Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-04
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(30718.) 2um 4llsindsbit kür OeutsoblLud erbislt iob: karis - i11u8lrs, publ. pg,r k. 6. Dumas. dllbrlieb 12 l^rn. in kol. mit rublreieben bunten und sobrvurLen Illustrationen. kreis pro küuwmer 1 kr., 70 H. netto. Nandlunben mit kremdenverlrebr, lüisen- liLbubuebiiLndlun^eu und /öituuAsvsrlräuker maebe ieb auf diese seböue, sebr Ldss.tr- kLdibS 2eitsebrikt besonders LukmerüsLui und beinerbe, dass iob bei -IbnLlirns von kurtien LxtrLrLdLtt xeväbre. Lei sioberer 4.ussiobt aus LdsLtr liekers ieb dir. 2 Luk dürre 2sit m Kommission, sr- rvarte in diesem Lalle zedoob tbäti^s Ver wendung. Leipzig, 1. .iuü 1883. k. 4. LroelOmus' Sortiment und Untignarium. (30719.) Soeben erschien: Die Conventionellen Gebräuche beim Zweikamps. Nebst Anhang: Verordnung über die Ehrengerichte der Offiziere im Preußischen Heere. Vom 2. Mai 1874. 75 ^ ord., 50 L>. netto, 11 -j- 10 baar. Die zahlreich eingegangenenen Bestellungen haben beredtes Zeugniß von dem hohen Interesse für dieses Merkchen abgelegt. Hochachtungsvoll Berlin ^V, 23. Juni 1883. R. Eiseoschmidt. (30720.) Bei der jetzigen Reisesaison ist in Handlungen mit Fremdenverkehr ost Nachfrage nach einem Buche, welches sich zum Mitbringen als Geschenk an Verwandte und Freunde eignet. Es dürste hierzu kaum etwas Passenderes geben, als das im vorigen Jahre in meinem Verlage erschienene „ausgcgrabene Buch": Schlau, Schlauer, am Schlausten. Aegyptische Humoreske von C. M. Sehppel. Preis 4 ord., 3 ^ netto, 2 70 baar und 13/12. (Nur fest und baar.) Den besten Beweis sür die Absatzsähigkeit dieser in der Thal seit vielen Jahren ersten wirklich originellen Erscheinung gibt der Umstand, daß in der kurzen Zeit seit Heraus gabe des Buches bereits 3 starke Auflagen völlig verkauft sind. Sie wollen in Ihrem eigenen Interesse diesen Zugartikel nicht auf Lager fehlen lassen. Hochachtungsvoll Düsseldorf, Juli 1883. Felix Bagel. Verlag von Bruno Zechel in Leipzig. (30721.) Soeben ist erschienen und liegt aus Ver langen zur Versendung bereit: Die ersten Jahre der Großloge von London. Ein Wort der Abwehr gegen F. Krüger-Schwerin. Von F. C. Schwalbach. 3H Bogen 8. Preis 75 ord., 50 no., 45 ^ baar. Licht und Ledeu. Gedichte von Oswald Marbach. 25 Bogen 8. Preis 5 ^ ord., 3 ^ 50 no., 3 ^baar Eleg. geb. eine Mark mehr. Die vorstehenden Gedichte Marbach's sind nicht freimaurerischen Inhaltes, sondern für das große Publicum bestimmt. Dieselben werden bei der großen Beliebtheit des geistreichen Verfassers in allen Kreisen Freunde und Leser finden und dürften auch vermöge ihrer eleganten Ausstattung vorzugs weise zu Festgeschenken aller Art sich eignen. Ich bitte um thätige Verwendung und zeichne Achtungsvoll ergebenst Leipzig, 1. Juli 1883. Bruno Zechel. (30722.) Soeben ist srscbienen und wurde naob den singegangenen Lsstellungen ver sandt: VL8 LI uuä 86intz ktzkruelituuA. Von vr. Hmton Zelmviävr, Lrokessor der Zoologie und Oirsotor des roologisoben Vuseurns der Universität Lrsslau. 11H Nog. gr. 4. mit 3 Holrsebnitten und 10 lakslo. Lurtonnirt 14 ord. Lsi 4ussiobt ank ^bsa.tr stöben noob einzelne Lxemplare ä eond. ru Diensten. Lreslau. 4. O. Lern'» Verlag (Nax Völler). C6ol0Ai86d6 LtzodäelitmiMU (30723 s im ItzssiütliLl ivLiireuä IrueirunZ und öu.ii68 der Oot.t,durddg1iii von k. ül. Ltupkk. 8. 173 8. 6 litbograpbirts lakeln. 2u beriebev vom Verfasser in iVsissen- ses bei öerlin. (30724.) Soeben erschien: Kleine Orgelbau-Lehre zum Gebrauch in Lehrer-Seminarien und Organisten-Schulen bearbeitet von B. Käthe, kgl. Mustt-Dlreltor u. I. Seminarlehrer in Breslau. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit Abbildungen. Preis 65 ord., 50 ^»no., gegen baar 13/12. „Was jeder Organist über den Orgelbau wissen sollte, ist hier in Kürze zusammengestellt. Dabei versteht es der Verfasser, seinen Gegen stand mit Gründlichkeit und Klarheit zu be handeln, und verdienen besondere rühmende Erwähnung die schönen in den Text einge druckten erläuternden Zeichnungen. Möchten namentlich die angehenden Organisten dem Büchlein die verdiente Aufmerksamkeit schenken!" (Literaturblatt f. kath. Erziehg.) Ich bitte, zu verlangen. Leobschütz, den 28. Juni 1883. L. «othc. (30725.) Soeben erschien: Das Altarwerk der beiden Brüsseler Meister Bernaert van Orley u. Jan Barman« in der Pfarrkirche zu Güstrow. 9 Foliophotographien in eleg. Mappe mit kurzem erläut. Text von Hofrath Fr. Schlie-Schwerin, Direktor d. Großh. Museums. Preis 30 ord., 22 50 ^ netto baar. Prospecte stehen zur Verfügung. Güstrow, den 5. Juli 1883. Opitz L Co. (30726.) Soeben erschien, wird aber nur auf Verlangen versandt: Die Gymuasteu und die öffentliche Meinung. Von vr. G. Wendt. Zweite Auflage. * 80 v Karlsruhe. I. Bielefeld'- Verlag. Lßkts udsut/kLllig! (30727.) Ü06ll2tz!l8-HbuM von L. l-kumod. kruobtbsnd. 6 «^1 ord., in lisobnung (nur lest) 4 50 o., baar 4 lVittenberg, Vai 1883. N. Nvrross Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder