Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189004115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-04
- Tag1890-04-11
- Monat1890-04
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1974 (13919) Von .Iiil. tloinr. Xiiiiiiioiiiiaim in Loiprig vvrlsugo man bar mit 50°/o nncl 7/6, b ooud. mit 40°/, Rabatt: I'lÖttzllLolnlItz voll ^I-N68t0 KÖKIkN. ^»»östö loielito Nstlioclo, /um Lölbst- iiiitoii'iolit M6l'§II0t. IV. Lullago. 2 'l'vilv, Md. ü 2 netto. DM" Diese vorrkgliobo 8obule wird von ltlusillern mul Dilettanten mit Vorliebs ge- llaukt; lassen 8is dieselbe datier niebt auf Lager folilon. -UKZ dlun die«- angereigi. (14269) I'. D. Von dem Verfasser wurde mir rum llow- missiunswoisen Vertriebs nberAoben: Dis Iill>jö8ts!iti8e>iöli Men 6oi- (xotzoinvrut ün Ilielitv tibi- iibiliMii 8elirit't. /ur Rolobrunx und rur VVaruuuA kür das ovangolisebs Doutseblaud gsmeiuverstäudliob darAostoIIt von Urvalä vrssbaed, evanAsl Dfarrer. 22'/z IlvAkn AI08S Olltav. Rrosob. ä 4 ^ ord., 3 ^ »stto u 13/12. 1^1'0 oder IZ6i-S^)l6l W16 äsv 6vnr>A6li8ed6 „I.o.iiäx)N8tor" MA6h>6D6D IH168 untkr 86111611 IdlU61I1 711 po1iti8i61'611 11Ü6Z4. Von Lrvalä Orssdaok, evangel. Dkarrer. 3'/^ Logou Olltav. Rrosob. ä 50 ord., 37 ^ netto u. 13/12. Leide 8cb ritten babeu seiner Leit we^en ibrer saeblioben, lllareo und ersoböpfeodso Ls- bandluag des darin debandelten nie veralten den 8toll'es in den Intörvssenteollreisell grosses itukseben erregt und sind von der Daebpresse, Fertige Bücher. 82, 11. April 1890. sowie von sonstigen bervorrageoden Leitungen und Leitsobrikren sebr günstig beurteilt worden. Durob die lürwässigung des Ladenpreises um sin Drittel ist eins erneute Verwendung besonders lobnend und stelle leb Handlungen mit Rundsobatt in protestantiseben 1 beologeubreisen gern Lxsmplars in Xom- missiou rur Verfügung, lob bitte ru verlangen. Doobaebtungsvoll Düsseldorf, blitte itpril 1890. Delix Lagol. Stcingriiber Verlag in Leipzig. (14313) Der genaue Titel unserer Schiilliedersammluiig von Notiert Schwalm lautet: 123 Volüstieller uml Gesänge zum Schulgebrauch in Wittel- und Htierklassen. Der 18. Auflage des „Liederbuchs für Schulen von Gustav Damm" entnommen und für gemischten tzljor bearbeitet von Wovert Schwalm, Köuigl. Musikdirektor. Mit besonderer Berücksichtigung der Ver fügungen der Kgl. Regierungen und Schul kollegien über Schullieder-Snmmlungen. Roh 40 H, dauerhaft gebunden 55 in weichem Leinwand mit Titelpresfung 65 H. — » Bisherige Einführung zum Schulgebrauch seit Erscheinen (September 1889) in 70 Städten. SM' Bei Bestellungen genügt die Angabe: „Schwalm, 123 Volkslieder s. gcm. Chor." (Steingräber Verlag, Leipzig.) (14381) Den zahlreichen Bestellern auf Aismarcks geflügelte Worte in Bild und Schrift zur gef. Kenntnisnahme, daß wir das Werk jetzt nicht mehr a cond., sondern nur noch bar liefern können. Preis gebunden in Orig.-Band 5 ^ ord., 3 netto. Berlin. W. Mocscr, Hofbuchhandlung. (14309) lu meinem Verlags ist soeben sr- sebieosu: ^.reliivio Klollologieo ilaliano diretto da <v. -I. Wxioli. kanck XI, outbaltond au gröWoron Lrbeiteu: II nuovo Lsstamsnto Valdsse ssoondo il oodioe di Lurigo da Kakuronr. Zforosr, I'odierno linguagAio Valdsse nel Dismonte (sntbält u. a. die Dialellte von Rsu-Lsugstett und Dinaebe-8errss in Würt temberg.) In gr. 8". XVI, 460 Leits». 20 l. Das Vrobivio ersobsint, in ullgsbundonsn Lwisobsnräumeu, in Heften von mindestens 6 Logen. dsdes Dstt, sowie gsdor Land werden oinrelu abgegeben. Die bisber srsobisnsneu Lands sind: .1 llplt. 201. Ld.VIl llplt. 281. II „ 17 1. „ VIII ., 201. III ,. 201. „ IX „ 191.40e. IV „ 181. „ x „ 201. .. XI >. 201. V und VI eutbaltsn: „II Oodiee Irlau- dsss dell' rVmbrosiana illuatrato da ^sooli." Ld. V (664 Leiten) liegt llplt. vor, von Rd. VI sind 164, OXL 8sitsu ersebis- nou, im ganren 7 Usfts rum Drsiss von 61 I.; sie Irostsu ras. 244 I. 40 o. Den neu ersebieoeoen Land pebe iob Zern a eond. Luriu, 4. Xpril 1890. Ueiwau» Loseeksr, Verlax. l>KIll8eIlSl 8l>IlIStkllIll>ll. (14374) Hvl't 2 ersebisn beute und eotbält: Darob Debds rum 8ieK. Distorisebe OriKinal- LrräbluvA von LuisIIo-8tnrmer. Desertirt. OriKinal-blrräbluo^ von 0. v. Oawps mit 3 OriA.-2eiebnxu. von 6. 8sIIwsr. Dsutsoblands erlauebte Dürsten. Vollbild. Von der Dilis bis rum Landwebrllreur von Dedor v. Loepxeo mit III. von 0. 8sllmer. Leber dis LlitwirllnnA der DIotts bei den dies- sübrigen Dsrbst-DebunAen von lllasor Lurs. Vlexauder von Dape, Oso.-Oberst, mit Dortrait. Dis VViodererriobtun^ dos kranrösisebsu Leeres naob der dlisdsrla^s von 1870/71. Lin llsollsr 8ebwabenstrsiob v.Llasor8obe!bsrt. Luiuoristisobes. Was bedeutet ein §utss Oswsbr k. uns. In fanterie von Llasor 8ebeibert. Vatsrlsndisebs Oedeullta^e. Inserate. Inserats linden durob den Deutsobeu 8ol- datenbort in den betr. Dreisen rweollwässi^ste Verbreitung. Die Dotitrsilo llostst 40 Larl 81egismllu«I Verlag in Lerlin W.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder