Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-07
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
L. k. Lödler'8 »37191.)' in I-kiplrig. koststrasse 17. LLta-IoA I^r. 250. ^ubwalil wsrtlivollsr ^Vorke. 1. ^.btdsilnnA. I. Rheologie. Rädagogik. Rhilosophis. lll^- thologie. II. Ritsratur und 8prachen der alten und neueren Völker. 1. Orientalin, 2. Ht- und neugriechische Ritsratur. 3. Römische Ritsratur. 4. Ritsratur und 8prachsn der romanischen Völker. 5. Ritsratur und 8prachsn der germanischen und skandin. Völker. 6. Ritsratur und 8prachen der slavischen Völker. 7. Verschiedene kleinere 8prachgruppsn. 8. Osschichte der Literatur, Bibliographie. 8ammelwsrks. 8et>riltsn gelehrter Oe- sellschakten. III. Runstgssclüchte. Rupksrwerks. Archäo logie. 2. ^.btLsilnnx. IV. .Osschichte und ihre Lülkswisssnschaktsn: 1. Oer Orient. Hellas und kein. 2. Italien. 3. Rrankrsich. 4. 8panien und Rortugal. Mt Vakanz: Oie ehemaligen spanischen nnd portu giesischen Resitrungen in Lmsrika. 5. Oeutsches Reich. Oesterreich. 8chwsR. 6. Oie Oisdsrlande. 7. Rngland. 8. Oie skandinavischen Länder. 9. Oie slavischen Länder: a Russland. t>. Rolen. c. Oie südslavischsu Ränder. 10. Türkei und Orisckenland. 11. Rtlrnographis. keltere und neuere Rsisewsrks. 12. Rumismatik. 13. Osnealogis, Heraldik, 8phragisiük. 14. Rrisgsgsschichts. V. 8taats- und Rechts Wissenschaften. VI. Vsrrnischts 8chrikten. Oschträgs. Obiger Ratalog — üher 3000 Rummsrn — wurde in massiger stn^ahl versandt. Wir Ritten, densslhen umsichtig vertheilen und etwaigen NsRrRsdark nur hei wirklicher Aussicht aut Rrkolg nachverlangsn ^u wollen. Oerweseutlich gesteigerten Herstellungskosten wegen ist dis äuiiags sine heschränkts. Lei hlangel an Verwendung Ritten wir uin Re mission oder wenigstens uin gek. ^nrsige. Reiprig, 4. OctoRer 1873. »37192.) Osn Orn. Verlegern empkieblt sich vuin Oruck von Werken und Lroscbüren, unter Zusicherung solider Lsdisnung, dis Luchdrucksrei von Ohr. 8ciiömperlen in Ralrr (Raden). »37193.)> Ein junger Mann, niilitärfrei, mit guten Kenntnissen und den besten Zeugnissen ver sehen, welcher gegenwärtig in einer feineren Gebet bücher-Fabrik als Werkführer thätig ist, wünscht sich in dieser Weise zu verbessern. Gef. Offerten mit Honorar-Angabe beliebe man unter Chiffre d. IR hlr. 3487. an die Annoncen-Expedition von D. Frenz in Mainz zu richten. Berliner Börsen Zeitung. Auflage 15,900. »37194.) Erscheint täglich zweimal. Vierteljährlicher Abonnementspreis 2^ <? für Berlin, 3 -/> für ganz Deutschland. Die Zeitung besitzt ihre ausgedehnte Verbrei tung durch ganz Deutschland gerade in jenen wohl habenden Kreisen, auf welche Inserate in erster Reihe berechnet sind, und welche namentlich auch die Käufer für alle literarischen Erscheinungen ab geben. Die Wirkung aller Anzeigen in derselben ist daher eine ganz außerordentliche. DieJnser- tionsgebührcu betragen 4 S/ für die dreigespal tene Zeile, Die Expedition der Berliner Börsen-Zeitung. Berlin, Kronen-Str. 37. Lieder zu Schutz und Trutz. »37195.) Erwiderung! Auf die im Börsenblatt vom 30. Septbr. c. von Herrn Franz Lipperheide gegen mich gerichtete Annonce, den Vertrieb obigen Werkes zu herabgesetztem Preise betreffend, erwidere, daß ich und zwar mit vollem Rechte das Buch nicht erst soeben, sondern seit Mai c. dem gesammten Buchhandel zum herab gesetzten Preise von 25 Ngr. und 7/6 offerirte, abgab und weiter abgeben werde. Die ganze bezügliche Correspondenz übergab ich bei Einsendung dieses Inserats der Red. d. Bl., welche mir bestätigen wird, daß mit keiner Sylbe eines nur überseeischen Vertriebs erwähnt, geschweige denn dies von Hrn. Lipper heide mir zur Bedingung gemacht wurde.*) — Meine Anfrage und Jenes Offerte folgen hierunter sub I. und II. wörtlich! — Ich habe ferner nicht nur „eine kleine Anzahl übcrschicßeuder Exempl.", sondern den ganzen Rest des Werks (über 600 Exempl.), und weiter durchaus nicht ausdrücklich „für zwei überseeische Ge schäfte", sondern ich habe den Rest einfach unter der Be dingung gekauft, je nach Bedarf und nicht unter 100 Exempl. abzunehmen. 200 Exempl. habe bald verkauft! Hätte Hr. L. anstatt dieses Weges den gütlichen directen eingeschlagen, so hätte er sei nen Zweck sehr billig erreicht; — nun jedoch er laube ich mir gleich hier dem gesammten Buchhandel jenes Werk in tadellosen Exempl., eleg. geb., wie seither aufs neue zu offeriren und zwar so lange, bis die gesammten Vorräthe (jetzt noch ca. 450 Exempl.) verkauft sind. Gera, den 30. September 1873. Fr. Eugen Kühler. I. Herrn Franz Lipperheide in Berlin. Gera, den 10. April 1873. Bei etwaigen Veräußerungen Ihrer Ver- lagsreste wollen Sie die Güte haben, zu be- *) Bestätigt hiermit der Wahrheit gemäß Die Red. d. Börsenbl. achten, daß ich stets in der Lage, jedes Quantum unter den coula niesten Bedingungen baar zu kaufen! Zugleich noch die ergebene Mittheilung, daß ich für 2 große überseeische Geschäfte dergleichen Partiekäufe zu guten Preisen abzuschließen Auf trag habe. Wo also eine Verwerthung aus diesem Wege gewünscht wird, bitte ich, dies eventuell bei einer Offerte hervorheben zu wollen. Mit besonderer Hochachtung Fr. Eugen Köhler - II. Herrn Fr. Eugen Köhler in Gera. Berlin, den 15. April 1873. Auf Ihre ges. Zuschrift vom 10. ds. er laube ich mir Ihnen anbei je ein Exemplar der nachstehend verzeichneten Werke zur Einsicht zu übersenden: Lieder zu Schutz u. Trutz. Sammlung I. II. Geb. Ordinär-Preis 2 20 S-(. Vorrath ca. 720 Expl. — do Sammlung III. IV. Geb. Ordinär-Preis 2 20 S/. Vorrath ca. 70 Expl. Ditfurth, historische Volkslieder. Drei Samm lungen in einem Band geb. Ordinär-Preis 2 20 S-k. Vorrath ca. 60 Expl. Sollten Sie auf die vorstehend bezeichneten Werke reflectiren, so bitte ich, mir Ihre Offerte ges. bald einsenden zu wollen. Hochachtungsvoll und ergebenst Franz Lipperheide. Xunst- 7^U«t!oN6N in ökrliu. »37196.) 112. Verstelgcrung von 0 elgcmäldsn alter Ncistsr und ^ntiguitäten. (27.OctoRer.) 113. Rupterstich-OouRletten des künigl. Nuseums ru Berlin. II. sIRtReil. (6—11. lffoveinbsr.) 114. 115. Awsi kleine 8anunlunASll rvertli- vollsr LticRe. (12. Hovsiubsr.) 116. II. Vlotbeilung der BrüsaRsr'scRen XupförsticRsainiulunK. (24. HoveinRer etc.) Ratalogs versendet gratis Oer ^.uctionator I. LunstsacRsn etc. LndolpR Repke in Lsrlin, Lronsnstr. 19 a. LLläorvsts imä H6d6rträ§6 a-us R.66liiiiiii§ 1872 dtztrvSsiiä. »37197.) Oie Zahlung der uns schuldigen 8aldo- rsste und RsRerträgs aus Rechnung 1872 er warten wir br« spätestenL Dude Oetoder cl. d., und werden wir mit allen denjenigen Rirmsn dis Rechnung aukRsRsn, welche Ris au dieser 2eit ihren Verbindlichkeiten gegen uns nicht nackgskommsn sein sollten. Die DrieckiAunA etu'ar'ger RecbuairAS- cki/shrenren Lan» /ii> später Vorbehalten, bleiben, RraunscRweig, am 1. OctoRer 1873. Rrdr. Vieweg L 8olin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder