Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188807039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-07
- Tag1888-07-03
- Monat1888-07
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- nnd Feiertage. Anzeigen : so Psg. stir die dreigcspaltcne Petilzcile oder deren Raum. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsciivcrcins der Deutsche» Buchhändler. 151. Leipzig, Dienstag, den 3. Juli. 1888. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichshchen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben "— ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) H. Brücker in Fricdenan-Bcrli». f Kosrstsr, ( I>., u. II. stlauebsr, der kauk- männisebe Korrespondent i» 5 8pracbsu. з. Xuti. 39. Ltz. Zr. 8». (3 LoA.) *—.50 E. Brüiislow'sche Hosbuchh. in Ncnbrandenbnrg. Führer durch Neubrandenburg u. Umgegend. 12°. (29 S. m. I Plan u. 1 Karte.) ' —. 75 I. Dklih' Bnchh. (Alcrandcr Dcntzl in Ezarnika». Nirpel, Wochcnsprüche, nach dem Katechismus и. einzelnen biblischen Geschichten geordnet u. aus fünf Schuljahre verteilt. 2. Ausl. 8°. (16 S.) * —. 15 Dorn'sche Bnchh. in Navcnsbnrg. Kiek, IV., u. 0. 8euher1, LIustersarninIllNA к. 8eblosser. 7. I-kA. Kol. (5 Tat.) * 1. 50 dsrNaperüer. KinsstlnstersaininlA. v.Kot- zvürksn u. teilzvsiss ausAekübrten 2eiebnAU. v. Kiinmsr-Oekorationsn u. iVIöbslo aller .strt. 1. 8uppb-8kt. No!. (6 Oetails-LoA.) n. Next. Ar. 8°. <14 8.) * 2. — Ebner L Scnbcrt (Paul Ncsss in Stuttgart, f Lübkc, W., Geschichte der deutschen Knust von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart. 3. Lsg. gr. 8°. (S. 97-144 m. Jllustr.) * 1. — Ferdinand Enke in Stuttgart. Humboldt. Monatsschrift f. d. gesamten Natur wissenschaften. Hrsg. v. O. Dämmer. 7. Jahrg. 1888. 7. Hst. 4°. (5 Bog.) st Hst. * I. — Erpcditlon b. Hrndschcl's Telegraph in Frankfurt a/M. Ilendsvbel's NeleAiapb. Orokse TkusAabe. 42. dabrA. Kr. 4. duli 1888. 12». il.XXXll, 900 8.) * 2. — dasselbe. KIsioe XusA. .luii 1888. l2». (Nil, 332 8.) * 1. — Hcrdcr'sche Bcrlagsh. in Arcibnrg iBndcn». Bibliothek s. Prediger. Hrsg. v. A."Scherer. 4. Aufl., durchgeschcn u. Verb. v. A. Wit schwenter. 1. Bd. Die Sonntage d. Kirchen jahres. 1. Lsg. gr. 8°. (112 S.) * 1. — Ncinhold ullh», Hosbuchh. in Berlin. Adnmi, P., das Büchlein vom Kaiser Friedrich. Ein Lebensbild, gr. 8°. (79 S. m. Jllustr.) —. 60 E. E. Mcinhold di Söhne in Dresden, stleinbvld's Kübrsr durob Dresden, ru seiusu KunstsebätMU, DniAsbuuASu uud in die ^ebsisob-Löbrnisebe Kobivei?.. 22. .Xuü. Learb. v. Nb. 8ebäker. 12». (272 8. in. klau u. Karten - Kart. 2. — — IVsAzveissr dnreb Dresden nebst 8tadt- Llan. Kaek der 22. -kidl. y. J'Isiobold's Kübrsr bearb. v. Nb. 8ebäksr. 12°. (103 8. in. Illustr.) ^ 1. — f Ulan, neuester, v. Dresden. Obrowolitb. Kol. * —. 50 Orell Fiihli ö- «io., Verlag in Zürich. NliHrleniaiiu, 8., Oalisrie der dekorativen Kunst. I. l!d. 2. .4kti>. 4°. (Nak.49-96.) * 8. - »anderbilder, suropäisobs. Kr. 130 n. 131. 8°. st * —. 50 Inhal«: Die Brünigbahn v. Luzern nach Jntcr- lakcn. Bon I. Hardmcher. (56 S. in. Jllustr.) Gebrüder Pactcl in Berlin, f Bär, der. Jllustrirte Berliner Wochenschrift. 14. Jahrg. 1887/88. Nr. 40. 4°. (16 S.) Vierteljährlich * 2. 50 Fcr». Niehl» in Basel. Rodrmchrr, A., Sammlung von Beispielen üb. biblische Hauplbcgrisse w. 2. Aufl. 2. Lfg. gr. 8». (S. 65—144.) —. 50 Heinrich Schmidt s Earl Günther in Veipfig. Kühner, V., Krbr. v., s. 8pL3ierAanA nrn die stVsit. 2. -Vut>. 0. bist. Ar. 4°. (8. 101—112 m. Ilbistr.) * —. 50 Otto Schulze, Verlag in »öthcn. Flügel, O., die Probleme der Philosophie u. ihre Lösungen. 2. Aufl. gr. 8°. (XIV, 272 S.) ' " 4. 50 Tepe, A. F., ethische Abhandlungen, gr. 8°. (91 S.) * 1. 80 Friedrich Tvics in Baden-Baden, st Heimatkunde der Stadt Baden-Baden m. den angrenz. Dörfern Scheuern u. Lichtenthal. 8". (27 S.) *' —. 30 klau, neuer, v. Laden u. DniAeAkud. Obro- inolitb. Kol. * 4. — ; auk Deluzv. in Karton * 5. — E. Stahl s Bnchh. ist. Dewilll in Tölz. I,et/.el, 6., Lad Kraukenbsil-NöD. stlittbei- lunAen I. Kerbte. 8». (56 8.) * 1. — E. Ttcrzcl s Bnchh. in Gninvinnca. °st Raücmacher, die höhere Mädchenschule in der kleinen Mittelstadt. 4". (7 S.) " —. 50 Eugen »lmcr in Stuttgart, f Felgentreu, W., u. I. Witzgall, illustriertes Handbuch der Bienenzucht. 8. Lsg. 8°. (S. 337—384.) * —, 50 Wilhelm Violct in Leipzig. Frcuud's Schüler-Bibliothek. I. Abth.i Prä parationen zu den gnech. u. röm. Schul klassikern. Präparation zu Herodot's Ge schichte. 15. Hst. 2. Aufl. 12». (S. 401—492.) * -. 50 Uonrad Wittwcr's Verlag in Stuttgart. Ilerdtla, II., dis Laulrütts. Dins 8aniurlA. arobitskton. Details. 49. litt. Ar. 8". (12 Nah) * 2. 50 B. Woznilzka's Nachs. lAr. Paln» in Berlin. » Lavbmanu, l., praktisebs sintaebs Lueb- tübruvA t. IVaarenASsebäkte u. Kabriksu. Ar. 8". (31 8.) * —. 80 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erste» Male nngekündigt sind: Bergcr-Lcvranl» L Etc. in Nanch. 34?ss Nouls 8obueider, 1,'Kmpsrsur Ouil- laums I. Nraduit ds l'allsmaud par Ob. Kubanv. Bonifacius-Druckcrei in Paderborn. 34731 Schupp, K. Ambros 8. I., Das Lilien- Veitlc. Märchen. N. Gaertner's Verlag iH. Hchselder» 34727. 34732 in Berlin. VerbaudlnuASu des botanisoben Vsrsius der Krovior LrandsnburA. 29. .labrA. (1887». ILiviek und Kraeoke, 150 optisobs Vsr- suvbs. Anglist Hirschwal» in Berlin. 34728 Nsdieinallialsudsr kür den Krsussisebsn 8taat 1889, drsA. von X. IVsrniob. Veit L Eomp. in Leipzig. 34734 Die Königl. Sächsische Subhastations- ordnung. Nachtrag zum Kommentar. Von Rud. Schurig. WaltherApolant in Berlin. 3472» Eurtius, Ernst, Gedächtnisrede für Se. Maj. Kaiser Friedrich, geh. in der Kgl. Friedr.- Wilh.-Univers. zu Berlin. Fünfuudfünfzigster Jahrgang. 455
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite