Lrschcin! täglich mit Ausnahme der Sonn- und geiertage. Nmjeigen: so Psg. die dreigespaltene Pctttzetle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige- Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 7'). Leipzig, Dienstag den 1. April. 18^0. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Nach Anhörung des Vereins-Ausschusses und auf Grund der Bestimmung in 8 4 vorletzter Absatz der Satzungen („desgleichen allen Nichtvereinsmitgliedern" n. s. w.) hat der Unterzeichnete Vorstand beschlossen, die Firma H. Al. Hassel in Düren Wege» geflissentlichen Verstoßes gegen Z 3 Ziffer 4 der Satzungen, die Firmen L»l. Herm. Müller in Leipzig, Gustav Schulze in Leipzig wegen geflissentlichen Verstoßes gegen § 3 Ziffer 6 der Satzungen vom Bezug des Börsenblattes und von der Benutzung desselben zu Inseraten, sowie von der Benutzung aller Vereinsanstalteu und -Einrichtungen auszuschließen. Der Vorstand ersucht die Unterzeichner der Verleger-Erklärung, ihren Verlag diesen Firmen nicht mehr oder nur mit verkürztem Rabatt zu liefern. Der Unterzeichnete Vorstand macht ferner bekannt, daß er auf Antrag der Freiburger Sortimeutshandlungen die am 28. November v. I. (vergl. Börsenblatt 1889 Nr. 279) über. Herren G. Ragoczh und Z Schugt in Firma G Ragoczy in Freiburg i/Br verhängten Maßregeln aufgehoben hat, nachdem Herr G. Ragoezh für den Fall einer erneuten Satzungsvcrletzung sich zur Zahlung einer Buße von 3ooo verpflichtet hat, welcher Betrag zu Händen des Vorstandes des Börsenvereins hinter legt ist. Die ^cuU'iste vom 28. November v I. ist durch die beigefügte vom heutigen Tage zu ersetzen. Leipzig, den l. April 1890 Der Vorstand des Dörsenvereins der Deutschen Buchhändler ZU Leipzig. Adolf Kröner. vr. Ad. Geibel. Franz Wagner. Or. Ed. Brockhaus. Paul Siebeck. H. Wichern. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ^ Titelauflage, f — wird nur bar gegeben ° — ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dein bctr. Buche.) iimil Behren». BeriagSbuchh.. in ibotha. Mtttenzwev, L-, 40 Lektionen üb die vereinigte Ges tzeskunde u Volks wirtschaftslehre. Zum Gebrauche in Fortbildungsschulen u. höheren Lehranstalten gr 8". (XX. 178 S.) * l. 80 2elt- u. »treitkrnAeu, oudnAoAieobe. H,8A. v. 4. blez-er. 13. klkt. (3. Nil. 1.8kt.> Ar. 8". kür den Land v. 6 Hktn. * 2.—; Linrelpr. * 50.— luli ult: Da» Ktaulsssioiuur f. Dääuxoxiß. Vou L. v. 9aIIwnrlc. (40 9.) F. -l. VrockhauS in Leipzig. HciNsillS, W., allgemeines Bücher-Lexikon. 18. Bd, welcher die von 1885 bis Ende 1888 erschienenen Bücher re. enthält. Hrsg. v. K Bol- hoevener. 19. Lsg gr. 4°. (2. Abth. S. 537-616.) » 3. —; Schreibpap. * 4. — F. A. Brockhaus' Sort. i» Leipzig. Okkulchuu 1iiiu8 deobiolis, ^rneü eompletum sivs lexieon, voeabula et ree. gng.0 in libris tarAnmieie, talmudieis et midrasebieis eontineutur, explioane, cum nppsndioe ad disesndum utili per ö. blussnünm nd contextum Xruotiiimw sdjuneta. kraelandntum opus eorriAit, explet, eritiee illnstrat st sdit Xoliut. 4ow VI. Osx.-8". (VIII, 400 8.) " 20. — Polytechnische Buchhandlung, A. Seydel, in «crii». skilllAlnk, 6., u. 4. IVaoksron, clor Ixsrbsetinitt. OelirANNA u. Vor- InAen k. IlläelisnvsrxisrAN. in llalii. iiaeb 4°. (15 8. w. 6 Isk.) In Xomm. * 2. — l^vlimnnu, die I'abrilentiou der I.nelce u. lkirnisse. 8». (132 8.) » 2. 50 Martin Biilz, Beriag. m Ehcmnitz. "Lolli, U., LeiträAS rur Lritilc Radewins. I. Die LvtlstmuuASN aus fremden Autoren. Ar. 4". (24 8.) * 1. — — Fürst Bismarck-Gedenkbuch. 2. Aufl. Neue Ausg. gr. 8«. (XII, 220; 96 u. 311 S.) » 8. 50; Einbd. " 1. 50 241 Siebenundfünfzigster Jahrgang