Erschein! außer LonntagS täglich. — Litt »ruh 9 Uhr eingehende Anzeigen tommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt Bciiragc für das Börsenblatt sind .an »ir Redaction — Anzeigen aber an die Expedition deiielben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. 258. Leipzig, Freitag den 7. November. 1873. Amtlicher Theil. Verzrichniß der für das Archiv des Börsenvereins eingefandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingegangen im Monat October 1873. Circul. von Ignatz Altmann in Wien vom October 1873. „ „ Gustav Behrend in Berlin vom 1. October 1873. (Geschäftsverkauf bctr.) „ „ Fritz Betten in Mors vom September 1873. „ „ Wilhelm Beyer in Helmstedt vom 1. October 1873. (Geschäftsverkanf betr.) „ „ Frau Paulinc Buddeus, geb. Krönig, (Verlagsh. von Julius Buddeus) in Düsseldorf vom 1. Septem ber 1873. (Procuraerthlg. betr.) „ „ August Herrmann Fiedler (A. H. Fiedler) in Meißen vom 1. October 1873. (Anknüpfung des di- recten Geschäftsverkehrs betr.) „ „ Hermann Förstner (Gustav Behrend sH.Förstners) in Berlin vom 1. October 1873. „ „ I. C. Graefe in Potsdam vom September 1873. „ „ Wilhelm Helb (I. W. Hclb'sche Verlagsbnchh. u. Buchdruckern) in Neu-Ulm vom 1. September 1873. (Verkauf des Sortimentsgeschäfts betr.) „ „ der Herder'schen Verlagsh. in Freiburg iu Baden vom 23. August 1873. (Begründung der Firmen Herder L Co. in München u. B. Herder in St. Louis, Mo. sin Südamerikas, mit A. Streber u. I. Gummers bach betr.) „ „ Ernst Kuntze u. Feod or Richter (Wilhelm Beyer's Bnchh. sKnntze L Richters) in Helmstedt vom 1. Octo ber 1873. „ „ H. Th. Mrose (F. Wilisch's Buch- n. Musikh. sH. Th. Mroscs) in Sonneberg vom 8. October 1873. „ „ Johannes Pastor (C. Ziemssen's Buch-u. Kunsth. >J. Pastors) in Danzig vom 1. October 1873. „ „ Carl Pfeiffer (C. Pfeificr'sche Buch- n. Kunsth.) in Berlin vom 15. September 1873. „ „ Oscar Puls (Oscar Puls'schc Musik-Verlags- u. Sortimentsh.) in Berlin vom 20. September 1873. „ Hans Raskc in Duisburg am Rhein vom April 1873. „ „ Rudolph L Dieterici in Annaberg vom 20. Sep tember 1873. (Verkauf des Sortimentsgeschäfts bctr.) „ „ August Schlapp (Schlapp'sche Buch- u. Musikh.) in Worms voml.October 1873. (EintrittvonCarlBürchl in das Geschäft betr.) Vierzigster Jahrgang Circul. von Ernst Schotte (E. Schotte L Voigt) in Berlin vom 1. October 1873. (Aufnahme von Hugo Voigt in das Geschäft betr.) „ „ Johannes Walther in Hamburg vom 8. October 1873. „ „ Feodor Wilisch in Sonneberg vom 8. October 1873. (Verkauf des Sonneberger Geschäfts betr.) „ „ vr. Hermann Woelfert (Hermann Woelfert's Bnchh.) in Leipzig vom 26. September 1873. „ „ Konstant in Ziemsscn(ConstantinZiemssen, Musikh.) in Danzig vom 1. October 1873. (Verkauf der Sorti ments-Buch- u. Kunsth. betr.) Leipzig, den 1. November 1873. Der Mrsciilirchivlir: A. W. Volkmann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ^ vor Lein Titel -- Titelauflagc. ch — wird nur baar gegeben.) Ackermann in München. 11194. chinirn, li. v., <Ia-i altnorvesAisebs VallsbrsLÜnnAsvsrtabrsn. xr. 8. * 2 ^ 16 dl-t 11195. Ltnckvg clixtoruatignss snr In gnsstioo ck'Orient. T'oin 1, Zr. 8. » 1^ ^ 11196 R.vrilnntboub, L., ckis Narsebtioüer ü. zrisebisobsn 1)>ama. ^r. 8. * 28 ii>97. Walbcrcr, I. C., Ansangsgründe der Mechanik sesterKörper 2.-lufl. gr- 8. - Zß 11198. äi6^.inorti8ati0v8-Oe8etL§edvuiAiQiLöiu§!. Levern. §r. 8. * ^ ^ldministration der „Humoristischen Blätter" in Wien. 11199. chKlic, K., humorisüsche Blätter. 1. Jahrg. 9. Hst. Fol. ^ -? Ashcr Kk Co. in Berlin. 11200. /lüliar's votlsetion ok suZligb anbbors. Vol. 79. a. 74. 8. n * st» 2 Vol-. ^ Vaabcr in Lrbaffhausen. 11201 1li»iiit»> -41inn»:>eli, sebcvsirsrisobsr, 1. 1874. 32. * 4 Bauer L Naöpe in Nürnberg. 11202. ch8ivbi»!leber'8, 3., ßrosges u. atiASioeinse ^appsubueb. Xeus Xnti. I I I. I.tst. Zr. 4. Lubser.-kr. * 1 18 tt/; Linoslxr. * 2 </ Bciser'ichc Verlagsh. in Ltnltgart. 11203. Kopfs, kürzere Gebete f. 12 Wochen. 6. Aufl. 8. * U geb. * 1 ^ 11204. Marzipan, Lübecker. Ei» süßes Bilderbuch s. unser kleines Volk, gr. 4. Cart. 1 555