Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189004305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-04
- Tag1890-04-30
- Monat1890-04
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint »glich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen, sa Pfg. die dreigeshaltene Pelitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreiiis der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Mittwoch den 30. April — Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, s- — wird nur bar gegeben. . ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Emil Bert« öd ko. in Wir». Xollma»», D. 8., Nuuclbueb 5. die admioistrative DautbatiAkeit. Ar. 8«. (VN, 153 8.) Lart. » 2. 80 LSkar Bondc'S BerlogS-Sonto i» Aitcnburg. ofZur Erinnerung an Nr. tlignt. Gust. Edm Wagner, H. S. Geh Konsistorialrath, cm. Hosprediger re gr. 8°. (8 S.) * —. 20 Dyk'sche Buchh. in Leipzig. Geschichtschreiber, die, der deutschen Vorzeit in deutscher Uebersetzung. 2. Gcsammtausg. 25. Bd. 8". ' i. 80 Inhalt: Leben d Ables Eigil v. Fulda u. der Aebtissi» Halhumoda v. Ganders heim, nebst der Uebeitragung d. hi. Liborius u. d. hl. Vitus. Uebers. v. G. Grandaur. sXI, 10g S.> Haesclcrllchc Buchh/ sE>kur»l öd Breymann, in Mel. üllttbeiliniAku k. «len Verein 8ebIsszviA-IIo>8teiv>8obsr Zerrte. Red.: Lookeudubl. 12. Ilkt. 3. 8tüek. Xpr. 1890. gr. 8». (16 8. w. Illustr.) In Xowm. * —. 40 Humboldt öd Ltesc in Jüterbog. sNIii'l»acIiei'-/,eitunA. Daebreitaebrikt t. Dbrwaeber, Optiker, 6vld- u. 8ilberarbeiter. Neck.: 1?. 6. 8ebu1ts. 3. dabrA, 1890. (12 Uro.) Nr. 4. ^r. 4". (8 8 m. Illustr.) Visrtsljabrtieb * 1. — Fritz Junge in Erlange». Nüc, P. I., Hamburg u. seine Ausstellung, gr. 8". (26 S.) * —. 50 Georg Laug in Leipzig. -sAtgcriilisscn, I. L., Volksschul-Atlantcu d. Deutsche» Reiches (s. jeden Negierungs-Bezirk in besond. Ausg.). Nr. 2, 4, 5, 7, 8 u. 49. gr. 4". (a 10 sarb. Karten m. 4 S. Text., ä * —.50 Inhalt: 2. Für de» Ncg.-8ez. Diisseldvrs. 22. Ausl- — 4. Für de» Reg.-Bez. Aachen. 7. Ausl. — 5. Kür den Reg -Bez. Koblenz. Neue Ausl. — 7. Kür den Reg.-Bcz. Münster. 12. Anfl. — 8. Für den Reg.-Lez. Minden. 6. Ausl. — 4g. Für die daher. Rheinpsalz. 4. Ausl. I — dasselbe. Nr. 35. Für den Stadt- u. Landkreis Köln. 3. Aust. gr. 40. (12 färb. Karten m. 4 S. Text) * —. 60 Kavbler, L , Iristorisebs Larts v. Drsussso. 1 : 5,000,000. Darbeodr. gu. Ar. 40. —. 15 — Kontor- u. Reise-Xarte d. Dsutsekeu Rsiebs. 1:1,750,000. Xarbeudr. gn. Ar. Xol. » 1. — dlllller, 6., neue dlilitär-Xarts 6. Deutsebeu ksiebs rur Debersiebt d. (joartier-8tauds8 u. der Davdivvbr-Inspektiolls-Üsrirke vom 1. Lpr. 1890 ab. 1 : 1,750,000. Xarbeodr. gu. Ar. lut Llit srtaut. 'Isxt- kekt. 8°. (32 8.) »3- Fr. Lintz'Iche Bnckh., Bcrl.-Kto. in Trier. fSchUlsrcund, der. Eine Quartalschrist zur Förderg. d. Volksschulwesens u. der Jugenderziehg., begründet v. H. Schmitz. Fortgesetzt v. L. Kellner. 46. Jahrg. 1890. 1. Hst. 8°. (96 S.) Jährlich » 3 — iiicbr. Partei in Berlin. Wcrnickc, C.. die Geschichte der Welt 7. Aufl. 1. Thl. Die Geschichte d. Alicrthums. Lex.-8°. (VIII, 728 S.) » 7. —: Einbd. bar ' 2. — Siebemlndsünszigster Jahrgang. Fcr». Richm in Basel. "fllouaksbltttter k. das 8ebu>turoeo. IlrsA. vom scbrveixer. loro- lebrervereio. Red.: X Lieux, 3. LnIlinAor-Vusr, 7k. 6!at2. I. labrA. 1890. IVr. 1. Ar. 8". (8 8.) däbrlieb " 2. 20 Otto Schulze, Bcriag, i» Köthen. XlllAvt, 0., dis 8seteotrass m. küoksiebt auk dis neuerso IVavdtlluxeu Aervisser oaturivisscuscliaktliclier LsAritke. 2. ^uü. Ar. 8". sVIII, 129 8.) * 2. — ^ BerlagSbuchhanLlnng „Styria" in Graz. Scgula, F. S., die Maiandacht c. Jerusalem-Pilgers. 31 Betrachtgn. 8». (VII, 131 S.) * 1. — Bandenhorck öd Niiprccht'S Verlag in Slötilngkn. Xuoke, X., Herr I). ^elieiis v. mein Oruudriss der praktisebsu Dboo- IvAis. Ar 80. <20 8.) In Xomm. * —. 40 I. A. Weber in Leipzig. fUitibersal-Lexikon der Kochkunst. 4. Aufl. 8. Lfg. gr. 8°. (2. Bd. S. 113-240.) 1- 20 Leo WocrI'S Sep.-Kto. in Wiirzbnrg. VHorl'g ItsissdLuäbvebe'.'. Xüürer duren D!w u. DniAobuuA. 2. Luit Ar. 16". (26 8. w. Illustr., Xarte u. Diao.) * —.50 Äilöpig der Eiiyrichiilliigcii in das Archiv des Vereins der deutschen Mnsikalienhündler. 20. ÜIär2. Xdnnr«! ^»neelre in Lerlin. 71514. Xirobusr, Xritx, Op. 257. Des easeades äu Dobrvatd. Dour lo Diaoo. I ^ 30 A 15. — Op. 276. I.a klsur de 8aiou. Dolka-Impromptu p. Diauo. 1 16. — Op. 303. Deotsobes Laiserlied I. 1 8ivAst. m. kiauo- kortebeAt. 60 17. — Op. 312. Die DibeNs. 8eberro kür Dianokorts. 1^H30L. 18. — Op 314. IVuIdcinsamkeit, k. 1 8mA8b. m. kitebsAllA. I 19. I,axaru8, Ouat-av, Op. 11. Vier Hecker kür mitttoro 8timms. 1 ^ 60 ^ 20. — Op. 12. Iäebc8erräb1uuA. 5 Oiavisrst. 4 M8. 4 ^ 50 H. 21. — 6avotte kür kkte. 1 ^ 20 19. Narr. Lniil Lertö öö Oo. io IVieu. 71522. Ore8okor, 0. IV, Op. 106. Inlietts. kolka Iiaosaise kür I'ianvkoite. 1 20 H. 20. Uärr. 6001A IkratNsoli in Vrankkurt u/O. 71523. I3Iument-IiaI. ?au1, Op. 45. Vier laeäcr k. I 8ioAst. w. Oiav.-SeAl (»oek.) > ^ 59 24. — 60 ,Iisk.) 1 ./S 50 ^ 25. — Op. 57. 8ooate (blo i Oäur) kür äio OrAel. 2^50^. 26. öratkisob, Oarl, Danket dem Herrn! Lu8 Dsalw 118 k. Laritoo-8olo, (jnartett oocl Acwisebteo Obor mit OrAel. Dartitur. 1 ^ 50 27. — äo. Oborstimmeu. 1 315
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite