Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189004171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-04
- Tag1890-04-17
- Monat1890-04
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
87, 17. April 1890. Fertige Bücher. 2081 BerlugsliiichlMidliiiig von I. I. Weber in Leipzig. l103g2> Zur Osterzeit als Schulprämien u. Konfirmalionsgeschenke bitte ich stetig zu empfehlen und vorrätig halten zu wollen: Meisterwerke der christlichen Kunst. Erste und zweite Sammlung. Großfoliv-Heste mit je 23 Holzschnitt-Tafel» auf Kupferdruckpapier. In U m schlag: Preis jedes Heftes 2 ^ ord., 1 ^ 40 H bar. Einfache Karton-Mappen dazu ä, 1 ord., 75 H bar. Elegante Leinwand-Mappen ü 3 ord., 2 50 H bar. Freiexemplare: auf 10:1; 25:3; 50:7; 100:15 fauch gemischt). Martin Luiker. Ei» Großsolio-Hesi mit 57 Illustrationen aus 27 Tafeln und 5 Seiten Text von J»l. zröstli». In illustr. Kartoneinband 2 ^/7 ord., 1 40 H bar. Stlmuel Smiles' Werke in deutscher, autorisierter Ausgabe. Der Kßarakter. Deutsch von Fr. Steger. 4. verbesserte Auflage. Inhalt: Einfluß des Charakters. — Die Macht des Daheim. — Gesellschaft und Beispiel. — Die Arbeit. — Der Mut. — Selbstbeherr schung. — Pflicht und Wahrhaftigkeit. — Die Gemütsruhe. — Manier und Kunst. — Die Ge sellschaft von Büchern. — Genossenschaft in der Ehe. — Die Schule der Erfahrung. Leben und Arbeit. Inhalt: Der gewöhnliche Mensch und der Gentleman. — Große Männer — große Ar beiter. — Große junge Menschen. — Große alte Menschen. — Vererbung von Talent und Genie. — Die litterarische Nahrung: lieber geistige Ar beit. — Gesundheit. Mußestunden. Steckenpferde. — Stadt- und Landleben. — Ledig und ver heiratet. — Lebensgefährten. — Der Lebens abend. — Letzte Gedanken großer Männer. Die Wicht. Deutsch von C. Pelz. Inhalt: Pflicht, Gewissen. — Ausübung der Pflicht. — Redlichkeit, Wahrhaftigkeit. — Männer, die sich nicht erkaufen lassen. — Mut, Beharrlichkeit. — Ausdauer bis ans Ende. — Der Seemann. — Der Soldat. — Heldenmut im Wohlthun. — Mitgefühl. — Menschenliebe. — Die Helden des Missionswesens. — Wohl wollen gegen Tiere. — Menschliche Behandlung der Pferde. — Verantwortlichkeit. — Das Ende. Die Sparsamkeit. Deutsch von Vr. Moritz Busch. Inhalt: Fleiß. — Gewohnheiten des Spar samen. — Unvorsorglichkeit. - Mittel zum Sparen. — Beispiele zur Sparsamkeit. — Methode der Sparsamkeit. — Wirtschaftlichkeit in der Versiche rung des Lebens. — Sparbanken. — Kleinig keiten. — Arbeitgeber und Arbeitnehmer. — Wenn man über seine Mittel hinaus lebt — Große Schuldner. — Reichtum und Wohlthätig- keit. — Gesunde Wohnungen. — Lebenskunst. Preis jedes Bandes broschiert 6 ord., 4 bar; in Leinwand-Ein band 7 ^ 50 H ord., 5 ^ 25 H bar. Auf 10 Exempl. ein Freiexemplar, auch in gemischter Answahl, "dvi Aus den Urteilen der Presse: -Das Gute, das die Bücher von Smiles Millionen von Lesern gethan habe», ist unberechenbar. Sic haben sich stets als praktisch und heilsam bewährt und die Herzen für das Edle begeistert.» Stlbstcrzicliiliist. Ein Wegweiser für die reifere Jugend von John Stuart Blackic, Professor an der Universität Edinburg Autorisierte Ausgabe nach der elften Originalauflage von Nie. vr. Friedrich Kirchner. Inhalt: Vorwort. — Die Zucht des Denkens. — Die Zucht des Leibes. — Die Zucht des Willens. In Leinwand gebunden 2 ord., 1 ^ 35 H bar. Aus dem Vorwort: .... so möge denn dieses Büchlein, welches, wie ein schottischer Kritiker sagt, jeder Vater seinem Sohne in die Hand geben sollte, auch bei uns vielen als treuer Wegweiser zur Selbsterziehung dienen. Erkenne Dich selbst! Ein Albuin zur Charakteristik der Freunde und Freundinnen. Vierzehnte Auslage. In Original-Lein- Wandband 5 ^7 ord., 4 ^7 fest, 3 50 H bar. SV" Auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar! Aus den Stimmen der Presse: Dieses Album scheint berufen zu sein, für die überlebten, abgebrauchten Stammbücher, mit welchen sich in Deutschland klein und groß sattsam quälen, einen sinnigen Ersatz zu bieten. Statt der Herz lich faden, sentimentalen und unwahren Verse, die zumeist in diese Stammbücher eingezeichnct werden, soll in dieses Album jeder, dem man es vorlegt, die Antworten aus 25 dort aufgestellte Fragen cinschreiben. Wer alle diese Fragen be- anwortet, hat damit eine Geueralbeichte abgelegt und seinem Freunde eine geistige Photographie von sich zurückgelassen, die durch ihre individuelle Zeichnung für die spätere Erinnerung einen ganz anderen Halt bietet, als einer jener be liebten lyrischen Marzipankrümel, die man ge meiniglich auf Stammbuchblätter ausstreut. Verlagsbuchhandlung von I. I. Weber in Leipzig. s>503ij Veutsolltz i t 16 r L11I r 2 6 i 1 tt 11 Lsg; rundst von Brokö88or Vr. Uwx liiuiltssr. Ilvrauvgsgsbsn von Vr. 4»KN8t ?r«8vlllu8 in ösrlin. LI. 4rtIliAlltt§. Lrßellsint jeden Sonnabend. ^bouü6insnt8prsi8 viertsIjLkrlieii 7 .A. Breis dsr ^ureigen: Bür dis gehaltene Betitreilo 20 Die neueste Rümmer 16 vom 19. Vpril bringt Lesprsebungen über folgende IVerte: Bertlles' Iluiidiexkllon kür evaugelisobs Ideo logen 1—8, bespr. von Bkarrsr 42 TZo/rrinA«»', Lasel. ZVün solle, vsr babzdonisobe Balinud in seinen baggadisoben Bestandteilen II 4, bespr. von Vr. 7). 77o//manu, Berlin. Baumaun, Blatons Bllädon und die späteren Beweise kür dis Ilustsrblioblceit, bespr. von Brok. 74. Krebeck, Vissssu. Reinisob, Runamaspraobs II, bespr. von Brok. -4. 7/iAmaor-r, Berlin. Vroeger, Vs ^rgovauticarum Babularum lli- storia, bespr. von Brok. 7l. Maas«, Orsikswald. ZViIm au ns Vntsrsuolluiigen 2ur mittslllooli- deutselleu Llstrill, bespr. von Brok. <7. Tiset/re, Vöttings». soltau. Vis röinisoben Vmtsjakrs, bespr. von Vr. 77. Dessarr, Berlin. Vers., kömisolle Ollronologie, bespr. von Vr. 77. Dessau, Berlin. lilartin, Vrknndenbuoll dsr Ltadt denn I, bespr. von Vr. 77. IBeirck, ülarburg. Vardinsr, Blls eonstitutional doonwsnts ok tbe Bnritan Revolution, bespr. von Brok. -4. Kter-r, Mriob. v. IVobsser: Reltie, Ltanlexs Lriske über Bin in Basobas Befreiung , bespr. von Brok. 8. 7iu<-e, Dresden. Roltio, Ba dslivranoe d'Rwin kasolla, bespr. von Brok. 8. TsuAe, Dresden. Vaedertr, Vostbs und Llaler Rolbe, bespr. von Dr. 112 u. OettruASn, lllarburg. llaokenburg, Besonders Ltreitgenossensollakt, bespr. von Brok. 7, 8cu/^ert, Würrburg. Ress, Bollre von der kalsebou ^uselluldigung, bespr. von Brok. 74 7'. Tkubo, Berlin. Vsrworu, Bsxobo - pllz siologisobs Brotiston- studiso, bespr. von Brok. 77i. Limer, Büdingen. Röbner, Nstbode der letrten kran^ösisollsn Lodsnbswertuug, bespr. von 717. Ulan olle, Lrandsuburgisob-preussisolle Reiterei, bespr. von <7. 77. Bolr und Lolllak, Dis Bamilie Leliolce, bespr. von Dr. 72 ,8'ernaez, Berlin. Llitteilungon, n. a. Oesellsobakt kür dentsobs lüttsratur; Vorlesungen LU Bern, (Rossen, Brag. itlle Bestellungen, Rvrrespondsnrov und küollersenduugso an die Redaktion, wie an iniob, erbitte ick nur uaeti öorliu. niolrt Stuttgart. IV. Bpemann in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder