(12578) Lm 17. Lpril ssolansst rur Kus- ssabe: Deut86^68 Ualtzr-^ouruLl. XIII. öanä. 1. »stt. kisis 6 ./lf. 6ur mit 300/a R-ltbütt niiä 7/6. IVir bitten nin baldigste ^ulssabe Ibrsr Lontinuatiov, uiri ssdo Verrögorung in der 2nsendunss ru vermeiden. vür erneute lllauipnlationen können wir Ibnsn das Aekr in Kommission rnr Ver- lüssunss stellen. Vir bitten 8ie, ?.u vor- lanssen. bleue ^bonnenteu sind bei der Veranlassunss dos .lournals aul das Lraktisobs bin init leiebtsr Llnbo ru ssowinnen. Iloodaobtunsssvoll 8tuttssart, 25. Nürr 1890. Iloion Vvutseliv Vorlnxsssesvllselirrtt. WlMI'il IlMbUtii III kl'68litll. (12889) Im Lpril ersebeint in meinem Verlage: Vl6 ?1l26. Von vr. krolessor an cler Universität Lalle a/8. U Nit 145 ^bbildnnsson. Lnssetabr 31 Lossen. Lox.-8°. 18 erd., 13 ^ 50 ^ netto; bei Lurbsnuss 1x6. Vieser 8ouderaddruek uns der Lllez'KIopädis der blaturwisssiksebalten sebliesst sieb au dis beiden vüeber desselben Verfassers über „8 pal t- pilrs" und „Lilrtbisrs" an und bebandelt dis Llorpdolossio. ^Lortptlanrunss, vb^siolossie, Liolossie, 8z'stematik und Lntwielcslnllssssse- sebiekts der „sisssntlioben Lilre (Lumx- ostell)". Ls ist disr auf 6rund neuer Lor- sebunssen sin umlanssrsiebes und erseböxkeodss Werk über diese interessanten und in visier Lemsbuuss wiebtissonktlavren ssssebatkso, welebss durob seinen Inbs.lt und dureb seine besonders ssute und reiebbaltisss Illnstrisrung — fsder Lossen svtbält durebsebnittlieb nsbsüu 5 Vb- bildunsssn — einen ssanr: bsrvorrnssendsn Llatr beansprnebt. vis blaeblrasss useb Lopks vil/.sn wird vermutliob bald lebbakt werden. Der blsinsir VuNasss vvssssrr buirir leb Ibnsn absr nur ds.nnHxsrnxls.rs s oond. 2ur Vsr- Inssuvss stsllsn, wsnn 81s inisb sslsisb^eltiss dursb sins tssts Lsstsllunss srtrsusn. Lreslau, den 27. Narr: 1890. Ldusrd Irewvnät, Verlssssbuobbglldlullss. 113088s vemnäobst versende iob rur Lort- setrunss: labtbuvb ctse Xaiserliob Veutsvbsn /Xrvbäologisoben Instituts. Lund V. (1890.) llelt 1. pro kplt. (4 Helte) 16 ^ erd., 12 netto. Antike Denkmäler, bsrsss. v. Kaiser! ventsob. ^rebäoloss. Institut. Lund I. llelt IV. (1889.) 40 erd., 30 ^ netto. Lsrlin, im Narr 1890. 6eorss keimer. Urennende Jagesfrage! (13114) In den nächsten Tagen erscheint: UndwaslhutdieevaugelischeKirche zumal in unfern Großstädten ? Ein Osterruf von Prediger Ino. Frhr. von Sode». 8«. Ca. 4 Bogen. Obige aus Anlaß der sozialen und kirchlichen 'Notstände besonders in den Großstädten auf geworfene Frage beantwortet der Verfasser in erschöpfender Weise, indem er Mittel und Wege zeigt, wie allein die evangelische Kirche aus sich selbst die Kraft schöpfen kann, die der Kirche ent fremdeten Massen dem kirchlichen Leben wiedcr- zugewinnen und dadurch der Sozialdemokratie zu entreißen. Das Absatzgebiet der Broschüre ist unbe grenzt; ich bitte um thatkräftige Verwendung, die ich durch die Presse wirksam unterstützen werde. Preis ca. 80 H mit 25»^ und 11/10. Hochachtungsvoll Berlin, 31. März 1890. Georg Nauck (Fritz Rühe). — Zweite Auflage. — Nur aus Verlangen! (12972) P- P- Im Laufe des nächsten Monats wird er scheinen: Meichsgesch, betreffend die IiwiNtMis- mul AltersversuilllMg. Vom 22. Juni 1889. Nebst einleitenden Bemerkungen, Anmerkungen und Sachregister. Herausgegeben von vr. Carl Degenhard Menzen, Landrichter. Zweite, durch Uusführuugsbestimmungen vermehrte Auflage. Ca. 90 Seiten, gr. 8". Brosch. 1 ^ 20 ord., 90 H netto. Daraus einzeln für die Abnehmer der ersten Auflage: AusführungsöestimmungenzumWeichs- geseh, betreffend die Jnvaliditäts- und Altersversicherung. Vom 22. Juni 1889. 30 H ord, 23 H netto. Freiexemplare 13/12 rc. Ich bitte zu verlangen und für diese sehr absatzfähige vollständige Ausgabe des Ge setzes durch Versenden an Juristen, Industri elle rr. aufs eifrigste zu wirke». Hochachtungsvoll Paderborn, 28. März 1890. Ferdinand Schöntngh. (13110) Linnen kurrew orseboint und wird anl Verlanssen versandt: MtlMdM kiir Lmt« VOll vr. U. M. LäelmamL. b Ms 104 IIIM-rilitMi, im loxt. IO^/z LoZöii 8°. Coffoktot 5 Kobunäsu 5 ^ 40 ös. Vas Mbsre bierübor wollen 8ie sse- källiZst aus dem soeben allssemsin ver sandten Lrospekts orsebsn. llluneben, Lode Llltiv 1890. kr. tjn88vkliiniiil 8ebe Verlasssbuebbandlss.