Erscheint (in Verbindung mit den "Nach richten aus dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch- händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .z- im Leipzig, Mittwoch den 1. Mai. 1895 Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Börsenvercin der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom 1.—30. April 1895 folgende Mitglieder ausgenommen worden: 5605*) Bossong, Franz, in Firma Keppel L Müller, Buchhandlung und Antiquariat und Franz Bossong, Ver lagsbuchhandlung in Wiesbaden. 5607) Büchlc, Carl, in Firma Paul Neff Verlag in Stuttgart. 5595) Charton, Jean David, in Firma Carl Paez (D. Charton) in Berlin. 5604) Chevillet, Fx, in Firma Boqveau L Chevillet in Paris. 5592) Colbert, Carl, in Firma „Wiener Mode" Berlags-Actien-Gesellschast in Wien. 5594) Deneke, Albrecht, in Firma Ranbe L Plothoiv Musikalien-Handlnng in Berlin. 5593) Dicht, Julius, in Firma Theodor Krische Nniversitäts-Buchhandlung in Erlangen. 5606) Hachmcister, Carl Fritz, in Firma Hochmeister L Thal in Leipzig. 5598) Hinrichsen, Henry, in Firma C. F. Peters in Leipzig. 5602) Hoffarth, Ludwig Alexander, in Firma L. Hoffarth Verlag in Dresden. 5601) Koch, Reinhold, in Firma Karmrodt'sche Musikalien- u. Instrumenten - Handlung Neinhold Koch in Halle a/S. 5597) Neugebauer, Franz Rudolf, in Firma Friedrich Schirmer in Berlin. 5591) Ranbe, Heinrich Reinhold Moritz, in Firma Rnabe L Plothoiv Mnsik-Verlag in Berlin. 5596) Schirmer, Friedrich, in Firma Friedrich Schirmer in Berlin. 5599) Schumann, Adolph, in Firma A. Schumann's Verlag in Leipzig. 5603) Thost, l)r. pbil. Carl Robert, in Firma Robert Thost in Leipzig. 5600) Tiefenbach, Carl Friedrich, in Firma C. F. Tiefenbach in Leipzig. Gesamtzahl der Mitglieder: 2640. Leipzrg, den 30. April 1895. Geschäftsstelle des Oorsenvereins der Oentscheu Buchhändler ;» Ltiprig. G. Thoinälen, Geschäftsführer. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitglicderrolle. !>9i49j Einladung zur Hauptversammlung des Pereins der Deutschen Musikalienhändler. Tagesordnung für die Hauptversammlung: Dienstag, den 14. Mai, nachmittags 3 Uhr im Ansschußzinnner des Deutschen Buchhändlerhanses statt. Die diesjährige Hauptversammlung unseres Vereins findet 1) Geschäftsbericht des Vorstehers; 2) Rechmmgsablage über das Jahr 1894/95; 3) Bericht des Ausschusses für musikalisches Verlags- und Urheberrecht; 4) Staffeltarif für Bühuenmaterial; 5) Anregungen von Kreis- und Ortsvereineu. Leipzig, 26. April 1895. Bekanntmachung. s5269j Im Monat Mai 1895 ist Der verrin der Deutschen Mnliluüieiihäiidlkr. Der Ausschuß: vr. Oskar von-Hase, Vorsteher des Vereins, Richard Linnemann, vr. Max Abraham. Herr vr. Lampe Börsenvorstehcr, Herr Herm. Credner Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 1. Mai 1895. 11r. H. Mcllq, Rechtsanwalt des Vereins. Der Vorstand des Vereins der Buchhändler zn Leipzig. 321 Hweluudsechzlgster Jahrgang.