Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-12
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
211, 12. September. Vermischte Anzeigen. 3343 AlltOArbp1lt86ll6 kr6886v (33873.) von ssbr Lvsobmässigsr rmd dansr- baktsr Oonskrnotion tiskere iob unter Oarantitz von 1 labr in 3 Orösssir nebst atlAm 2nbsbör. Nr. 1. Dirr Dnobbündlsr, Nautlsntö ste. (47 6tm. lang, 27 Otm. breit.) 36 Ibir. Nr. 2. Dür grössere Otzsobükts. (54 6tm. lang, 37 Otm. breit.) 50 4'bir. Nr. 3. Vür Dureanx, industrielle Dtablisss- ments und Dsbördsn. (61 Otm. lang, 46 Otrn. breit.) 65 Iblr. Diese Dresse vird ank einen lisob bstesti^t und bann, ibres netten 4.nssebsns vsgsn, jodom Oomptoir rnr Asräs dienen. Dis sslbstgssobrisbens Lobrikt vird in wenigen Nlnnten auk eins 2lnbplatts über tragen, ank velobsr der Drnob dnrvb 2 lVai- Lsn, dnreb vslobs dieselbe inittslst lsiebtsr lturbeldrebun^ Astrisben vird, ansgskübrt vird. Dis Drooednr ist ssbr sinkaob und?.u- vsrlässig und das Drnobsn von Itzdsrmann sobnell r.u lernen. Dsixrig, Lreurstrasss 8 u. 9. 0. 4. D. vomdrüeb. NM' 8e1ir Z66iZD6t (33874.) kür Dandlnngso, vslobs 4bss.tr kür Dsbrmlttel babsu: 21rll6l kür die 8obulv7s.nd-1s.ksln. önebstübsn suk starbe Dapps ankge- roxen. ksobtzN- U. DS86-Uü86il1N6ll. Ugtsr-Dinsüls mit u. obns Dintbeilung. üeomstriselte Lörpsr rur Dsbrs vom Rsum. 41ls Osgsnständs sind eignes Dabribat, suks prabtlsobsts oonstruirt und tadsl- los gearbeitet. Din speo. Drsisooursnt ging sllsn 8orti- msntsbandlnngen ru. Nebrbsdark bisrvon stebt gerne ru Diensten. Lämmtliobs Dnterriobts - Dsgen- stünds sind genau naob Vorsobrikt des prsnss. Oultus-Ninlsterinms. Dsnsbsim a. d. Dsrgstrasss. Dtzbruiittelanstalt 1. Dbrbard L Oo., Dabrlb und Dagsr prabtlsobsr Debrmittsl. Z6k. ^0t,12. (33875.) Dis noeb ausstsbsndsn 8aldorests sr- vartsn vir bis spätestens 1. Ovtobsr. Hand lungen, dis bis dübln niobt rein saldirten, müssen vir von der Inste strsiebsn, sv. Snob nsbmsn vir dis betrüge obns veitsrss per Dostmandat naob. Iloebuebtsnd Lerlin, den 9. 8eptsmbsr 1873. 0. 6. Düderit/.'sebs Verlagsbuobbdlg. Oarl Dübel. (33876.) 8osbsn ersebisn: OV. 0a1a1oAU6 äe Iiivr68 D3.D68 6t 6DD16DX 62 tONt A6DD6 und stebt ank Verlangen giatis ru Diensten. Lerlin, Lsptsmbor 1873. 4. 4sber L 6o. > K.U88l80ll6r AIIZtzUlSiDtzD LktltzDÜtzD tür 1874. ^ eilt.61' cka.Iirgu.DA. Oa. 50 Dogen 8. mit 8ts.bl8tiobportra.it Lstbsrins's II. kreis 1 ^ netto bssr. (33877.) Nein allgemeiner Lslsndsr kür 1874 srsobsint gegen 4nkang Ovtobsr in einer 4utlags von 20,005 Lxsmpl. — lob lasse demselben eins 4btbeilung kür ^.nküQciiAUDZkn aller .4rt. anbävgen und bsrsobns dis ganrs 8sits mit 30, dis balbs 8eite mit 17 und die Drittslssite mit 12 baar, vovon iob den Herren Oollsgsn 25 Hs, Dabatt bsvilligs. 4.nbündlgungsn verdsn nur bis rum 15. Lsptbr. angenommen. 8t. Detersburg, im 4ugust 1873. Derinann Noppe. (33878.) M, 6 r u n <1 r i 8 s der Luii8tAtz86liii;Lttz. seoiiste bommt ru Nitts oder linde dieses Nonats rnr Versendung. tVb erblärsn visderbolt, dass vir von der tunkten bnüage bsin Dxpl. mebr rurüob- nebmen, besonders von derjenigen Dandlun- gsn niobt, vslobe das buob trotr unseres Verbotes, rum Ibsil in msbrkaobsr 4nrabl, diese Ostermssse disponirtsn. 8tuttgart. Lbner L 8eudsit. 2ur §6M1i§62 ö6L6lltl12A! (33879.) Vislkaob vorgsbommsns Inoonvsnisnren nötbigsn uns leider, dirsots Zusendungen unserer Vsrlagsartibsl nur auk Orrmd solobsr bsstellungsn ausrukübrsn, denen der betrag baar bsigskügt ist. In allen anderen Dällsn geben die 8endungsn von jetrt ab über beiprig! Oldenburg, im 8sptsmbsr 1873. 8ebnI/eVebe buobbdlg. Süß L Brunow (33880.) (,^ Leipzig, Lithographische Anstalt, Speciatitüt Schnellprestendruck, empfehlen sich zur Anfertigung aller Arbeiten für Schwarz- und Buntdruck. Bei bester Ausführung schnellste Bedienung, billigste Preise. k'ileäi'. Kl'ü1x8< tiinDD t>ucli1'., 4,it.ilOAru.pIii86ii68 Iii8bit.ut-, Lboiii- u. (33881.) i^otkuckrueirbrsi. Ii6ix21A, Orssdnsrstrasse 44—45 (Rabenstsinplat^). Iritboxi-üxbisobsr 8vbii6l1))rs88siiLrüoL in bunt iiiiä 8obvLr2. Lür cküAÜ-, Ilübätz-, kterätz-I-ikii- Iiüdsr sie. (33882.) 8osbsn ersebisn bbtbsilung b,. meines 74. Dagsr-llatalogss, entbaltsnd: lagd, b un de, tkatrsn,Dksr de, beiten, Dis obe rer, iurnsn, Dsobtsn, 8obissssn, 8ebütrsngildsv, langen eto. 1031 Num mern (Lüober, Lupkerstrobs, bildsr, Vutograpben eto.) Drsis 1 8gr. baar. Dleiob^sitig empksbls den vor lrurrsm srsobisnsnen bistorisebsn Dager-bata- log: 8078 IVsrlrs aus allen 0sbietsn der 6le- sobiobts. Drsis 2(^ 8gr. baar. I. N. Neberls (b. Dempsrtr' Löbns) in Oöln. (33883.) Dis berrsn Oollsgsn srsuobe iob böklrobst um gskalligs Namens-bngabs der Dorren Vorstsber von Instituten, dis rum Dortsepds- und Däbnriobs-Dxamsn vor- bsreiten. Im voraus verbindliobsten Danb. Lerlin 8IV., 9. Lsptbr. 1873. 4. 4. VVoblgemutb's Verlag (Nax Derbig). (33884.) Der Unterzeichnete wird binnen kurzem eine prononcirt polemische Schrift: „Gegen die moderne Journalistik" (ca. 10 Bogen 8. stark) vollendet haben, für welche er das Interesse des deutschen Buchhandels in Anspruch nimmt. Hamburg, 2. September 1873. Borgeschstraße 63. W. Marr. Italienische Unterhaltungs-Literatur (33885.) (auch Schul-Ausgaben re.) sucht und bittet die Herren Verleger um gefällige Anzeige und Zusendung Fricdr. Äug. Schreiber in Marienberg. Militaria. (33886.) Infolge der am 20. Septeniber stattfindenden Eröffnung einer größeren Unteroffizier- Schule zu Marienberg ersucht die Herren Verleger Mititärwistenschaftticher Literatur um gefällige schnellste Zusendung ihrer neueren Werke uud ihrer vollständigen Verlagsverzeich- nissc Fricdr. Aug. Schreiber in Marienberg. Illustrations-Offerte. (33887.) Durch ein Versehen der Kunstanstalt sind von der Illustration zu dem soeben erschienenen Damen-Atmanach sür 1874,- entworfen von Therese Laudien, gedruckt in der Kunstanstalt von Otto Schäfer L Scheibe hier, 500 Exemplare zu viel gedruckt worden, die ich hierdurch für 10 Thlr. baar offerire. Die Illustration ist zu Neujahrswünschen sehr verwendbar. Probeblätter stehen zu Diensten. Berlin, 8. September 1873. Haude- L Spenrr'sche Buchhandlg. F. Weidling.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder