Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187311071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-11
- Tag1873-11-07
- Monat1873-11
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>Vio1itiA6 ?r6i8li6, adsstrnivZ! »1692.f ÄlonumeulL koHLPtzlLUL ourwllte ^08«pko I'iorellio. ?3.rs xrirua. Ivsorixtiomim OseLrum axoAraxliL. l^eapoli 1854. 42 päA. cum 10 tabolis. Bäitio 100 sxem- xcknrinill. I» kolio mnximo. Original-kreis 150 kr. Berabgesvtxter kreis 75 kr. — 20 ^ mit 25 1,LLr. Wir babso über äiess kr8isbsiabset2ung krospeets io krao2ös. 8praobs kür ckas kobli- 00m ckroobeo lassen. Oissslbso stebeo gratis 20 Oisost. Neapel, Bovember 1873. vetken L Loekoll. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Neue Jugendschrift von Armand. »16934 In kurzem erscheint und bitten auf Wahl zettel gef. zu verlangen: Zwei Lebenswege. Erzählung für die reifere Jugend. Von Armand. Mit 4 Farbendruckbildern, gr. 8. Carl, circa 2 Achtungsvoll Prag, 1. November 1873. Verlags-Expedition der Bohemia. »169-t.f Nitts Bovsmber erscheint io un serem Verlags: Ilodor ciio Lnt8t6liuiiA ckes Lurkür8ttzNl;o11tzKium voll Br. W. WilwkMiM, 6a. 10 Bogen. kreis oa. 20 8-s. Wir maoboo ckabei ckaraok aukmsrbsam, «lass ckio Läuter cker vor burssm bei Otto ckavbs ersobisososo 8obrikt voo 8obirr- ma 0 b 8 r siobere Lbosbmsr sein verckeo. Da vir unverlangt oiobts vsrssoäso, bitten vir uro balckigs Vogabe äss Beäarks. Berlin, 5. Bovember 1873. Weickmanoscbe Luobbaockluog. V 6 r 1 N A VON » . 8P6N1NIM in 81uttArnt. »16954 L. ^vüvr's Fresken iin Koiiillor- iinä Oootlio/lllillior ckes H68iä6I12-86lll08868 211 Möilliar. Nit kext voo FViNitzlin I-übL«. küaeb cken Origioaloartolls pbotograpbirt voo kr. LüiiksILnAl. 20 Blatt kbotograpbisn io kolio mit aus- kubrÜLbsm Psxt oomplst io kraobtroapps 40 Nit cliessr kublioatioo clsobs iob sio kraobtvsrb aok clsn Weibnaobtsmarbt 20 bringen, velobes <lsr kbeiloabms (iss gebil- üeteo Luostkreuoäes voo vorobersio siober ist. 8oboo mebrkaob bat mao gssuobt, ckie krssbso B. dlsbsr's im 8.esickeo2sob1osss 2u Weimar, jene bsrübmtso Darstellungen aos Lobiller uock Ooetbs, io clis vsitvrs Oetkeot- liobbeit 20 bringen. -liier bisbsr batte clsr Nsistsr sieb nie sotsobliessso können, ckie Oartoos ror pbotograpbisobsn Lukuabme aos clsr llaoci so geben. krst fet^t ist es 00s gelungen, ssios Zustimmung 20 errsioben unä so bieten vir bisrckurob eio Werk voo gans bervorragencksr Becksutung. kör clso Wertb c!er kodlioatioo möge Idooo clis Tbatsaobs clisoso, (lass krokossor Wildslm Böbke oiodt our ckie Berausgabs angeregt, soocloro auod cdo klnkübrung clss Werkes io clis kcinstbsbencks Welt selbst übernommen bat. Oie pbotograpbiseben -iuknabmen oaob cleo Originaloartons stammen aos cism Lts- lisr voo kr. Bankstängl in Nüoebso oocl sincl vortreküiob. Das Werk vircl sieb in kormat oncl -tus- stattnng an Bambsrg's „Bermaoo oncl Doro- tbsa^ (kollo-Lnobansgabs) aosoblisssso. Oie -Ausstattung vircl an vüräigsr Blegans oiobts 20 vünsoben übrig lassen. Dr. Wöstmann bringt in clsm 8ss- maon'sobso Welbnaobtskatalog eins länxers Lesprsobon^ mit -lbbilclun^. Ist clieses Word clss bobsn krsisss ve^en, vslober clorob clis grosse 2abl clsr Lilcler (20 Blatt mit stva 80 OarstsllonAeo) vor- Assobrisbeo var, lsiäsr oiobt socken Nittsln 20AänAliob, so bieten vir avcksrsrssits sin Wert von monomeotalsr LsäsutonA. Oer grosse Reis clsr Bilcksr — 8oeneo, velobs lecker aos äen Werben oossrsr grossen Oiob- tsr sokort srbsooeo virck—, äsrberübmtsHamö ckss BsraosAsbsrs erbeben äis kodlioatioo über clso Wsrtb cker meisten kör «las sin- maliAe Weiboaobtsbsäürkoiss zssobaiksneo kraobtverbs. Wr> brete-r er-r -8'bccl: ckentsclier WrcnLt rinci ckeittsc/rer Tio-rstAezc/cic/cte. Oorcb ckas Rskerat in Beemaon's Wsib- naebtöbatalox, vis clorob eine Lesxreobon^ in cker Weibnaobts-Osbersobao in Bütsov's .,2sitsobrikt kür biläencke Lonst^, — beicks Nals ootsr LsikügonA einer -Ibbilckoog — virck clis blaobkra^s 20 Weiboaobtsn lebbakt sein ooä bitte iob 8is, äas Wsrb aok Ibrsm Weib- oaobtslaAsr niobt keblen 20 lassen. Baben 8is ckie Oüte, mir Ibrs Bestellung soblsonigst 2obommsn 20 lassen, cka iob vs- geo cker (sebr viel /eit bsaosproobeockeo) Bsr- stellong cker 20 Blätter bor2 vor Wsibnacb- ten oiobt msbr veräs beksro böooeo. Boobaobtoogsvoll 8tottgart, 15. Ootober 1873. W. 8peiuauo. »1696 s Auch in diesem Jahre wird wieder in nachstehendem Format bei uns erscheinen: Geheftet in farbigem Glacd- Nmfchlag, mit Goldschnitt. Geh. 2 Sgr. oder 6 kr. -4- Porke-monnaie- Klilender fiir 1874. Stuttgart. Meyler'sche Bnchhdlg. 4s ^ —4° In Goldbroncc- Metallband nach eigens hjezn gefertigtem Stempel. 3'/,Sgr oder 12 kr. Mit dem Kalender der Israeliten, den Wetter- Prophezeiungen nach dem hundertjährigen Kalender und einem Verzeichniß der Messen und Märkte und einer Reductionstabelle der neuen Reichs,nünzen in Gulden und Kreuzer und in Thaler, Groschen und Pfennige. Es bestehen dafür folgende Partiepreise, die aber nur gelten, wenn die betreffende Zahl in Einer Sendung bezogen wird. Gehestete Exemplare: mich, unter o örpl.) 6 Expl. 7 Sgr. od. 24 kr. baar. 12 Expl. 13 Sgr. od. 45 kr. baar. 25 Expl. 26 Sgr. od. 1 fl. 30 kr. baar. 50 Expl. I Thlr. 18 Sgr. od. 2 fl. 45 kr. baar. 100 Expl. 2 Thlr. 27 Sgr. od. 5 fl. baar. 300 Expl. u. mehr mit Firma nach Uebercinkunst. In Goldbroncc-Metalldeckeln gebundene Exemplare: Einzelne Expl. b 2^/, Sgr. od. 9 Ir. baar. 6 Expl. 15 Sgr. od. 51 kr. baar. 12 Expl. 28 Sgr. od. I fl. 36 kr. baar. 25 Expl. 1 Thlr. 25 Sgr. od. 3 fl. 12 kr. baar. Stuttgart, 1873. I. B. Metzleksche Buchhandlung, Berl.-Conto. Nur auf Verlangen. »16974 In einigen Tagen erscheint: Tie 12 Millionen Thaler der Preuß. Ren ten-Versicherungs-Anstalt ;u Berlin. Die Mängel dieser Anstalt und Vorschläge zur Verbesserung derselben. Ein offener Brief an die mehr als 80,000 Betheilig ten Von Or. Fr. Ottmann, Rechtsanwalt beim Kgl. Appellations-Gericht zu Bromberg. Preis 5 S-f. Diese Broschüre wird sich leicht absetzen lassen: in den Kreisen aller Betheiligten, wie bei den Agenten — auch durch Auslage im Schau fenster re. Ich sende nur auf Verlangen, bin aber gern bereit, event. eine größere Anzahl von Expl. zur Verfügung zu stellen. Mittlcr'schcBuchh. (H.Heyseldcr) inBrvmberg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder