Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189004247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-04
- Tag1890-04-24
- Monat1890-04
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nevniisek>t<> Unreinen 2239 Anztigcr für dc» Colportnstr-Buchhaiidcl M- unk, tistud-diimmeliii, p«»iei- and 54»ud»arin». l !) W'L /leltsstss unct wirstsamstes snsertionsorgan cles Koiportags-kuostbancleis. )I605I) 8oedou orsetiieu Ho. 7 cies 20. ckulrr- xunxs H.u6a86 5000 Lxplro. Dies« Kummer ontbält: kespi vvliiiiixvn: Karl 8ikxismuu<t, Lerliu, 8oiclatsuliort; Dbilipp 6obsu, klauuorer, Lpotbsiesrxarten; Onm m Isr's Verlax,Lerliu, Lerusteiv's dlaturiviss. Voilesb.; 2iexor dlaebt'., Lerliu, 6. lllarrz ats komaue; klart- lebeu, IVien, 8tein ck. IVeiseu. (leseliükilielie Llitteil mixen. — Luinel- tiuuxen. — Humor im Luvlidunüel. Inserate: IVsrvsr's Luobb., Lremsu, Osea- morou; kl. Lüstonöcler, Lerliu Der 8»wmlsri LI ex. Lock, Dg.rmstg.cit, üb. ä. 8ebreibstz1 ck. Kaukmauvs; kl. Riebter, Dgvos, t. <1. Lsise-8aisou; K. Dambselc, Iboro, III. Lieäerbucb; lV. Lauli, Lerliu, Lerliuer Ltlastsr; kkübel L Osoele, Lsiprix, Luebbiuckerei; IVasssrlcampk L 6o, Dau- uover. voll Oaprivi; Lau! Lauxsr, Lerliu, Lupior- n. Lappoo-Laxsr; Krusps, Uüblii. Vis.-Kartell; Liesexanx's Vlx., Oüsselckork, Lliotoxrapbie; Viesenti> ai, Deiprix, Rsise- äolmetsebsr; IVasserliampk L 6o, klau- vover, Oelckruebbiläer; Orabort, Lerliu, 8trobpappeu; cküuxst L 6o., IVeimar, kkgus- u. Leisebibliotkeli; 6. L. K Lartbvl, Lerliu, 6olp.-Luebb. xes; 8a- linxer L D., Lerliu, Lapier-Kuxr.-Kxp.; Die 8oc!alilewolcrLtis; Karl 8isxismuuck, Lerliu, 8olcls.teubort; Dümlsio, dlürubsrx, Lvr. k. Luebbiucker; Vsrlaxs - lostitut s8tekice), Leiprix, Kieslsr, Kis.-Karte; 8ioxis- munck, Lerliu, kapier; OrsII, D. L 6o., Mricb, 6ouverts; kdilipp 6obsu, Dauuo- ver,laxer,Oarteubueb ete.; Lsdrsuck, Ootba, bleue Labueu; Xvaur, Lprx., Luebbiuä.; Otto IVsbsr, kkeilbrvllll, Oolxort. - Lrt ; Lux. 8iebert, kleiäelbx., Hestrolox Döl- liuxer's; Oesucb <k. Dg. 8iexismuock; Lauxeusolieickt'sode Vlxsbb., Leriio, Nous- saint-L.; Ritter L Kalleobaob, Lreslau, Lillixe kupiere; 6ebr. tVüst, Lerliu, Ver- laxs-Luobbiuckerei; Rbeiustrom, Kaisers!., Obrowoicgrteu. Uellaxen. 1000 cürelit: 0 6. 8ekmiclt, kkok- iiekergot, Krturt, betr. Lbreisslcaleuckor; VI 6 rätr, Lerliu, betr. Oeistersekitk. Oirebt uuck vig Leiprix; IVillielm Iss leib (Ous- tuv 8ebubr), Lerliu 8VV. 48, betr. Lrtikek kür äis keiss-8a!sou. Lukträxe kür bko. 8 erbitte umxebeuä per kost, spätestens bis rum l. iVlsi 1890. kkoebgektuvxsvo» Lerlin 8tV. 48, IVilbeiwstr. 124. IVllkelw Issleib (Oustgv 8obubr). ^280,^ Hiermit erlaube ich mir, mein seit nunmehr 10 Jahren bestehendes Gentrat-Aureau für Vermittelung buchhändlerischer Geschäfts-An- und Verkäufe zur gefälligen Benutzung für verkommende Fälle in empfehlende Erinnerung zu bringen. DaS Bedürfnis desselben ist von Jahr zu Jahr schärfer hcrvorgetreten, nicht allein weil man die Zweckmäßigkeit mehr und mehr anerkannt hat, sondern weil auch die geschäftlichen Verhältnisse des Buchhandels das Bestehen eines solchen In stituts geradezu bedingen. Unter den Sortimentern, wie unter den Ver legern, treten oft genug Verhältnisse ein, die eine Verschiebung ihres Besitzstandes als erwünscht, oft auch als notwendig erscheinen lassen. — „Wie dies bewerkstelligen?" ist dann die erste Frage, die ver Besitzer sich stellt, weil ihm stets daran liegen muß, daß seine Absicht nicht vorzeitig -- nicht allgemein bekannt wird. — Hier stellt sich nun in wohlthucnder Weise mein Vermittelungs-Bureau in seinen Dienst, das in geschickter, zugleich aber auch diskreter Weise seine Absichten verwirklichen Hilst. Durch das selbe wird der Verkäufer — gegenüber dem di rekten Verkehr — der peinlichen Notwendigkeit übcrhoben, sich und sein Geschäft zu exponieren, die internen Verhältnisse desselben der Oeffent- lichkcit preiszugeben und seine Firma durch oft wenig ernstgesinnte oder indiskrete Reflektenten in Mißkredit bringen zu lassen. Die Gewissenhaftigkeit meiner Vermittelung giebt dem Verkäufer die Sicherheit, daß sein Ge schäft nur solchen Kauflustigen offeriert und nur solchen gegenüber diskutiert wird, die mit der reellen Absicht des Erwerbs die nötigen Mittel und Kenntnisse in ausreichendem Maße besitzen. Von vornherein aber hat der Verkäufer den Vorteil, daß ihm durch mein Vermittelungs- Bureau die nicht unerhebliche Korrespondenz mit Kausliebhabern, die oft genug viel Unangenehmes mit sich führt, fast vollständig abgenommen wird. Die Verhandlungen mit den Kauflieb habern werden von mir in den meisten Fällen — und wo es nur angeht — bis zu dem Sta dium allein geführt, wo ein persönliches Zu sammentreten des Verkäufers mit dem Reflek- tenten unerläßlich ist. — Eine prompte Erledi gung suche ich durch energische und sorg same Förderung zu erzielen. Dies sind die Vorteile meiner Vermittelung für die Verkäufer. Die Vorteile für die Käufer sind nicht minder wertvoll. — Vertrauensvoll kann jeder Kaufliebhabec mit seinen Wünschen und Absichten sich an mich wenden; er hat von vornherein die Sicherheit, daß alle seine Mitteilungen über seine persönlichen und Vcrmögensverhältnisse die aller diskreteste Aufnahme finden, weil sie ja nur den Zweck haben, zu meiner Information zu dienen und nur dann und auch nur soweit zur Kenntnis eines anderen gebracht werden, wie die Notwendigkeit dazu vorliegt. Die Kauflieb haber haben aber auch die Gewißheit, daß ich bei der großen Auswahl der mir zum Verkauf über gebenen Objekte jedem billigen Wunsche derselben betreffs Umfang, Richtung re. Rechnung tragen kann, wie ihnen auch nur solche Offerten unter breitet werden, die den fixierten Bedingungen thunlichst entsprechen. Es bleibt auch ihnen jede unnütze Weitläufigkeit erspart. Durch den umfangreichen Zusammenfluß von Angebot und Nachfrage habe ich Kenntnis sowohl von Verkaufsobjekten Wie von Reflek- tentcn, die, weil sie sich der öffentlichen Bewer bung entziehen, weder dem Käufer noch dem Verkäufer durch direkten Verkehr bekannt werden. So ermöglicht diese centrale Vermittelung, die mir einen erweiterten Gesichtskreis verschafft. cin sichereres Verfahren und schnellere Erfolge. Und auch dieser Umstand, sowie der, daß gerade die Vermittelung besonders geeignet ist, die oft hervorlretcnden Gegensätze in den Ansichten zu mildern und auszugleichen, wird noch wesent lich ihre Benutzung empfehlen. Berlins., Potsdamerstr. 1226. Elwin Staude, Verlagsbuchhandlung. l.0IWW8. 6mi> L Lo. f6798j ?iibIi8Ü0l'.d ltiiü LxfiOk'toiB 39, ?lttoiiio8hor koiv, IxOtttlou, D. 0., liotoiil 6NgIi80tl68 llNÜ LMklüIiam- 8eli68 Loi'timent >111(1 Antiquai'iat 3U lloil Vvl'ikilksfte8t6n öoäiitAtiuAon clii-glit, oclor iu roAoIiufiWjABi' zvöoliout- lielior Lil8vnäuu§ uutsr ^U8i'oü6i'ung pünkilieken miü i'kkllei' öklÜKNUNg. Deiprixer Kommissionär: Dorr D O. 'tVsixsl's vluolrl s6br. klsrm. Dauebnitr). vtztltsellO IÜ>ri'68Ml«l6I17,. f1I35j ies?>8mu»«r 8er p,pi«i-b«ckarf bitte ?filden van MI5 ru verlangen. s12594s Die altrenommierte Aylograpljische Anstalt von z. G. Flegel in Leipzig, Jnselstraße Nr. 24 p. (gegründet 1843) empfiehlt sich den Herren Verlegern zur An fertigung von Holzschnitten vorzüglich wissen schaftlichen. aber auch belletristischen Keines und sichert bei promptester Bedienung und tadel loser Ausführung billigste Preise zu. Küche vom ZlgLei-See s 15450) gesucht, Größe 7 x 10 em, evcnt. kleiner. An gebote direkt erbeten. Garding. H. Lühr L Dircks.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder