Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-01
- Monat1873-09
- Jahr1873
-
3169
-
3170
-
3171
-
3172
-
3173
-
3174
-
3175
-
3176
-
3177
-
3178
-
3179
-
3180
-
3181
-
3182
-
3183
-
3184
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
202, 1. September. Fertige Bücher u. s. w. 3175 s32353.s Nachdem der im März dieses Jahres! vollendete dritte Neudruck von Meyers Hand - Lenkon in Einem Band geräumt und die vierte unveränderte (Stereo typ-) Auflage soeben ausgedruckt Morden ist. be ziffert sich die Gesammtauflage in kaum einem Jahre auf 52.000 Exemplare. Diese „wissenschaftliche Hauspostille", wie ein College das Werk bezeichnet har, ist kein Conversalions-Lexikon, sondern an Zahl der Artikel mehr, an Umfang derselben weniger als solches ; sie macht sich Jedem als Nach sch läge- buch für augenblicklichen Bescheid ebenso § nützlich neben einem Conversations-Lexikon als ohne solches, findet also in jedem Fall ihren Käufer. Daß bereits ein Nachdruck (in Nord amerika) und eine lieber setzung (in Italien) erschienen sind, mag ferner als Beweis für die außerordentliche Absatzsähigkeit dieses Werkes gelten. Bezugsbedingungen: Subscriptionsausgabe in 35 Lieferungen ä 3 NA, 1. Lsg. gratis, Fortsetzung fest mit 33ZH Rabatt, (Colportagebedingungen bei Partiebezügen werden auf besondere Anfrage mitgetheilt.) Ausgaben fürs Lager: Geheftet in 2 Theilen 3Z4 ^ ord., ä cond. mit 25 fest mit 33Vs och Rabatt und 11 pro 10. Gebunden in 1 Band 5 ord,, 3 -/b 22ZH NA netto und 11 pro 10, nur fest. Unser sehr eleganter Originaleinband ist an unserem Firmastempel auf dem Rücken kenntlich und nur bei diesem haften wir für Zweckmäßigkeit, Haltbarkeit und Accuratesse. Unsere fortgesetzten Berbreitungsmanipula- tionen werden stets verstärkte Nachfrage nach diesem Artikel erzeugen, weshalb wir wiederholt bitten, ihn nicht auf Lager fehlen zu lassen. Hildburghausen, den 15, August 1873. Das Bibliographische Institut. f32354.(> Bei mir ist erschienen: Frankfurter Vffectenbuch. Berechnung der an der Frankfurter Börse gehan delten Effecten nebst Notizen für die Arbitrage von vr, H. Portmann. Preis 1 fl, 24 kr, — 24 SA ord. Für die Absatzsähigkeit dieses Buches zeu gen ähnliche Arbeiten, die für die Börsen von Berlin und Wien seit länger existiren und be reits in mehreren Auflagen erschienen sind. Es wurde deshalb die dort erprobte äußere Einrich-! tung auch für das Frankfurter Effectenbuch bei- behaltcn. Mit Hilfe eines Registers ist jedes Effect leicht zu finden, und ist bei dessen Berech nung alles zusammengetragen, was dem auf dem Titel angegebenen Zweck entspricht. Die Kritik in einem hiesigen Handelsblatt empfiehlt deshalb das Buch jedem Börsenbesucher. Bei der Bedeutung des hiesigen Geld- und Efsecten-Marktes wird auch a» anderen Börsen und Handelsplätzen ein günstiger Absatz zu er zielen sein, den ich durch Recensionsexemplare und Inserate zweckmäßig unterstützen werde. Meine Bezugsbedingungen sind: ä cond. und fest mit 25U> und 13/12, baar mit 33Vs und 11 pro 10. BeiAbnahmc vonll/10 gebe scheine größere Partie in Commission und ein Inserat auf meine Kosten. Sie wollen Ihren ä cond.-Bestellungen wo möglich feste Bestellungen hinzusügen, damit sich ^die Auflage nicht zu sehr zersplittert. In Betreff der: Dlinkstlitikik herausgegeben von der Redaktion des Deutsch-americ. Occo- nomist. Preis 45 kr. — 12ZH SA. cond. und fest mit 25 U, baar 7/6 Exem plare. deren Erscheinen ich bereits durch Circular an gezeigt habe, melde ich hiermit den Herren Be stellern, welche meine Notiz auf Verlangzettel „ä cond. nur bei gleichzeitiger Baarbestellung" übersehen zu haben scheinen, daß ich selbstver ständlich diejenigen Berlangzettel zuerst expedire, welche neben ä cond.- auch feste Bestellung enthal ten. Ich empfehle auch diesen gangbaren Ar tikel thätiger Verwendung, und bitte, sich die Ab nehmer zu notiren, da alljährlich im Sommer eine neue Ausgabe erscheinen wird, welche die alte unbrauchbar macht, Hochachlend Frankfurt a/M., den 25. August 1873. Ziunncr sche Buchhdlg. s32355,s Die Subscribenten auf „Alfred Meißner's Gesammelte Schriften" (F, W. Grunow in Leipzig) werden gern als Supplement die in meinem Berlage unter dem Titel: „Kleine Memoiren" erschienene Sammlung von Novellen und Lebens skizzen dess, Autors kaufen, da außer „Seeburg's Liebchen" der übrige Inhalt: Ugolino — Die Tage von Jatra — Ein Wiedersehen im Kloster — Aus dem Leben eines Sonderlings — Studentenleben — Heine's Mönche in den „Gesammelten Schriften" nicht ent halten sind. Forinat ist das gleiche. Preis des eleganten, mit dem Autograph Alfred Meißner's geschmückten Buches: 15 SA. cond, stelle, soweit der Vorrath reicht, Exemplare zur Verfügung. Gegen baar liefere es mit 50 dH bis Ende des I, — sonst nur mit 40 hh. Berlin, September 1873. Richard Lcffcr, Internationale Buchhandlung. s32356,s Soeben erschien: Der V e l e i n s - Z a l l t a r i s vom 1, Oktober 1873 an, mit dem zugehörigen, mit vielfachen Erläuterungen und Er gänzungen versehenen Amtlichen Maaren-Verzeichnisse, den Bestimmungen über Bruttogewicht, Tara und Nettogewicht, Declaration, Revision und weitere Ab fertigung der Maaren, Verjährung, Restitution und Nachzahlung derZölle, einem Zollämter - Verreichnisse, Rechnungs-Tabellen und dem Gesetz über Besteuerung des Zuckers, vom 26. Juni 1869. Herausgegeben von Troje, Ober-Steuer-Jnspector und Dirigent des Haupt-Steuer Amtes zu Hitzacker. Preis geheftet 1 In Rechnung 25°ch, baar 33Vz A> und 13/12. Harburg, 28. August 1873. Gustav Elkan. ^8ll6I' L 6o. s32357,j Oie soeben ersebisnsnsn neuen ^.uüazen von: unck Murrri) 8 8ou1korn Kei mung sinä auk unserm öerlinsr Rager vorrütbiA unck veräsn mit 25 Rabatt vom Orichnal- xrsiss auszslietsrt, IVir bitten, kost resx>. xsKen baar ru verscbrsibsn, 4^ber L Oo. Lerlin — Ronckon, ^UOldrrok in frnnLÖ8i86lier 1l6b6I'86lLUNA? s32358.s Losben ersobien bei mir: ^.lisrbliotl, 8., Rouvellss villaAsoises. Track, par Lovelisrs. 1 Rck. 12. 1 — Lest 25 U, baar 40U u. 13/12, Reim auASnblieblioben ^lan^el --eckiegs- nsr kranr. Relletiistib ist ckisss erste autoris. OsbersetrunA cksr rsirsnäen ^.uerbaeb'sebsn Oortftssob, rvobl reitASmäss unck absatrtübi^. UancklunASn in Rückern rvüräsn bei einiger Vervsnckung vobl Ilimcksrts absetren lrönnsn. UoebaebtunAsvoll Lrüssel, 10, ^.UArist 1873, k. ( laassen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht