Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189004103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-04
- Tag1890-04-10
- Monat1890-04
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
81, 10. April 1890. Fertige Bücher. 1951 N e n i n k e i t c n von Lierilh. Friedr. Uoigt in zvriiimr. (142091 Mit Faktur vom 1. April versandte ich pro uovitats und ersuche die vcrehrlichcn Firmen, welche Nova unverlangt von mir nicht erhalten, baldgcfälligst L cond. zu verlangen: Achse, vr. M. K., Trcppcnwcrk für Architekten, Zimmcrleute und Tischler re. oder vollständige Abhandlung der Trep pen in Holz. Dritte vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 36 Tafeln. 6 ord. va» der Anrg, A., Die Holz- ». Mlir- morllllllcrei. Praktisches Handbuch für Dekorationsmaler. Autorisierte deutsche Ausgabe. Zweite Auflage. Mit Atlas von 36 Foliotafeln, größtentheils in Farbendruck. 15 ^ ord. ov Die erste Auflage erschien erst 1887 und ist vergriffen, ein Beweis von der Absatz fähigkeit dieses schönen Werkes. Morgenstern, I., Praktische Buchführung für den Handwerkerstand. Zweite Auflage. 75 H ord. ov Ist bereits in Tausenden von Exem plaren verbreitet und erfreut sich steigender Be liebtheit. Menmann, Ir., Der Mahlinnhlenbctricb, zur Fabrikation von Mehl, Gries, Grau pen u. Reis. Dritte Auflage. (Schaupl. d. K. u. H. Bd. 265.) Mit Atlas von 39 Foliotaseln. 8 „B ord. SV Der für die 3. Auflage festgesetzte bil ligere Preis wird dem als trefflich anerkannten Werke einen großen Kreis neuer Käufer zuführen. Neineck, FH-, Die Grundformen der ge bräuchlichsten Firnicnschristen. Ein Hilfs buch, bestehend in 25 Großplano-Tafcln, enthaltend 46 Alphabete. Zweite ver besserte Austage. 8 ord. SV Die Rcineckschcn Firmenschriftcn sind so bekannt und beliebt, daß es ihrer weiteren Empfehlung an dieser Stelle nicht bedarf. Schloms, K>, Der Schnittholzberechner. Hilssbuch für Käufer und Verkäufer von Schnittmaterial, Zimmermeister, Holz händler u. s. w. Taschenformat, geb. 1 80 H ord. SV Bereits auf 6 Exemplare fest gewähre ich ein Freiexemplar! Sämtliche Artikel mit 33^/g°/o in Rechnung, 40v/o gegen bar. ' (13924s Soeben erschien in meinem Verlage: KM ilii's je versuM? Eine Frage an alle Biertrinker. Preis 1 Stück 10 H, 10 Stück 80 H, 100 Stück 6 200 Stück 10 Liefere alles nur gegen bar! Bremerhaven. Chr. G. Ticnken. — Neuigkeit! — (10744) Fortgesetzter freundlicher Verwendung empfohlen: Nach Oberainmergau. Wanderung zum Passionsspiel. Von Alban von Hahn. — Mit 10 Abbildungen. — 2 ord., 1 ^ 50 H no., 1 ^ 35 H bar. 7/6 Explre. 8 10 H bar; 15/12 Explre. 16 20 H bar; 50 Explre. 50 ^ bar. 1 Probe-Explr. für 1 ^ bar. Ganz besonders für Bahnhofs-Buchhand lungen ein leichtverkäuflicher und lohnender Artikel! Leipzig. Otto Spamcr. Für das neue Schuljahr (12760) empfehlen wir als von Schülern Wie Lehrern, insbesondere von den jetzt in den Schuldienst eintrctendcn jungen Lehrern stets gekauft: Audens orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Mit etymologischen Angaben, kurzen Sacherklärungen und Fremd wörterverdeutschungen. Mach den neuen amtlichen Kegeln. Dritte, umgearbeitete u. vermehrte Auslage. In Ganzleinen geb. 1 60 H ord., 1 ^ 15 H netto und 13 für 12. Leipzig. April 1890. Bibliographisches Institut. (14218) Mir wurde zum Vertriebe übergeben und versandte ich heute die erste Nummer des III. Jahrganges: „Deutsche SchrWrltcwelt." Herausgegeben von Ernst Otto Hopp. Monatlich 2 Nummern. Preis vierteljährlich 1 50 H ord., 1 10 H netto bar. Freiexemplare 11/10. Das bisher im direkten Verkehr gut einge führte Journal, welches gleichzeitig amtliches Organ des hiesigen deutschen Schriftsteller bund es ist, bietet dem Sortimentsbuchhandel beste Gelegenheit in Fach-Kreisen lohnende Kontinua- tionen zu sammeln. Ich bitte Probe-Nummern zu verlangen. Den Herren Verlegern sei das Journal als ganz besonders geeignet zum Besprechen und Anzeigen ihrer Novitäten empfohlen. Die 4gespaltene Petit-Zeiie berechne ich mit 30 H. Berlin, 1. April 1890. A. Haack. (14184) Vaoquecie, Rutura. (Dbcatorstück.) 7 kr. 50 c. kisnan, l'avsnir äs 1a scionco. 7 kr. 50 c. 8«tot, Obors adorso. 3 kr. 50 o. IVarjoux, brancosco Orispi. 3 kr. 50 c. In Vorbereitung: fleuillek, Honneur d'artists. 3 kr. 50 e. bisrisoon, un dramo ro^al. 3 kr. 50 e. iVIgupasssni, notre ooeur. 3 kr. 50 e. Lomis cke IVIaugn^, Souvenirs cku sscond emxire. 3 kr. 50 o. k. Lrockkians' 8ort. n. ^»tignnrium in Iwiprig, Lsrlin, IVisn. Zum Schulwechsel! (13139) Nur hier angezeiqt! (14229) Soeben orsebien in meinem Xommis- sionsvsrlags: k^tUtvrA, V., Ilnckocsökninggc i germanisk IVI^tboiogi. II. (Scblussband). Stock holm 1890. 8". 628 Seiten unä XXXVIll 8. Incksx. öroscd. 12 orä., 9 bar. kreis ckss kompletten Werkes 2 Lüucke 27 ^ orck. mit 250/g Rabatt. lob erbitte umgebende Lngabs Ibrer testen Loutinuation. lioipmg, den 8. Xpril 1890. X. k. Xoedler. Soeben erschien eine neue billige Ausgabe der besten wortgetreue» Uebersetzung von: Homer s Ilias bearbeitet von K. A r e n z e l. Ale Vorzüge dieser Uebersetzung be stehen darin, daß direkt unter dem griechi schen Hriginat-Hert die deutsche Uebersetzung zwischenzeitig eingesügt ist. 1. Bändchen: Gesang 1—6. 50 H ord., 35 H netto, 30 H bar. 2. Bändchen: Gesang 7 —12. 50 H ord., 35 H netto, 30 H bar. Freiexemplare 7/6. Käufer sind alle Hymnastat-Zrimaner! Berlin, den 31. März 1890. A. Dieckmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder