Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189004144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900414
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-04
- Tag1890-04-14
- Monat1890-04
- Jahr1890
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1890
- Autor
- No.
- [1] - 2005
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen l 20 Psg. die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung vou Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler. .Ho ^4 Leipzig, Montag den 14. April. — 18^0. Amtlicher Teil. Bekanntmachung, Schluff der Einsendungen für die Ausstellung im Bnchhändlerhanse, Mai 18W, betreffend. Um der Aufforderung der Ausstellungs-Kommission des Börsenvereins der Deutschem Buchhändler und den Wünschen vieler Verleger zu genügen, ist der Schlußtermin für die Annahme von Beiträgen für die diesjährige Ausstellung im Buch händlerhause folgendermaßen verlängert worden: a) Gegenstände, die bis zum 19. April im Sekretariat des Centralvereins für das gesammte Buchgewerbe im Buchhändlerhause abgeliefert werden, finden unbedingte Aufnahme sowohl in der Ausstellung als im Katalog; b) später, und zwar spätestens bis zum 26. April abgelieferte Gegenstände finden, soweit der Raum und die Einrichtung es gestatten, zwar Aufnahme in der Ausstellung, jedoch im Katalog nur dann, wenn die genau und deutlich geschriebenen Titel bis zum 19. April, unter bestimmter Zusicherung des Einganges der Werke bis zum 26. April, abgeliefert werden. Die Herren Verleger, welche seit Januar 1889 bis heute Neuigkeiten von allgemeinerem buchgewerblichen Interesse haben erscheinen lassen und nicht um Einsendung solcher direkt ersucht sein sollten, werden nochmals freundlichst und dringlichst gebeten, nach eigener Wahl Geeignetes zu senden. Begreiflicher Weise ist es nicht immer möglich, nach dem Titel Md dem Umfang eines Buches auf die Ausstellungs-Eigenschaften desselben zu schließen; auch ist bei der großen Masse, unter welcher eine Wahl zu treffen war, ein Uebersehen leicht möglich. Sollte ein unaufgefordert eingesandler Artikel in den engeren Rahmen der Ausstellung absolut nicht hinein passen, so wird derselbe mit Dank dem Einsender sofort zurückgesandt. NW" Es wird gebeten, wenn möglich nur gebundene Exemplare zu senden, überhaupt die Ausstellungs-Bestimmungen (vergl. Börsenblatt Nr. 63) nicht zu übersehen. Die Ausstellung selbst wird am Donnerstag den 1. Mai eröffnet und bleibt bis Donnerstag den 8. Mai nur den Mitgliedern des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler und des Centralvereins für das gesammte Buchgewerbe zugänglich, und zwar von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags. Nach dem 8. Mai ist die Ausstellung dem größeren Publikum geöffnet. Leipzig, den 12. April 1890. Sekretariat des Lentratvereins für das gesammte 6uchgewerbe (C. B. Lorck). Deutsches Buchhändlerhaus, letztes Portal, I. Stock. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, fl --- wird nur bar gegeben. ° -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) MbanuS'schc BerlagSbuchh. in Dresden. Kühn, H., Beamten-Konsum-Vereine u. Wirthschafts-Vereinigungen. Ein Beitrag zur Beleuchtg. der Gefahr, die dem deutschen Handels- u. Ge werbestand aus diesen Vereiniggn. erwächst, gr. 8". (23 S.) " —. 60 "Sachs, E., Wohnungsnot im Lichte der Gesundheitslehre. Vortrag gr. 8°. (20 S ) ' —. 75 Scltr Nagel in Düllcldors. Was muß der Arbeiter schon vor dem Inkrafttreten d. Gesetzes vom 22. Juni 1889 thun, um seine Rechte u. Ansprüche auf Invaliden- u. Altersrente zu sichern? Ein Wegweiser f. alle Arbeiter, nebst e. Anh. Musterformulare. 8". (15 S.) —. 15 Siebenundfünszigster Jahrgang. 8 H. Bcck'iche BerlagSbuchh. (O. Neck» >» München. Weber, K., neue Gesetz- u. Verordnungen-Sammlung f. das Könige. Bayern m. Einschluß der Reichsgesetzgebung. 117. u. 118. Lfg. gr. 8". (12. Bd. S. 481—610.) a * 1. 25 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Arollir k. AuKönbsilkuiide v. Xuapp u. 8ekveiKKsr. Oeueral-ksKistsr rum 1.—20. Lei. Board. v. B. Lilsx. Kr. 8". <85 8.) * 2. 70 ttlovs, 8., bistoloKisobe u. baetorielle tlutersueblluKsu üb. Alittslobr- BrkraukllUKso bei den vorsobisdonov Normen der Oipbtberis. (8ou- derdr.) Kr. 8°. (31 .8. w. 8 1'ak.) » 3. 60 Llorddorst, 6-, BrlolKs m. slektrisobsr Ltas8aK« in VsrbiuduuK m. s. Badekur iu tViegbadsu. 2. AM. Kr. 8". (VIII, 36 8.) * 1. — Aeitsvbrlkt 1. Obrsuksilkuude. Osuoral-RsKistor k. 1!d. I—XX iuel. (Ld. I—VII Arobiv 1. AuKSu- u. Obreubeilkuuds). AusawmsuKsstollt v. k. Zobliksrorntseb. Kr. 8". (92 8.) * 2. 70 Bnchner'sche Verlagsbuchb. i» Bamberg. dlaxer, N., HueUsu rur Lebördeo-Oesolliebto Baz-srus. vis Xuu- orKauisatioo llerruK Aldreebt's V. Kr. 8". (VIII, 464 8.) * 10. — 272
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite