Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189004171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-04
- Tag1890-04-17
- Monat1890-04
- Jahr1890
-
2077
-
2078
-
2079
-
2080
-
2081
-
2082
-
2083
-
2084
-
2085
-
2086
-
2087
-
2088
-
2089
-
2090
-
2091
-
2092
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2078 Amtlicher Teil. 87, 17. April 1890. Heinrich gorff in München. "fDatsenberger, I. A., Oberammergau u. seine Bewohner. Historisch, geographisch u wirthschaftlich geschildert. 2. Ausg gr. 8". (VIII, 83 S.) * 1. 60 ß— Text'd. Obcranimergauer Passionsspieles in poetischer Umarbeitung. 8°. (VIII, 222 S s I. 50 ». Lttppc'S Hosvnchh. m Zerbst. Harms, W., die Zerbster Mädchen-Bürgerschule nach ihrer Geschichte u. Ausgabe. Rede. gr. 8". (20 S) * —. 40 ». S. Mittler » Sohn in Berlin. ölivlinslis, 6., 8bortbaud made eas)'. 4 simpliüed sz stew ok Kvglisb Stenograph)' ou tim prinoixlss ot W. 8tolüo. 3. sä. Ar. 8". (32 8. IN. 8 antogr. Kat.) * 1. — Sondcrabdruck aus dem Excrzir-Reglement u. der Schießporschrift f, die Jnsanteric. Ausgaben v. 1889. Für die Mannschaften bestimmt. 12°. (IV, 83 S. m. Fig.) 25 H. W. Müller in Berlin. Basch, I., allgemeines deutsches Handelsgesetzbuch u. allgemeine deutsche Wechselordnung, nebst Einsührungs- u. Ergänzungsgesctze». (Ausg. m. Seerecht.) Erläutert durch die Rechtsprechg. d. Reichsgerichts u. d. vor- mal. Reichs-Oberhandelsgerichts. 3. Aust. 12". (XI, 657 S.) Geb. * 4. — Mehr. Partei in Berlin. Natzmcr, G. E. li., Kaiser Wilhelm I., die Prinzeß Elise Radziwill u. die Kaiserin August«. Mit Briefen d. Prinzen Wilhelm. 8°. (96 S.) * 1. 80; Einbd. bar *" 1. 20 Julius Springer, Verlagöbnchh.. in Berlin ferner: l.uuubniüt, IV., Khsurie der Karitbildung der Kissnbahnsn. (8ondsrdr.) Ar. 8°. (VIII, 84 8. m. 12 Kextüg.) * 2. — Nunncbaum, A., Waldvermessnng u. Waldeiutheilung. Anleitung f. Studium n. Praxis gr. 8°. (VIII, 198 S. m' 78 Textfig. u. 7 Taf.) * 5. —; geb. » 6. — 8eli«11ong, 0., äis Ualaria-Kraobhsitsu unter spseisllsr Lsrüebsieht. tropsnblimatisohsr dssiehtspnniite. Xuk drnnd v. io Kaiser Wilhelms- Land (Ksu-dninea) gemachten üeohaedtgn. hearb. Ar. 8°. (X, 166 8. ru. Kextabtnlgn. n. 9 Kat.) * 5. — Schubert, I., mathematisches Repetitorium f. Stndirende der Forstwissen schaft. 8°. (IV, 55 S. m. 32 Textfig.) Kart. * 1. 20 Walther s- Apolant, BerlagSconto, in Berlin. Mirbach-Sorquitten, Graf v., zur Reform der direkten Steuern. Vor trag. gr. 8°. (35 S.) , « — go I. I. Weber in Leipzig. ^Meisterwerke der Holzschneidekunst. 138. Lsg. (12. Bd. 6. Lsg.) Fol. (6 Taf. m. Text S. 21—24.) 1. — Werder, F., Lehrbuch der italienischen Sprache, nebst Arienbuch. 3. Ausl, gr. 8°. (VIII, 156 S.) * 3. - «eorg Wcitz, BcrlagSPuchh., i» Heidelberg. Kireliner, K>, Wörtsrhnoh der philosophischen drundhegrilke. 2. Xuü. 8°. (VI, 500 8.) « 4. 20; geh. « 5. 40 D. B. Wicmann in Barme». ICHinilsUi, 50 Jahre in der römischen Kirche. Uebers. u. Hrsg von F. v. Schwarzbach. 15 u. 16. Lsg. 8°. (S. 449—512.) a -. 30 Friedrich Pfa» in Leipzig. PPsiM, K. F-, u. H. Rösch, biographisches Lexikon d. deutschen Buch handels der Gegenwart Unter Berücksichtigung der hervorragendsten Bertretcr d. Buchgewerbes der alten Zeit u. d. Auslandes. Nach Orig.- Quellen bcarb. I I. u. 12. Lsg. gr. 8°. (S. 321—384) ä —. 50 Pnttkamuicr K Mühibrccht in Berlin. Silesius, das Ergebnis; der Reichstagswahlen vom I. 1890 u. seine Konsequenzen, gr. 8". (30 S.) * —. 60- Sallinahcr'schc Buchh. (Julius Schcllbach» in Wie». "IVogl, I., Anleitung zur praktischen Behandlung der im k. k. SchuU bücherverlage zu Wien erschienenen Fibel nach der analytisch-synthetischen Schreiblcse-Methode. 3 Aust. gr. 8°. (188 S. m. 12 Taf.) ** 2. 40 ßLeitnug, allgemeine Wiener msdiriuisehs. Hrsg.: 0. Kraus u. K. Kraus. Red.: K. Kraule. 35. labrA. 1890. Kr. 13. Kol. (12 8.) In Komm. Vierteljährlich 5. — Hermann Schnitze, BcrlagS-Konto, in Leipzig. Lübcn's, A-, Leitfaden f. den Unterricht in der Naturgeschichte in Bürger schulen, Realschulen, Gymnasien u. Seminarien. 4. Kurs. 11. Aufl. 8°. (240 S. m. Hvlzschn.) »' 1. 50; Einbd. «* -. 25 tz. F. Wiuter'schc Berlagsh. in Leipzig. llevkel, öl. v., dis Klubommonstener u. die Lobaidriiisen. Kin Lsl- trag 2nr Kritilc u. Lstorm der deutschen Klnbomwenstsnern. Ar. 8°. (IX, 187 8.) « 3. — 8attler, II., die Küebtenbanbsn. Nit o. Vorwort v. 4. Wagner. Ar. 8°. (Xl, 135 8.) » 2. 40 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nnmmer zum erstenmale angekündigt sind. Bonisacinsdrnckcrei in Paderborn. ^ — ^ei,e sasä Sömer, Peter, Altar und Tabernakel. Mar Brnnneman» in Saifcl. 20SS Koke, Klnthellung und 8taudorts des Lsutschsn Kelchshesrss und der Kaiser! Deutschen Uarius. 3 u. 4. Kansend. Alexander Daiiz in Leipzig. üosi Kurrotoiu, Xd)', Kranmnacht. Richard »lkstciu Nachfolger (Hammer § Rnngcl i» Berlin. M8S Diplomatcn-Klatsch. »Mil Tommermeyer in Baden-Baden. Itboiubuldt, öl., die Kurorts u. KsilgusIIen d. drosshsr^ogt. Laden k. Xsrats u. Leilbedürktigs. 3. Xnü., bsarb. v. der Vsriagshaudlg. 12°. (XLVIII, 190 8.) » 1. —; Asb. * 1. 50 Julius Springer, BcrlagSbuchh., in Berlin. Knruduv, A,, Kxpsrimeutai-Ilutsrsuchungeu üb. KIsbtricität. Dentschs Dshsrsstrg. v. 8. Kaliseber. (In 3 Ldu.) 2. Ld. Ar. 8°. (VI, 303 8. m. Kextüg. u. 6 Kat.) " 8. —; Aeb. * 9. 20 W. Spcman» i» Berlin. aoss Xss^risvli-hnhslouisehe Ksilschrikt-Kexte. Hrsg. v. L. Xhsl und L. Wiocbler. Verlag der Akademischen Monatshefte in München. 2vss Xkudvmlgode Llonulsliett«. VII dahrgang. Ott» Bicweg in Leipzig. MSi Walther, Das Schloß am Meer. Neue Aufl. Auzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Beränderunqen. Nur hier angezciqt. fI4863s Vom 1. April 1890 ab firmieren wir: Michel k Büchler Buchdruilerci ». BcriagSbnchhandlung. Die zur diesjährigen O.-M. sich ergebenden Saldi, sowie das in Rechnung 1890 Ge lieferte gehören auf Konto der neuen Firma, wovon Sie gef. Notiz nehmen wollen. Bern, 15. April 1890. W. Büchler'S Verlag. VerkailfslUltriige. (14182) 2u verbauten ist ein altes bedeuten des 8ortiments Aesebatt in einer Haupt stadt Lusslauds und werden etwaige XotraASn unter der Hiit'er öl. Ko. 5 durch Vermittelung des Herrn Kranr Wagner in Leipzig erbeten. f14255f Verlagsartikcl katholischer Richtung, elegant ausgeslattet, sind preiswert zu verkaufen. Angebote unter W. 14255 durch die Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht