foi^klrung. sI5127s Das dritte lieft «les I. llandes von: NitteiluttOktt a.u3 äor k66dt8PÜ6K6 iw Oebiet <Ik8 VOI'IIIiil. Kl»!lil8ltzllluill8 Ilk886II. Ileransxexsbvn von srsebsint im Uni. lei: bitte uw äiißabö Ibrss festen Bedarfs. blaeb LiuALNA von Ilemittenäeii bin ieb iu äor Da^o wieder ansreiebeud bsd. ru liefern: Die ^N8p1'Ü(;Il6 l>88lineliklii:>iknirliillk8 und der UL6ll6li6ll6I1 MMl uaeb eleu in äeu vinrolnsn deutsebell 8tanten und iu Oostsrreieb Asltendeu ggLstr- lieüeu Destimmuoxeu szstematisob darßestsilt vou De. jur. 1^. H. Ist'n^ricrlL. Breis 1 50 ^ ord., 1 15 ^ uo., 1 ^ bar u. 7/6. Die siiI Veckblilix u. kiiiseliüesziiliL berüAlieiwu §686t2lied6Q Vorsedrittsn im Reiebs und iu den Linreistaaton 8)'steu>nti.sel> darßestellt von .1. k»»vr. Breis 00 H ord., 45 ^ uo., 40 H bar und 7/6. Dis ssbr ßünstißs Despreebuug beichr 8ebrikten iu Ho. 15 der juristiseben IVoebv- Siebennndsünszigster Jahrgang. sokrikt (v. 1./4.) wird erböbts Mekkra^s be wirken ; au eil dürfte sieb eins allxemeioe Ver- senduv» an alle Anwälte ovd Oeriebtsbiblio- tbeksu lolinen. Im klbrixen verkaufen sieb die Drosebüren sebr leielit aus clsm 8cbau- fenstsr. Die Lösten im Ko<!lit8>ii'ilteveili«ln' VON VViemLim, Kontrolleur bei clor Kgl. Oeriobtskasso in Dassel. Drei« 50 H ord., 38 netto. Diese kleine 8ebrikt ist für alle Dancl- uucl AmtsAeriebte vou 1Viekti§ksit; ieb bitte xef. massig bedingt ru verlangen. lvasssl, 15. 4.prll 1890. Aax krunnenia»», VsrlaAsbuobkauillunA. s15030j Iu et' a 4 IVoebsn wird in meinem Verlage ersobeiusu : ^88^j86L-lN^lMj86ll6 XtzilbeliM-Ioxio. /in» ljtzbrMelitz dvi VoiIvMiiMii kvrnus^essedsn von Absl miii »uxg Winelilks. Ltwa 12 Boxen iu xr. 4" Uäbsre Uitceiiaux folgt. 17. 8pemanu in Berlin. s15018s In.inigen Tagen erscheint: Altar lllid Tabernakel. Lin Lehrgedicht von H'etev Sömev. 48 Seiten 8°. Preis 50 H erd., 33 ^ netto, 30 H bar. — Freiexemplare 11/10. — Wir bitten zu verlangen. Paderborn. Ponisacins-Drnckerei. s 15121s Am 26. April d. I. erscheint und versenden wir nur auf Verlangen: "Akademische Monatshefte. Zeitschrift für das gefaminte Hochschulwesen des In- und Anstandes. Ußriklles Organ der Deutschen Korps studenten. X X X VII. Jahrgang, Heft 1. (Per ganzen WeihL 73. Keft.) — Auflage: 5000 Exemplare. — Jährlich erscheinen 12 Hefte von mindestens je 8 Bogen — 64 Seiten Groß-Quart mit zahlreichen Iüuliralwnen u. Kunstbeilagen in Farben- oder Tondruck. Preis pro Lcincstcr ti ^ ord., 4 50 H netto bar. x x X Dieses Organ hat nicht nur an sämtlichen Universitäten, sondern nunmehr auch auf allen techn. Hochschulen und Akademieen Deutschlands, sowie auf sämtlichen Hochschulen Oesterreichs in umfassender Weise Boden ge wonnen. Sichere Abnehmer sind außerdem: Frühere und jetzige Korpsangehörige allerorts, sodann Professoren und Dozenten, sowie auch Gymnasiasten der höchsten Klassen und das ganze akadem. gebildete Publikum überhaupt. — Handlungen an Plätzen mit vorgenannter Kundschaft bietet sich Gelegenheit zu mühelosem Absatz dieser überall eingebürgerten und von sämtlichen Korps offiziell gehaltenen Zeitschrift. Exem plare des 1. Heftes stellen wir, soweit der Vorrat reicht, behufs Gewinnung neuer Abon nenten in beliebiger Anzahl bereitwilligst zur Verfügung. Gleichzeitig empfehlen wir die Akadem. Monatshefte als erfolgreiches Insertionsorgan für Novitäten und Werke wissenschaft lichen und belletristischen Inhalts jeg licher Art. — Für die 3 gespaltene Petitzeile berechnen wir 40 H bar und gewähren bei Wiederholung entsprechenden Rabatt. In Anbetracht der vorgeschrittenen Zeit bitten wir umgehend um Ihre gef. Aufträge. X X X Verlag der Akadem. Monatöhcftc in München. 282