Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189004023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-04
- Tag1890-04-02
- Monat1890-04
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
76, 2. April 1890. Fertige Bücher. 1819 A. Hartlebm's Verlag. (13280) Soeben erschienen: Llttzl, I^vtllill', vss elsgsnte Wodnbsus. Lins ^nisitunK, VVodudiinssr ausssn unck illllvn mit Ossokmaek ru srdausn unck uusrustattsn. Nit 226 ^.bdiickungsn. 21 Lo^on. gr. Oktav. Osd. 8 vassstbs. Llsg. sssb. (nur Isst) 10 Allram, Josef, Ans der Heimat Hamcr- ling's Den Manen des Dichters ge widmete Bilder aus dem Waldviertel. Mit 4 Abbildungen und einem Fac- simile. 6 Bogen. Oktav. Geh. 1^/6 20 H. (Herausgegeben zu Gunsten des Fonds zur Errichtung eines Hamerling-Denkmales im Waldviertel.) 0. V., lieber ciis Dussmmsndsngs- bremsen für Lisenbsbnfgbrreugs. Nit 8 ItdbiläunASll. 5 Loxsn. Oktav. Osd. 1 ^ 50 Der Stein der Weisen. Unterhaltung und Belehrung aus allen Gebieten des Wissens. Zweiter Jahrgang 1890. Erster Qnartalband. (Inhalt III. Bd. 1.—24. Bogen.) Lex.-8o. Mit 200 Abbildungen. Geh. 3 Deutsche Nundschan für Geographie und Statistik. Unter Mitwirkung hervor ragender Fachmänner herausgegeben von Professor vr. Friedrich Umlauft in Wien. Zwölfter Jahrgang 1890. Erster Halbband. (Inhalt XII. Bd I.— 18. Bogen.) gr. Oktav. Mit vielen Illustrationen und Karten. Geh. 5 kvckor, INieiiu« ä«, vis elskteisoden IVIotoesn mit dssoncksrsr Lsrüeksiedti- gamg ckor olsktrisedonLtrassoudadnsn. Nit 64 H.ddiickun§sn. 15 Logen. Oktav. Osd. (LIektro - tsednisedo öibliotdsk. Lanck 41.) 3 vassslbs. Lieg. gsb. (nur Isst) 4 NtNMNIM, B (Ncinhold Scheffel), Vom Gebirge her. Dorfgeschichten. Mit einem Vorworte (Facsimile) von Ludwig Anzengruber. 18 Bogen. Oktav. Geh. 3 60 -Z. Dasselbe. Eleg. gebunden (nur fest) 5 Randau, Paul, Die Fabrikation der Emaille und das Emaillircn. Anleitung zur Darstellung aller Arten von Emaillen für technische und künstlerische Zwecke und zur Vornahme des Emaillirens auf praktischem Wege. Mit 14 Abbildungen. Zweite Auflage. 16 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch-technische Bibliothek. Bd. 65. Zweite Auflage.) 5 Dasselbe. Gebunden (nur fest) 3 ^ 80 H Richter, vr. Wilhelm, Eiiltiirpslaiizen und ihre Bedcntnng für das wirth- schaftlichc Leben der Völker. Geschichtlich geographische Bilder. 15 Bogen. Oktav. Geh. 4 Dasselbe. Eleg. gebunden (nur fest) 5^. BomaLka, Adolf, Taschenbuch bestbclvähr- tcr Vorschriften für die Handvcrkaufs- artikel der Apotheken und Drogenhand lungen. 8 Bogen. Oktav. Geh. (Che-i misch-technische Bibliothek. Bd. 181.) 1 50 -z. Dasselbe. Eleg. geb. (nur fest) 2 ^ 30 H. Wilfcrt, Adolf, Preßhefe, Kunsthefc und Backpulver. Ausführliche Anleitung zur Darstellung von Preßhefe nach allen be kannten Methoden, zur Bereitung der Kunsthefe und der verschiedenen Arten von Backpulver. Mit 18 Abbildungen. Zweite Auflage. 17 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch-technische Bibliothek. Baud 96. Zweite Auflage.) 2 Dasselbe. Geb. (nur fest) 2 ^ 80 H. /nvkinrias, Dis Olüdlsmps. lbrs vsrstsllung unck ^uvvsnckuuA in cksr Lraxis. Nit 51 ^.bdilckungsn unck 3 'lalslu. 14Logsn. Oktav. 6sd. (Lisdtro- tsslinisotis Libiiotdsk. Lck. 42.) 3 vassslbs. Osd. (nur ksst) 4 Frühere Neuigkeiten non 1890. k'iacklor, vis ^sittelsgespdsn unck ckis elsktrisvdsn Odeen. Nit 85 ^bdilck. Osd. 3 vL8 88lbs. Osd. (nur lest) 4 Lehucr, Tie Tinten-Fabrikation. Vierte Ausl. Geh. 3 Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 ^ 80 Iklanassvivitsvli, ^rsdisods 8pesodlsdes kör Lslbstuntsrrisdt. Oed. 2 Mauctho, Aus übersinnlicher Sphäre. Mit 103 Abbildungen. Geh. 6 Marsall, Slovakischc Sprachlehre für Selbstunterricht. Geb. 2 .//. Neueste Erfindungen und Erfahrungen. XVI. Jahrg. 1889. Mit vielen Ab bildungen. Geh. 7 ^ 50 H Prochaska, Der Rathgcbcr in allen Militär-Angelegenheiten. Geb. 5 Uöll, Lisenbsdneevdtl. kmtsodeickungsn cksr östeee. unck ungsr. Oeeiodte. II. ckadiAan^ 1888. Osd. 4 Schcffcl-Gcdcukbnch. Mit Zeichnungen und Facsimiles. Geb. 3 Schmidt-Bcauchez, Französische Sprach lehre für Selbstunterricht. Zweite Ausl. Geb. 2 .F. 8<rkiu8tvr unck rVeedkü', vis Leodtsue- kuncken cksr östeeesivdisodon Lisen- bsdnsn. I. II. Nett. Osd. a 2 ^ 25 H. Seidel, Praktische Grammatik der Japa nischen Sprache für Selbstunterricht. Geb. 2 Toeppcn, Das Carambole-Spicl. Zweite Ausl. Geb. 2 ^ 25 -Z. Ulinanu, Jllustrirtcs Wiener Piguetbuch. In Originalband 3 ^ 25 H. VomaLka, Oesterrcichische Apotheker- nud einschlägige andere Gesetze. Zweite Ausl. Geb. 6 Wechsler, Lehrbuch der rumänischen Sprache zum Selbstunterricht. Geb. 2 ^7. Wie soll tseiüet wsecken? Osd. 1 ^ 80 H. Wiener, Die Lohgcrberci oder die Fabri kation des lohgaren Leders. Mit 48 Abbild. Zweite Ausl. Geh. 7 20 H. Dasselbe. Geb. (nur fest) 8 A. Hartlebcn's Verlag in Wien. (13284) Soeben erschien: Mittheilungen aus den Königlichen technischen Versuchsanstalten zu Berlin. Herausgegeben im Aufträge der Königlichen Aufsichts Kommission. Achter Jahrgang: 1890. Heft i. Preis für den Jahrgang von 6—8 Heften 12 Heft 1 steht kommissionsweise zu Diensten; ich bitte zu verlangen. Berlin, März 1890. Julius Springer. Verlag von I. L. V. Lavcrrcnz in Berlin. (12388) In meinem Verlage erschien: Im iiilidmieil Lfilirtli. Lröautiche Zeitbilder von Arthur Zapp. Ich bitte, das sensationelle Werk des bekannten, stilgewandten Naturalisten leb haft zur Ansicht zu versenden und in das Schaufenster zu stellen. Ich versende nur auf Verlangen. Berlin 1890. I. L. V. Lavcrrenz. (13248) In unserm Kommissionsverlag er schien soeben: Statistik der znin Ressort des Königlich Preußischen Ministeriums des Innern gehörenden Araf- >»>d GstiiM-Anjliiltkii für 1. April 1888,89. 1890. Royal-4». (IV u. 239 S.) Geh. 15 ord., 11 50 H bar. Berlin, März 1890. N. v. Dcckcr's Verlag G. Schenck, Königl. Hofbuchhändler. 246*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder