Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-05
- Erscheinungsdatum
- 05.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830705
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830705
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-05
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh g Uhr ein gehende Anzeige» kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redactio» — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 153. Eigenthum des BörscndercinS der Deutschen BuchhLudlcr. Leipzig, Donnerstag den 5. Juli. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) r (* vor dem Titel --- Titelauflage, ch --- wird nur baar gegeben.) Artaria L Eo. in Wien. Lrsxtax, 8., 8i)seiaI-Donristsnlcarts der niedsrösterr.-steirisedsn Orsnrxsdir^s. Hr. 1. Roedsodrvad, Roodlcodr vou IVoicdsel- boden b's Lisensrx. 1:50,000. Odromolitd. Lol. 2.80 Bach s Verlag in Leipzig. Henne am Rhhn, O., die Kreuzzüge n. die Kultur ihrer Zeit. Pracht- Ausg. m. Jllustr. 5. Lsg. Fol. * 2. — Bacmeister in Bernburg. Zanke, F., Sammlung algebraischer Aufgaben. 8. * —. 30 Rottvnliall», L. I,., eins Realgymnasium sollte das Latein erst in Odsrseennda beginnen. Lin pädagog. Versnob. 8. * —. 60 Meßner, E., Fest- u. Freizeit-Spielbüchlein. 12. * —. 30 Bädckcr ln Leipzig. Laedeker, L., dis 8obrvsix nebst den angrsnxsndsn Lbsilsn v. Obsr- Italisn, 8avo^sn n. lirol. Randbnob k. Reisende. 20. Lnü. 8. 6sb. * 7. — Bänder » Buchh. in Bricg. Braun, T. S., Ohne Stern. Roman. 2 Bde. 8. In Comm. 8. — Barthol L Co. in Berlin. 1- Loek, Lg-ncldueli äon LiZSQdatiQ-Oütsr-VerlcsIir. I. Ligen- da.1m-8t3.t.i0Q8-V6rL6i6linis8. 14. ^.uü. 8. * 5. 50 Dirkhäuser in Bafel. Bundesgcsctz üb. das Obligationenrecht. Bom 14. Brachmonat 1881. 8. * —. 80 Gregcr, I., die Republik Argentinien. Ein Wegweiser f. Reisende u. Auswanderer. 1. Hst. 8. * —. 50 Handelsregister der 8obrveir:. 1. Ltg. Lantons Largan , LxxssrsII, Lasslstadt. 8. * 2. — Rotr, R., ldassl. Lins 8obildsrg. k. Linbeimisobe u. Lrsmds. 16. ** 1 Bondy in Wien. Makart-Album. 9. u. 10. Lsg. Fol. ä * i. - Maler, die, der Gegenwart. 1—6. Lfg. Fol. L * 1. — Braumüller in Wien. Ronsvdegg, V-, Lübrer in Busses, ürundlsse, LIt-Lussss n. Nall- statt. 8. * 2. — Brück in Luremburg. Arendt, K., Sammlung verschiedener, nach eigenen Entwürfen meist im apostolischen Vikariate Luxemburg ansgeführter Altäre, Kanzeln u. sonstiger Kirchenmöbel im romanischen u. gothischen Style. Supple ment. 1. Lfg. Fol. * 4. — L Fontaine, E. de la, Luxemburger Sitten u. Bräuche. 8. * 4. — Mersch, K., drei Erzählungen. Noblesse oblige. Der Porträtmaler. Eine wahre Geschichte. 8. 1. 50 Butz in Hagen. Lau» Lltvua, das, in seiner Vsrbindnng m. dem Hause Robsniiollsrn. 8tammtalel. 4. * —. 20 Engelhorn in Ttuttgart. t Liltroiv, 6. v., die Lunstsobätrs Italiens, in geograpbiseb-bistori- sobsr Übsrsiobt gssobildsrt. 9. Ltg. Lol. * 3. — Fünszigster Jahrgang. irrpevltion ver „Meyers Neifebücher" in Leipzig. Älexer's Rsisebüobsr. IVsgvsissr durob den Narr. 7. Lug. 12. Oart. * 2. — — dasselbe. IVegvvsissr durvb den Loftvarrvald, Odenwald, Lsrg- strasss, Nsidslbsrg u. 8trassburg. 3. Lug. 12. 6art. * 2. — F-Itr in Lctpztg. Haupt, Th., Bausteine zur Philosophie der Geschichte d. Bergbaues. 4. Hst. 8. *4.— F. Fleischer in Leipzig. t lllartius, L. i . kli.de, st L. 6. Livliler, LloraLrasilisnsis. Lase. 89. Lol. * 52. — C. Gerold s Sohn in Wien. Lbbaiidlungvu d. arvbäologisob-epigrapbisobön Leuunares der Universität tVisn. Rrsg. v. 0. Lenndork u. 0. Rirsobkeld. IV. 8. * 4. 80 In Natt: Ontsrsnvdnogon rur giieoüisodon LUnstlsrgosolnobto V bi. I-ö-ex. Rerlolite n. Ilittbeilungeu d. LI tvrtbuws-Vereines r.u IVien. 21. Ld. 4. In Lomm. * 16. — Lakert, L. IV., Lottkrisd IVilb. Leibnitr: als Lsutsobsr. 8. * —. 80 dakrdnell, statistisoües, k. d. I. 1880. 6. u. 10. Lkt. 8. In Oomm. * 11. 30 Ink alt: 6. krivLt- u. StrakreedtspSsge, OskLIIstlbertrstullgSQ. * 1». —. 10. 8s.nit8>ts^sssn u. ^Vob1tdÄttg1csit8-^.Qstg.1t6Q, Visdgeuodso, Lranä-Ltati- stilc, LLgklsedLäso. ^ 1. 30. — ä3.886li)6, 5. ä. 1881. 9. 8kl. 8paro8,866ii. 8. In 60mm. * 1. — Lindner, G. A., Lehrbuch der empirischen Psychologie als inductiver Wissenschaft. 7. Ausl. 8. * 2. 80 Lorinser, 6., botaniscbvs Lxvursionsbnob I. dis dsntsob-östsr- rsiobisobsn Länder u. das angrsnxends Osbist. 5. Lnü. 12. * 6. — lllaredet, 6., dis rsobtliobs 8tsllung der land- u. torstrvisssn- sobaktlioben Lrivatbeamtsn in Osstsrrsiob. 8. In 6omm. * 1. 60 üllttlielluoxeu ans dem korstlicüen Vsrsnebsrvssen Oesterreioüs. Nrsx. von L. v. Lselcendorik. lüsns Lolgs. 2. Lkt. 4. * 2. 80 Avnumenta Arapüioa msdii aevi ex aroüivis st bibliotüeois impsrii austriaoi eolleeta. Oie d'exte der Loüritttakeln ürs^. v. Id. Liolrel. 10. (8odIuss-)Lkx. Lol. In Oomm. * 30. — Rodert, I ., Ltriüa als NandelsKöbist. West-, 8üd- u. Ost-Ltrilra. 8. In 6omm. * 5. — IVanra v. Lernsev, N. Ritter, ltinera prinoipum 8. Lodur^i. Die botanisede Lnsdeuts v. den Reisen der kriorsn v. 8aodssn-6o- durx-6otda. 1. 'LdL 4. In 6omm. Oart. * 60. — Gräfe Sk Unzer in Königsberg. -j- vuuiektz) 0.) öeiträxs Lllr LeiuitiiisZ ä. LöruLteinols. 8. * —. 80 Graser in Annaberg. Gedichte u. Geschichten in erzgebirgischer Mundart. 5. u. 6. Hst. 'N Ward sei Sängerras' noch Hamborg. 12. * i. 20 E. Günther s Berlag in Leipzig. 8eI>I>vIiilm, 0., Lsrsitnng u. krütnnA der in der kdarmavoposa dsrmanioa Ld. II. niodt sntdaltsnsn Lrrnsimittsl. 1. Ltz. 8. * 2. — Hartiebcn's Berlag in Wien. Ranvli, IV. kd., dis Aalvanisedsn Lattsriso, Looumulatorsn u. Tdsrmosäulsn. 2. Lnü. 8. 3. — 415
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite