Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188807094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-07
- Tag1888-07-09
- Monat1888-07
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
höhere Töchterschulen. Fünfter Teil. Oberstufe: Erster Kursus. Siebente Auf lage. gr. 8«. fVIII u. 494 S.f Geh. 2 80 Das Wirthsche Lesebuch wird nur fest ge liefert. 8ehm1u,u8Md6n ttrioestiftostor rmä 1<1g,88i1<6r ntil äsub- 8e1r6n Jnm6rl<un^6n. Oiesros Oalilillurisobs Regen. Dür den LeliulAebrauob bsrausASAebeu von Dr. Ri ebter und Xlkred Dlberburd. Düiilte XukluAk. Ar. 8°. s/I39 8J 6eb. 1 Horrrsrs Ilizs. Dür cleu LebulAsbrauob erlclärb von Karl Driedriok Xmeis, Drolessor und Droreütor am Oxmimsium /u lllüblbauseii in DIiürinAou. Zweiter liaud. Viertem lieft. OesunAXXIl—XXIV. Reurbeitst von Drol. Dr. 0. Ileutre, Oberlebrsr um Ospmimsium rn OöMiiAsn. Zweite beriobtißle XuklaAS. Ar. g a. s151 8.ff veb. 1 50 -). — do. Xnba.UA. IV. Heit. DrlLutoruiiAsn ru OssunAX—XII vonDrof. Dr. O.llent/ e, Obsrlebrer um Ospmvasium rn 6öttinAsn. Zweite bsriobtiAle XukluAe. Ar.8«. s 1668.s 6eb. 1 20 -). IsoIrrLbss' ausAswüblte Reden. Dür den 8ebulAedruneb erklärt von Drok. Dr. Otto 8eblleiäsr. Drstes Rilnäeben. sXn DemonikosP DuuAoras, XreopuAitikos. Dritte XulluAe desorAt von Dr. Nux Lobneider, O^mnasiallelrrer in Ootba. Ar. 8». sVUIu. 142 8J Osb. 1.-8 20^. Oviclii ^Lsorris, , metumorpboses. Xuswabl tür 8ebulen. Nit erlüntsruden XnmerbunAen nnä einem mxtboloAisvb- A80Arui>bi8obsn ReAister verüben von Di-Dobannss Liebelis, weil. Rrokv88or um O^mnusium ru DiIäburAbun8Sn Drstes Dekt, Rnob I—IX nnä dis DiuIsitunA entbultenä. Visrrsbnts XulluAS, bssorZt von Dr. Drisdriob Dolls, Droks88or um Vitrtbumssbsn ÜFmngsium ru Dresdsu. Ar. 8°. sXX u. 189 8J «ob. 1 50 — ilo. Zweites Delt, Lnek X—XV und äus mxtboIoAiseb-ASOArgpbisobs RsZIstsr sntbgltsnd. 2wSlkts XnklgAS, beeorAt von Dr. Drisärieb Dolle, Dtvksssor um Vitrtbumsobsn O^mnasium /.u Dresden. Ar. 8«. HIV u. 211 8J Oeb. 1„/^ 50-). Ulstliotstoeg seiüfitoruiii tiiÄOOoi'un! st Itomunotum Isudiisriuüg.. Dextun8Auben. Oviärus 143.80, D., ex Ludwlxbi Norlcslii rseoAnitione sdidit R. Dkwgld. Dom. I. Xmorss. Dsroids8. bpistnluv. Nsdio. tue. tem. Xrs umut. Rsmsdig ui»ori8. 8". HXDI n. 287 8J Osb. 1 „H. DnvsrlunAt versenge lob viebts. DeixÄA, äeo 30. üuui 1888. S. 6. leubnor. l.8üpo>ll Voss in lu. l-chrix). s35722s Lesben ersobien nnä würge nuod gen sln- ASAUNASnen RestellnnAsn versandt: Steievsllllpisetiö küliei VON Nr. W Lroll. XuAknnrrt in Rrekslcl. DünlunclrwsnLiA (Zumeist furbiAe) Duseln nebst Dsxt. Zweite, verbesserte T^ufluAe. In Dkinwunätatterul 3 Rabatt 25»/o uncl 13/12. Diese bssonclers Dlsilrweelren gisnenclen, Aleieb^eitiA nnterbultenclsn stereoslcoxisobsu Rüder, wovon dis erste XnsluAe erst Rnde 1888 srsebien, buben ullssitiAe XnsrlrsnnunA Aesunden. Dis Aswöbnliobsn stersoslropiseben Rüder des Handels sind Ln DsiRweelrsir niol>t r.n verwerten, du der LsArül des üörpsrliebsn Lebens Rindern niebt Irlur rn rnueben ist. lob lrunn unsnubmslos nur lest listern. DumburA, 1 guli 1888. Höbe RIsiobsn 18. Deopolg Voss. Soeben erschien f35728f öer Katenöer: Berliner hinkende Bote für das ^iabr j889- Preis 50 H ord. Bei Bezügen bis 50 Explre. a 16 „ „ von 100 Explrn. s 15 Achtungsvoll Berlin XO., Barnimstr. 48. A. Weiche, t. Volttzll, Verlrebrsbundbuob bür dusDeutsobe Reicb. 3 ^ ord., 2 no., 1-^80^ bur. f35724f XIIred 8Nberinunn, VerluA in Rssen. 135725s Hlovitnt! In Unterzeichnetem Verlag erschien soeben: „Denkschrift über die -lrbeiterfrliiie" vom Reichsfreiherru v. chtchcilbllch-Landrubllch. Preis 1 .-// 50 Ferner von demselben Verfasser: „tlkfrnit ülitr die ^rlieilrrfriiye" erstattet Der socilll-politische» (sonscrcu; für dc» Piittclihci,,. Preis: bessere Ausgabe 50 Volksausgabe 35 X. Die Bedeutung des Verfassers als „Social Politiker" durfte hinlänglich bekannt sein und läßt cs auß-r Zweifel, das; beide Schriften die Auf merksamkeil derjenigen, die sich mit Soeialpolitik und namentlich mit der in unsere heutigen so cialen Verhältnisse so tief einschneidenden Arbeiter frage beschäftigen, in hohem Maße erregen werden. Während die Denkschrift mehr für das gebildetere Lcsepublikum berechnet ist, ist das Referat vor zugswcise dazu bestimmt in Handwerker und Arbeiterkreisen Verbreitung zu finden, und ist hier zu umfassender Thätigkcit ein lohnendes Feld geboten. Krankenkassen und Innungs- Verbände, Berufsgenosseuschastcn und Arbeitervereine sind sichere Partie-Abnehmer. Wir liefern iu Rechuuug mit 25"/o, fest resp. bar mit 33'/gO/o. Partiebestellungeu des Referats, wen» fest, mit erhöhtem Ra batt nach Uebereinkunst. Frankfurt a./M. A. Foesser Nachfolger. s35726j Wir bitten gütigst stets auf Lager zu halten und zu empfehlen: Die Alpen. Handbuch der gesummten Alpenkunde. Non Prof. vr. Friedrich Umlauft. Mit 31 Vollbilder», 64 Tert-Mistr., 15 Liortni im Trrt und 5 tiortrn in Farbendruck. 31 Bogen groß Oktav. 8 in elegantem Original-Prachtbd. 10 50 s). Es bietet dieses Werk eine Darstellung der gesamt: n Alpcnwelt in allen ihren Erscheinungen und physikalischen Vorgängen, wie sie bisher nirgends in einem Buche vereint zu finden war. Ebenso sachkundig als eingehend werden die Charakteristik der Alpen, ihre Grenzen und Ein teilung, der vertikale Aufbau und die Geologie unseres Hochgebirges besprochen. Besonders liebe volle Behandlung erfährt die topographische Schilderung der Alpe», welche nicht weniger als 320 :. eiten ummßt. Mit wohlthucnder Abwechs lung in Anordnung und Darstellung des reichen Stoffes werden hier nicht bloß die plastischen Verhältnisse, die Höhenzügc, Gipfel, Pässe und Thäler geschildert, sondern auch Flüsse und Seen, Wasserfälle und Gletscher, Verkehrswege und Wohnorte, gelegentlich auch die Erscheinungen des Pflanzen-, Tier- und Menschenlebens, sowie Rundfichten von besuchten Bergen zum Gegen stände der Erörterung gemacht. A. Hartleben's Verlag in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder