufen. Katalog bitten zu verlangen. Hamburg. Hcnschel V Müller. Kaufgesuche. (34472j Kline tz-ut aeereditirte, solide und rsn- tabls umtangrsiebsrs Kortimsntsbuob- bancllunA möAliebst in einsr niebt ru blsi- nsn 8tadt ülittsl- oder Lüd-Osutseb- lands wird Lu bauten xssuobt. Oisbretioo ruAesisbsrt. Lerbu. Llwin Stande. Fünsundfünszigster Jahrgang. 453
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder