Luillermo l,6v>6n in I_siprig. (I3I09) 8aeben ersobienen: >V0lt"8 x X X Berlin, de» 28. März 1890. (12766) MllWMliesVgllM». bleue Ro'ge. ksnck l. Inttoiatur 1882 — 1881». (11 Bogen); et^a 3000 Lücbertitel — nacb „Loblag- rvörtern" geordnet — enthaltend. Breis 1 ^ 10 H bar. Unter 6er Bresse bellndet sied die Bort- setruug: ?36l!agogik, MM II. Bitter. 1881»—1890. Liren 7 Logen ä 10 Mein Vorrat von: Sein Leben und wirken. Von Hermann Jahnke. Mit zahlreichen Illustrationen von ersten deutschen Rünstlern. Leide Lände rusamwengebektet eirea 1 80 in oinow sieg. Raiikobande gebunden 2 20 bar. Aum Lemesterrveebsel bitte ieb diese neuen Lände-Ausgaben niebt auk Bager leblen ru lassen; ieb bitte än,ber, baldgetälligst xu be stellen. I.eixrig, am 29. Llärr 1890. kluillermo Bevle». Vcrlog von H. Michtls in Dlisscldorf. (I2S08) Soeben erschienen: Erzählungen aus der WtMnlMmGesitnlslte. Für den ersten Geschichtsunterricht Lieferung 1. 50 o) ord. ist augenblicklich völlig erschöpft. Ein Neudruck ist jedoch bereits vor bereitet, so daß die noch nicht erledigten und neu hinzukommenden Bestellungen sicher in den nächsten Tagen ausgefnhrt werden können. Ich bitte den gesamten Buchhandel, meinem Verlagsunternehmen auch fernerhin regste Verwendung angedeihen zu lassen » Bezugsbedingungen: bearbeitet von Kcckenraty und Auls. Vierte um gearbeitete Auflage. (10. bis 12. Tausend.) Preis 30 H. Diese neue Auflage des von hervorragenden Schulmännern warm empfohlenen Geschichts- büchleins ist infolge der geschichtlichen Ereignisse der letzten Jahre völlig umgearbeitet worden. Der Zeitpunkt des Erscheinens ist sehr geeignet, um für die Einführung desselben zu wirken, was überall mit Erfolg geschehen ist, wo sich Sortimenter in Wohl verstandenem eigenem In teresse darum bemüht haben. Es fehlt in den meisten Schulen an einem Buche, Welches, wie das hier empfohlene, die Kleinen in einer so anregenden, die Fassungskraft der Kinder an gemessenen Sprache in die vaterländische Ge schichte einführt. Düsseldorf, den 25. März 1890. Hermann Michels. Lieferung 1 beliebig ä condition; Lieferung 2 u. folgende nnrjbär u. 11/10; von 22/20 Exemplaren ab erfolgt nachträglich die Gutschrift von Lieferung 1. Verloren gegangene Lieferungen 1 schreibe ich im weitgehendsten Maße gut. Lieferung 2 wird Donnerstag den 17. April, — die folgenden in Zwischen räumen von 14 Tagen bis drei Wochen — ausgegeben. Hochachtungsvoll Paul Kittel, Verlagsbuchhandlung. X X X Mir H'asch, Werlagsöuchhandlg. in Berlin 8W. 68, Lindenstraße 70. (13172) Soeben erschien in meinem Berlage: Miiglietlemerzeiiliikiß der Brauerei- und Mälzerei-Bcrussgenossenschast des Deutschen Keiches. Herausgegeben von War Sch re sing er. Preis 2 ^7 ord., 1 50 H netto. Käufer dieses wertvollen Adresscn-Materials sind sowohl die Fabrikanten und Lieferanten von Brauerei - B edarfs - Artikeln (Pech siedereien, Malzfabriken, Hopfenhandlungen, Kork-, Spund- und Faßsabriken, Wagenbauer, Flaschen-, Schlauch-, Maschinen- rc. Fabriken u. s. w.) als auch die Brauereien selbst. Ich bitte mäßig in Kommission zu verlangen. Unverlangt versende nicht! Berlin, 1. April 1890. Max Pasch, Verlagsbuchhandlung. fi8i52f miäebraiillt, Oluitz Ui8M3i'c>< habe leb beute direkt und über Beiprig expe diert. vis hochaktuelle Blugscbrikt ist so stark bar bestellt worden, dass ieb alle ä coud.-Bestellungen, soweit oicbt gleichzeitig bar verlangt wurde, unberücksichtigt lassen wusste. leb kann Zunächst aueb nur Larbe- stellungsn berücksichtigen, komme jedocb den Herren Lollegen, uw jedes Risiko kür sie ausruscblisssen, dureb 6ewäbrung einer Remission sberecbtiguvg bis 1. duli d. d. gern entgegen. Hochachtungsvoll Berlin VB, 29. I-lärx 1890. Llaasssnstr. 14. ddolpb Rein, Verlag. (13122) Loeben srsebien: 1890. 2 -/d grd., 1 20 H netto bar. zVeitoren Ledark bitte ieb xu verlangen. Berlin, 31. Narr 1890. dulius Springer.